zuviele Kabel

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

zuviele Kabel

Beitragvon Thorsten » 23.03.2015 17:59

Hallo Zusammen,

was ist die beste Lösung mehrer Kabel so zu verbinden das am Ende nur wieder eins rauskomt.

Hintergrund ist die Batterie, da sist es fummelig alle Kabel an + und - anzuschrauben. Ich hätte gerne nur ein Kabel welches ich anschliessen muss und an einen "Verteiler" gehen alle anderen.

Ihr Spezialisten habt bestimmt ne gute Lösung mit Bezugsquelle. Wenn ich löten muss, das wäre kein Problem nur mit OHM, Watt und so'n Kram habe ich das nicht so. Ne Siocherung zwischen setzen ist auch nicht dramatisch.

Haupsächlich geht es mir um Masse, da hängen zuviele kabel dran, aber alle an den Rahmen schrauben ??? Bei + habe ich nur 2, die würde ich natürlich auch gerne reduzieren, macht den Batterieausbau deutlich einfacher.

LG
Thorsten :smokin:
--
900er ab 2013
3VD 95 - 22 - 103 tkm
Vespa PK 50 - 22 tkm
Vespa PX 125 - 8 tkm

TDMF #64

Heckes
Registriert: 12.01.2012 10:37

zuviele Kabel

Beitragvon Heckes » 23.03.2015 20:29

Moin Thorsten,

ich bin auf der Suche nach einer ähnlichen Lösung.
Vor einem Jahr gab es in einer Motorradzeitschrift (Syburger) einen Pluspolverteiler von dem ich immer noch eine Bezugsquelle suche. Das Verfahren ist relativ einfach:
Lüsterklemme auf einer Seite durchschleifen und an der anderen Seite die Plus- oder Minuskabel anschließen. Bei den Masseleitungen ist das kein Ding, beim Pluspol solltest Du auf die Isolation / Isolierung achten. Auf die durchgeschliffene Seite kannst Du was dickes drauflöten. Lausprecherkabel sind da fantastisch. Sicherung empfiehlt sich immer (15A oder so).
Wenn Du etwas basteln willst, besorg Dir vom Schrottplatz einen Pluspolverteiler aus dem Auto. Im VW-Konzern scheint es da was ganz vernünftiges zu geben und die abgehenden Stellen haben sogar schon Sicherungshalter eingebaut. Einziger Nachteil: Die Dinger sind recht groß.

Ich wünsch Dir viel Spaß beim Basteln. Solltest Du was fertiges finden, dann gib mir bitte Bescheid.
Bis dahin,
der Jürgen
Wer nicht denken will, fliegt raus.
(J. Beuys)
--
Renault Fluence - 100 Prozent elektrisch

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

zuviele Kabel

Beitragvon riedrider » 23.03.2015 20:45

Wie wäre es damit?
http://shop.kabelknecht.de/epages/es102 ... ST-LV-63-4
Gibt es wo anders viellecht auch mit mehr Anschlüssen. Oder eine Kaskade bauen :D



Gruß
Günter
--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster
Zuletzt geändert von riedrider am 23.03.2015 20:53, insgesamt 4-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

zuviele Kabel

Beitragvon Kruemel » 23.03.2015 21:18

Moins!

ich hab sowas in der Art:

http://www.amazon.de/dp/B004VQ6ZLM/ref= ... QCKWH1BY3Y


aber mit 8 Sicherungen genommen ....

Auf einer Seite habe ich 4 der Kontaktfahnen mit einem massiven Cupferdraht verbunden (gelötet, und diesen mit einer "passenden" Leitung an den Pluspol gehängt (mit einer "Familenverbraucher"- Sicherung in der Nähe des Abgriffes!) ....
Die anderen vier Klemmen auf der selben Seite habe ich über ein Zündungsgesteuertes Relais mit Plus verbunden ...
Über die Sicherungen habe ich meine Verbraucher passend abgesichert, das ganze hängt im Bereich Werkzeugfach unter der Sitzbank ...

Und von da aus nimmt das Unheil seinen Lauf und bildet noch mehr Kabelssssssssss ...

Mahlzeit

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

zuviele Kabel

Beitragvon riedrider » 23.03.2015 21:22

So was könnte man auch auf einer Seite brücken und hätte dann einen Mehrfachverteiler:
http://www.kabel-schmidt.de/kabelverbin ... 3_167.html

Gruß
Günter
--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

zuviele Kabel

Beitragvon WärschtlaMo » 23.03.2015 23:35

Was habt ihr da denn alles anzuschließen? Ich hab ne Steckdose, Heizgriffe und den McCoi, aber ich glaube die Heizgriffe laufen über den McCoi. All zu oft baut man die Batterie doch nicht aus.
.
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

zuviele Kabel

Beitragvon Kruemel » 23.03.2015 23:45

ooooch ....

Beispielsweise die Scheinwerfer über Relais
Stebel Nautilus (über eigenen Strom- knapp 20 Ampere) ...
McCoi
zusätzliche Anzeigen (Öl- und Benzinstand) ...
Alarm
Bordsteckdose
el Benzinpumpe (sollte halt nicht ausfallen, wenn Hupe oder Scheinwerfersicherungen abrennen)

to be continued ...
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Lausitzer
Registriert: 23.04.2005 12:58

zuviele Kabel

Beitragvon Lausitzer » 24.03.2015 11:45

Hallo,

wie währ's denn damit :D


Grüße aus der Lausitz, Ralf

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

zuviele Kabel

Beitragvon Thorsten » 24.03.2015 15:14

Lausitzer schrieb:
> Hallo,
>
> wie währ's denn
> damit
> :D

Hallo,

das scheint mir bis jetzt die beste Lösung zu sein. Die VW Pluspolbox sieht auch gut aus ist aber relativ teuer (mal kurz bei IBÄH geschaut). Selbst rumlöten wollte ich weniger,
die Louis-Variante werde ich mal ausprobieren.

Danke

Thorsten :smokin:
--
900er ab 2013
3VD 95 - 22 - 103 tkm
Vespa PK 50 - 22 tkm
Vespa PX 125 - 8 tkm

TDMF #64


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste