Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

robbyblues2001
Registriert: 28.04.2013 12:59

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon robbyblues2001 » 16.01.2015 09:30

Wenn irgend jemand Geld damit verdient, oder in den öffentlichen Raum stellt wo Geld damit verdient werden könnte, ist es illegal! So glaube ich!

Und Yamaha oder der Vertrieb von Yamaha (komme grad nicht auf den Namen) wird gerichtlich dagegen vorgehen. Da bin ich mir sicher.

Lieber die Finger weg lassen.

Gruß Robby

robbyblues2001
Registriert: 28.04.2013 12:59

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon robbyblues2001 » 16.01.2015 09:34

Lars schrieb:
> robbyblues2001 schrieb:
> > Nee nee, ich habe mir selber einen Aufkleber machen wollen und habe
> > lediglich die Umrisse der 3VD im Profil gesehen nachgezeichnet. Das
> > sind halt meine Stärken aus'nem grafischen Gewerbe. Aus
> > urheberrechtlich Gründen leider aber nicht kommerziell zu vertreiben.
>
> Und wie sieht das nicht-kommerziell, aber öffentlich aus? Hier im Forum könnte man diese Daten
> sicherlich gelegentlich verwenden. Sei es als Gravur auf irgendwelchen Deckeln, als Logo für
> T-Shirts etc...
>
> Hast du auch schon eine 900er?
>
> Ciaole,
> Lars
>

Hi Lars, nein die 900er habe ich leider nicht, ist auch tatsächlich bisschen Arbeit. An das Hobby gehe ich erst wieder ran wenn mein eigentliches Hobby mal wieder brach liegt. Sorry Lars, tut mir leid!

Gruß Robby

Pascal74
Registriert: 13.01.2015 21:03

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon Pascal74 » 16.01.2015 10:53

robbyblues2001 schrieb:
> Wenn irgend jemand Geld damit verdient, oder in den öffentlichen Raum
> stellt wo Geld damit verdient werden könnte, ist es illegal! So
> glaube ich!

Wieso?
Wenn jemand aus dem Forum dies selbst seine eigene TDM nachzeichnet und das von sich aus öffentlich zur Verfügung stellt, sollte das doch kein Problem sein? ?(

Wenn dann mit seinem Einverständnis diverse Artikel damit gemacht werden (Kleber, Bieruntersetzer, usw.) sollte das aus meiner Sicht kein Problem darstellen.

Kredo: Probieren geht über studieren...:D


--
Gruss
Pascal aus den Voralpen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon 100wasser » 16.01.2015 11:29

Pascal74 schrieb:
>
> Kredo: Probieren geht über studieren...:D
>
>

Das hat sich Hoenes auch gedacht :smokin:


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon Lars » 16.01.2015 12:59

robbyblues2001 schrieb:
> Lars schrieb:
> > Hast du auch schon eine 900er?
>
> Hi Lars, nein die 900er habe ich leider nicht, ist auch tatsächlich bisschen Arbeit. An das Hobby
> gehe ich erst wieder ran wenn mein eigentliches Hobby mal wieder brach liegt. Sorry Lars, tut mir
> leid!

Kein Grund. Aber wenn du sowas Hobby-mäßig machst, kann es ja sein, dass du auch irgendwann mal ne 900er unter den Editor nimmst. Es gibt halt im Forum immer wieder mal Aktionen (Bekleidung, Deckel, andere Gadgets) wo solche (insbesondere vektorisierte) Vorlagen gerne verwendet werden. Und wenn das dann mehr oder weniger zum Selbstkostenpreis verteilt wird, ist hoffentlich auch der kommerzielle Aspekt außen vor.

Das so ein Projekt erst in der nächsten Schrauber-/Schaffenskrise wieder angefangen wird, ist mir klar.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

robbyblues2001
Registriert: 28.04.2013 12:59

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon robbyblues2001 » 16.01.2015 16:43

Pascal74 schrieb:
> robbyblues2001 schrieb:
> > Wenn irgend jemand Geld damit verdient, oder in den öffentlichen Raum
> > stellt wo Geld damit verdient werden könnte, ist es illegal! So
> > glaube ich!
>
> Wieso?
> Wenn jemand aus dem Forum dies selbst seine eigene TDM nachzeichnet und das von sich aus öffentlich
> zur Verfügung stellt, sollte das doch kein Problem sein? ?(
>
> Wenn dann mit seinem Einverständnis diverse Artikel damit gemacht werden (Kleber, Bieruntersetzer,
> usw.) sollte das aus meiner Sicht kein Problem darstellen.
>
> Kredo: Probieren geht über studieren...:D
>
>
Hi Pascal,

Urheberrecht ist in Deutschland eine ganz verzwickte Sache, Es gibt Anwälte die spezialisieren sich darauf und suchen im Netz, bzw. lassen suchen, ob sich irgendwo, irgendwer nicht rechtskonform verhalten hat. Deshalb, das was ich hier mache, nämlich mein Profilbild hier einstellen das ist meine persönliche Sache, habe mir auch selber einen Aufkleber für mein Auto gemacht. Wenn jemand das Ding für sich haben möchte kann er es gerne haben, aber bitte nicht um es öffentlich für jeden Zweck (Buttons, T-shirt, Tassen etc.) zugänglich zu machen. Da werden Dir etwaige Anwälte einen kommerziellen Zweck vorwerfen.

