2x Ablendlicht an 3VD

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 02.04.2003 20:14

Hallo TDM-Treibers,

scheinbar stoßen 2 Abblenscheinwerfer auf Resonanz. Also dann für alle befor ich mir die Finger wund tipp

Ich hab ne italienische 3VD mit original 35/35W-Lampen. Davon war nur eine an.

Einfache Lösung: Am Fernlichtstecker ist das Abblendlichtkabel in den´Kabelbaum geseckt. Das kann man eifach wieder anschließen.

Bessere Lösung: Lampen gegen H4-Lampen tauschen.
4mm2-Kabel von der Batterie (da kommt aber keiner hin) oder einfacher vom Starterschalter (Unter Sitzbank vorne rechts neben Stoßdämpfer) mit 20A abgesichert vor zur Lampenverkleidung legen. Dort 2 normale KFZ-Relais montieren und die ehemaligen Lampenkabel als Steuerleitungen verwenden.
Die H4-Lampen muss man dafür etwas mechansch bearbeiten: 2 Aussparungen rauszwicken und 2 Lachen umbiegen, damit sie in die Bilux-fassung passen und nicht verdrehen können.
Das hällt bei mir schon seit 40000km
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon OliS » 02.04.2003 20:23

Bei meiner 3VD ist der Fernscheinwerfer für H1 vorgesehen, daher ist es essig mit 2 Abblendlichtern (zumindest legal) ;)
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,5 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 02.04.2003 20:28

Meine Gläser sind linsenförmig und schielen zum Glück nicht nach außen.
Und es sind beide Streuscheiben gleich!!!
Nach einem Steinschlag hatte isch auch Schwierigkeiten sie zu besellen, Weil mein Dealer mir die deutschen andrehen wollte. Zur Not wäre ich auf Lampen der FZR1000 ausgewichen und hätte probiert diese anzupassen

Grüße an Euch
bis Später (Morgen?)
Peter
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon beachbauer » 03.04.2003 16:01

Braucht man dazu eine italienische Lampe?
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 03.04.2003 18:10

Nicht unbedingt!
Es sollte halt beim Fernlicht die Streuscheibe für Abblendlicht geeignet sein. Sonst klappts nicht beim TÜV
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 04.04.2003 19:08

Ey, alles Bastelfüchse....

Auf einem Scheinwerfer, der sowohl für Abblendlicht als auch Fernlicht dient, sollte die Kennzeichnung HR/C stehen und eben nicht nur HR für Fernlicht. So wie bei der linken originalen. Das wissen hat der TÜV und so manch Grüner. Nach EG-Recht dürfen nun inzwischen durchaus zwei symmetrische Abblender leuchten.
Ist auf der italienischen Variante die HR/C Kennzeichnung auch auf dem rechten?

Tschü
Malte

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 05.04.2003 19:10

Hallo Malte,

Sowas steht da garnet drauf!
Ich hab mal alles abgeschrieben was ich fand:

3H35 (wegen 35Watt-Glump)

A 1926
1929

NL CHI442105

DGM 12268 PMXLA

Koito made in Japan
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 06.04.2003 10:03

Hallo PeterD

Es sollte auf dem Scheinwerfer irgendwo das (E)-Prüfzeichen, oder zumindest eine Sinusförmige Wellenlinie mit Nummer draufstehen. Oder hast Du in den Papieren was von einer Ausnahmegenehmigung stehen? Das geht nämlich bei Abblendlicht ja eigentlich nicht... ?(
Leuchten denn jetzt beide Abblendich?

Tscö
Malte

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 06.04.2003 10:47

Nochmal PeterD

Habe gerade ein wenig gelesen... ...Das Axxxx ist das Entscheidende. Nach EWG-Richtlinien ist ein so gekennzeichneter Scheinwerfer für Abblendlicht geeignet. Mit Fxxxx für Fernlicht. Auf Deinem linken Scheinwerfer wirst Du demnach A und F finden, auf dem rechten ja nur A 8o .

Laß Dich nicht erwischen;)

Die Sonne scheint
Malte

War grad da, Doppelpost gelöscht. OliS
Zuletzt geändert von rubbeldiekatz am 06.04.2003 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 06.04.2003 19:23

Hallo Malte,

Ja ne wie was jetz?
Ich hab des Moped so gekauft und als mir letztes Jahr in Island von nem Pick-up der Scheinwerfer abgeschossen wurde, hatte ich anschliesend bei meinem Yam-Händler lange Diskusionen gehabt, weil er die Lampen erst nicht bestellen konnte (nicht wusste wo.
Schließlich fanden wir heraus, daß das italienische Modell diese Lampen hat. Und genau die hat er mir dann besorgt: über 200Teuros!!!:( War zum Glück versichert:D
Außer (A) und (NL) seht nix drauf und es sind beide gleich. Hab extra nochmal nachgeschaut

Lampenpeter
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 07.04.2003 17:16

Hallo, hast recht und doch nicht...?(

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 07.04.2003 17:23

Hallo, hast recht und doch nicht...?(

Also, mit dem A und F ist schlichtweg falsch. Habe gerade 30min lang den blöden EWG-Ordner durchgeblättert.
Da es sich ja um eine ausländische Leuchte handelt, wird man wohl kaum eine nationale Kennzeichnung finden.
Daraus folgt, das die Leuchte einer EG- oder EWG-Genehmigung bedarf. Das sogenannte E oder e Prüfzeichen. Weiterhin ist die Verwendbarkeit angegeben:

A - Begrenzungsleuchte
HC - Abblendlicht (Halogen)
HR - Fernlicht (Halogen)
HCR - Abblend- und Fernlicht
HC/R - Abblend- oder Fernlicht

Das A steht dann aber ohne Nummer dahinter.

Was tun sprach Zeus...?(

Kannste ein Foto von beiden Scheinwerfern machen, auf denen die Kennzeichnungen lesbar sind?
Das interessiert mich jetzt. Steht in den Fahrzeugpapieren was von Ausnahmegenehmigung?

Tschö
Malte

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 07.04.2003 19:22

Hi Malte,

sach mal bisch du beim TÜV?

Ich bin grad leider net daheim und kann erst am Donnerstag Fotos machen.
Kommt aber für Dich. Aber bitte bitte für den Fall daß es keine Euro/Deutschland-Zulassung gibt: Laß mein liebes Moped net zwangsabmelden:(

Ich hab übrigends alles von den Lampen abgeschrieben. Sonst stand nix drauf.
Bin ja froh, daß es original-Teile sind...;)
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 11.04.2003 15:53

Kein Outing bitte....

Donnerstag war gestern, naja soooo eilig ist das ja nicht.

Tschö
Malte

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 11.04.2003 21:43

Hallole,

Hier eine Original-Lampe mit original erlagten Fliegen des südlichen Odenwaldes aus diesem Jahr.
Ich hoffe bei Dir sind damit alle Klarheiten beseitigt ;D
Wie schon erwähnt, steht da net mehr drauf...
Bin ja mal auf Deine Meinung gespannt ;)
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

doppelpost gelöscht, gruß Werner
Zuletzt geändert von PeterD am 14.04.2003 08:48, insgesamt 1-mal geändert.

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon speedy » 11.04.2003 23:05

moin,
um euch euer problem zu erleichtern:

- die beleuchtung von importmotorräder, die mittels einer einzelabnahme für den deutschen straßenverkehr zugelassen sind (wie eigentlich alle grauimporte), müssen nicht der deutschen stvzo entsprechen (deswegen ja EINZELABNAHME).
:-p

problem: man muß sowohl die herren beim tüv wie auch vom trachtenverein
grün/weiß des öfteren wieder daran erinnern.
wenn man sie dann darauf hinweist schwindet meistens schlagartig die
allgemein bekannte obrigkeitsamnesie.
;D :)) ;D :))

gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 12.04.2003 10:52

Hallo speedy,

das ist so nicht richtig. Einzelabnahme ist schon korrekt. Aber sobald die Scheinwerfer nicht zumindest eine EWG- oder ECE-Kennung haben, müssen diese Scheinwerfer per Ausnahmegenehmigung vom Lichttechnischen Institut in Karlsruhe legalisiert werden. In-etwa-Wirkung bei Scheinwerfern gibt es nicht.
Da Grauimporte meist aus Europa importiert werden, ist das auch kein Problem. Kommt ein Fahrzeug übern Teich, wirds schwieriger...


Tschö
Malte

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 12.04.2003 11:00

Hallo PeterD

Mensch, da bin ich erstmal ratlos...?(
Da ich aber blutiger Anfänger bin, werde ich das mal versuchen zu klären. Ich denke im Verlauf der nächsten Woche kann ich verlässliche Aussagen magen.

PS: Schöne Bobboxe haste auffer Lampe drauf. Warste wieder zu schnell unterwegs, was?

Tschö
Malte

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 13.04.2003 22:23

Hallo Malte,

Was sind denn BOBBOXE? Bin eigentlich nie zuschnell, wenn man meinen gut 10% voreilenden Tacho berücksichtigt ;D
Ich bin ja blos froh, daß ich schon 2x damit beim TÜV war.
Aber dieses Jahr muß ich ja wieder. Jetztes Mal hat er sich mehr über den neuwertigen Zustand bei 74000km gewundert und war etwas verzerrt im Gesicht, als ich Ihm über den Fuß gefahren bin :rolleyes:
Bei eingehender Prüfung werde ich wohl doch Probleme bekommen können, da ich ja wiegesagt H4-Einsätze eingebaut habe und die Streuscheibe ja nur H3-Zulassung hat.
Das könntendie Diskusion nach legalität wohl abrupt beenden.
Aber bisher hats niemand gestört.:teufel:

Bin aber trotzdem gespannt, ob Ihr mir meine Lampen noch heilig reden könnt.
Mit diesem Wissen kann ich dann beim TÜV für Verwirrung sorgen

Grüße Peter
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 16.04.2003 20:37

Bobboxe sind diese komischen Dinger, die magnetisch auf Scheinwerferglas sind und sobald in Berührung eine unlösbare Verbindung mit ebendieser eingehen. Auch bekannt als Gemöck!;D

Diskutiert haben wir. War eher ein Monolog. Fazit: Wenns drauf ankommt, kannste die Lampen verbrennen. Nix Zulassung. Auch mit H3 nicht. Realität ist aber, das keiner was sagt, weils Paragraphenreiterei ist. Solange das Projektionsabbild im Licht-Höhenmesser in Ordnung ist, ists Banane. Das habe ich natürlich nieeee gesagt.

Heyhoo,
Malte

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon speedy » 16.04.2003 21:44

@ rubbeldiekatz

mmhhhh...
da bin ich doch mal wieder seeeehr verwundert !!!
auszug aus meinem fahrzeugbrief (3vd; bj.´94) :

beleu. d. sachv. gepr.
wirk. i.e. nachgew.

was das wohl heißen mag... ?

;D :)) ;D :))

es kommt halt immer auf den "ermessensspielraum" des prüfers an.

gruß
speedy

--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de

PeterD
Registriert: 31.03.2003 09:57

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon PeterD » 17.04.2003 08:34

Jo schön,
dann werd ich dieses Jahr mal wieder zum TÜV fahrn und am Besten garnix dazu sagen und ihn mit mit meinem Kilometerstand ablenken :teufel:
Letztes Mal hats ja au funktioniert
--
TDM 3VD Bj93 92Mm ( Heizgriffe, Sigma700, Handprotektoren,
Nebelscheinwerfer, adaptive Sohlenheizung, 2x Abblendlicht
Warnblinker, Kofferträger, Superbikelenker)

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 17.04.2003 19:20

Speedy: Ja, wie ich schon sagte: "In-etwa-Wirkung" kann bei nichtEU-Fahrzeugen angewandt werden. Nicht aber für Scheinwerfer (Abblend-, Fern- und NebelSW), da ist ein ...bla... ...Karlsruhe... ...bla...
Aber mit dem Eintrag, der so schön notariell schwammig ist, kannst Du Dich ja einigermaßen sicher fühlen. Darf nur nicht hart auf hart kommen.
Was hast Du denn für ein Moped? Ne Amerikanische?

PeteD: Ja, genau. Grinsen, locker bleiben und keiner will einem was;)

Tschö
Malte

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon speedy » 18.04.2003 09:17

@ rubbeldiekatz

ist eine dänische, und hart auf hart ist es schon gekommen.
das gute teil ist in bayern wg der umbauten schon mal sichergestellt worden.
;D
nur leider gibt es den paragraphen der "besitzstandswahrung".
was also eingetragen ist gilt (so jedenfalls die aussage des damaligen richters).
pech für die bullen !!!!!!!
:-p :)) :-p
das gleiche geht übrigens auch für alle anderen maschienen, egal wo sie her kommen.
die eintragung ist bei uns standart.
gruß
speedy
--
besuch uns mal: www.hopsasatrallala.de

rubbeldiekatz
Registriert: 03.03.2003 21:55

2x Ablendlicht an 3VD

Beitragvon rubbeldiekatz » 18.04.2003 11:24

@speedy

Herzlichen Glückwunsch. Aber neuerdings habt Ihr die Eintragung nicht mehr bekommen, oder?
Ist der Sachverständige jetzt eigentlich arbeitslos? :shock2:

"[mark=yellow]Naja, das Leben ist zu kurz, um TÜV geprüfte Mopeds zu fahren[/mark] ";)

Tschö
Malte


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste