so der Motor ist mittlerweile hier in der Garage
da ich allerdings die Werkstatt verlege dauert es noch ein wenig bis ich dazu was bringe.
eins ist schon mal klar . den Motor kann ich alleine Tragen - ist zwar auch schwer aber um einiges Leichter als der TDM Motor.
leicht zu sehende Erkenntnisse:
- die ölpumpe wird über eine 2.e kette von der Kupplungswelle her angetrieben.
- das Gewinde der ritzelwelle ist feiner als das der 900er allerdings gleicher Durchmesser.
- die Einspritzdüsen sind direkt am zylinderkopf dran.
- alu Ansaugstutzen wie bei der 900er sind Fehlanzeige die sind auch gleich am zylinder eingearbeitet worden.
- der Kettenspanner ist feder hydraulisch. also ne neuentwicklung (zumindest für mich)
- Ölfilter ist jetzt eine Blechkartusche vorne angeflanscht.
- die Kanäle kann man noch sehr gut entgraten
- Kupplugsbetätigung hat wieder Zähne dran wie bei der TDM850
so mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant [/f1]
--
[f1]
Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]