Es gibt Plattformen welche Bilder, Fotos, Grafiken und Zeichnungen verkaufen bzw. wo man solche Sachen verkaufen könnte. Die lehnen solche offensichtliche Werke gnadenlos ab.
Wenn ich Pech habe kann mir dieses zur Verfügung stellen, obwohl ich kein Geld dafür haben will, als Urheberrechts Verletzung ausgelegt werden. Ich denke aber mal weil es kein aktuelles Modell ist werden die Wellen nicht so hoch sein, zumal es dies ja auch nur auf privat Anfrage und kostenlos gibt. Ein Insider Ding halt!

Wenn es jemand von mir gratis bekommt kann ich das mit meinem Emailverkehr nachweisen und derjenige der es kommerziell vertreibt findet man auch schnell wenn es einen stört.

Soo, schöne Grüße

bis auf bald mal wieder

robbyblues2001

robbyblues2001
Registriert: 28.04.2013 12:59

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon robbyblues2001 » 16.01.2015 16:53

Pascal74 schrieb:
> robbyblues2001 schrieb:
> > Wenn irgend jemand Geld damit verdient, oder in den öffentlichen Raum
> > stellt wo Geld damit verdient werden könnte, ist es illegal! So
> > glaube ich!
>
> Wieso?
> Wenn jemand aus dem Forum dies selbst seine eigene TDM nachzeichnet und das von sich aus öffentlich
> zur Verfügung stellt, sollte das doch kein Problem sein? ?(
>
> Wenn dann mit seinem Einverständnis diverse Artikel damit gemacht werden (Kleber, Bieruntersetzer,
> usw.) sollte das aus meiner Sicht kein Problem darstellen.
>
> Kredo: Probieren geht über studieren...:D
>
>
sorry Pascal, ich habe Deine Frage nicht richtig gelesen.
Es geht nicht darum das Du dein eigenes Werk nicht kommerziell vertreiben darfst. Das darfst Du, auch nicht kommerziell. :D Es geht darum das dieses eigene Werk dem geistigem Eigentum eines anderen, nämlich Yamaha, unterliegt. Das ist der feine Unterschied. Wenn ich eine Porsche Silhouette zeichne und verkaufe gibt es Ärger, definitiv! Wenn ich Schloss Neuschwanstein knipse und das Foto auf Leinwand, Poster, Tassen und sonst was pappe gibt es Ärger, definitiv! Wenn ich ein Bild von Dir mache und es auf Bierdeckel drucken lasse weil ich die verschenken will, gibt des Ärger, definitiv! OK?

Jetzt sollten alle Klarheiten beseitigt sein...

...rechts drehen - schluss mit stehen!

Robby

robbyblues2001
Registriert: 28.04.2013 12:59

Schludrigkeit wird gnadenlos bestraft!

Beitragvon robbyblues2001 » 06.03.2015 21:19

robbyblues2001 schrieb:
> Hi Ihr Leutchen, Hammer! Ihr seid ja schon voll am arbeiten!?!
>
> Ich hab mal wieder bisschen Zeit und mein Problem mit dem Moped
> besteht ja noch immer. Schaust Du noch mal im Forum vorbei dachte
> ich. Und siehe da, die Gemeinde ackert an meinen Problem und das
> mitten im Winter (auch wenn im Moment kein Schnee liegt) Leute ich
> glaube, so als Schrauber Laie denke ich, bin ich hier ganz gut
> aufgehoben
>
> Am Freitag hatte ich das Problem festgestellt war aber dann mit
> meinem ersten Hobby dem Musikmachen unterwegs. Leider kommt jetzt die
> Karnevals Zeit hier ins Rheinland und da wäre eine ungestörte
> Probierphase und Schraubersession ziemlich unrealistisch, soll
> heißen, ich habe immer noch keine Zeit zum testen. Wenn ich dann nach
> Fastnacht :dance2: endlich wieder Zeit finde, muss ich mich nochmal
> hier rein lesen. Ich denke irgend ein Tipp von euch funzt, wäre doch
> gelacht wenn der Robby das nicht auf die Kette bekäme.
>
> Bin hoch entzückt so viele Möglichkeiten von Euch benannt bekommen zu
> haben. Vielen Dank hier an alle, wahrscheinlich fange ich grad an zu
> lernen. Cool Jungs!
>
> Ich werde Euch hier sofort informieren wenn ich weiß, wie ich's
> hinbekommen habe.
>
> Gruß Robby

Hallo Ihr da draußen, schraubt Ihr noch oder fahrt Ihr schon?

Ich wollte Euch noch mitteilen wie ich mein Moped wieder zum laufen bekommen habe.
Sitzbank, Verkleidung auch Cockpitverkleidung runter geschraubt. Den Tank gelöst und gegen den Uhrzeigersinn um 180° Grad auf den Stahlrahmen (Sitzbank) gelegt.
Natürlich nicht ohne vorher eine Decke unterzulegen. 3VD mit Hauptständer, dann kann er auch erst mal liegen ohne extra anzubinden.
Ich habe alle Schläuche drangelassen, bis auf den Überlaufschlauch sind sie auch alle drangeblieben und nicht kaputt gegangen.

Dann sind an den beiden Schwimmerkammern vom Vergaser jeweils eine Ablassschraube und eine Ablaufbohrung. Hier kam mir der Tanküberlaufschlauch gelegen. So gut es ging auf die Bohrung gedrückt und dann die Ablassschraube aufgedreht, der alte Sprit ist im alten Marmeladenglas auch schön anzusehen. Gleiches Verfahren bei der anderen Schwimmerkammer und siehe da es waren circa zwei Eierbecher Sprit abgezapft. Dabei habe ich unterhalb der Ablassschraube noch einen Lappen reingedrückt, für den Fall das was vorbei läuft. Es ging aber nichts verschütt'. Ein Kollege meinte das der alte Sprit in der Kammer wahrscheinlich über die Monate Wasser gezogen hat und deshalb nicht zündwillig sei.

Dann wieder den Tank im Uhrzeigersinn wieder in seine eigentliche Position gebracht. Vorher aber nochmal schnell den Luftfilter gecheckt, von innen nach außen kurz durch geblasen und wieder rein gemacht, sah sonst noch gut aus. Tank verschraubt und Maschine gut geschüttelt damit Wasser am Boden des Tanks nicht wieder direkt in den Versager läuft. Vollgetankt ist das Blechgehäuse ziemlich unhandlich.

Jetzt die Zündkerzen rausgeschraubt, dachte schon ich müsste eines meiner Kinder rufen, wegen der kleinen Finger. Ich wollte ja nicht noch den Kühler runterschrauben. Ich war wirklich kurz am überlegen ob ich die Kühlwasserversorgung zumindest mal lösen sollte. Hatte ich aber kein Bock drauf, Armbanduhr aus, Ärmel hoch, und ratsch am Lüfterrad Eselsfleisch gelassen. Egal jetzt oder nie, irgendwie kriegen die Werkstattprofis das ja auch hin, ist ja schließlich nur 'ne blöde Zündkerze. Ja ich habe sie beide rausbekommen, heißgemacht, mit 'ner Messingbürste gereinigt und wieder reingeschraubt. Dabei nochmal den gleichen Esel gespürt.

So jetzt war also der Vergaser trocken und die Kerzen gereinigt, war auch gar nicht mal soooo viel Sprit dran. Das Ladegerät hatte ich die Nacht vorher schon angeschlossen, Batterie war voll.

So Sprithahn auf und dann georgelt und georgelt, dachte schon die Batterie geht in die Knie. Irgendwie hörte es sich genau so an wie vor der Aktion, Mist doch ein anderes Problem? zu wenig Strom?
Aber siehe da, nein höre da, die Geräusche verändern sich leicht, und rubbeldidupp noch mit dem Choke gespielt und frisches Abgas erreichte mein Riechorgan bzw. der blechernde Sound der ach so hochwertigen Abgasanlage ;-) entzückte mein Ohr.

Erst mal bin ich jetzt froh das meine Kiste wieder dreht und zweitens freut es mich um so mehr das ich mich, Dank diesen Forums hier ein bisschen weiterbilden konnte und dies auch direkt in die Praxis umsetzen konnte.

Leute ich bin Euch alle so dankbar das Ihr mir helfen konntet das Problem einzugrenzen. Habe mich nämlich vorher nochmal in die Haptik der Vorgehensweise hier rein gelesen, sonst hätte ich Skrupel gehabt den Tank abzubauen.

Und die Moral von der Geschichte: Ich werde jetzt bevor ich die Keule vorm Winter wegstelle den Sprithahn zumachen und solange laufen lassen bis der Motor abstirbt. Ladegerät anhängen und Erhaltungsladung durchführen.

Vielen Dank noch mal!

Grüße aus der jetzt bald wieder geilen Eifel!

Robby


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste