Fragen...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 09.12.2014 20:45

Hallölle,

jetzt verfolge ich schon eine ganze Weile verschiedene Themen und finde es super wie viel Kompetente Leute hier so unterwegs sind.

Ich fahre nun seit einiger Zeit eine Wunderbare 3vd bj. 93. Danke an Tourguide nochmal :D

Wie gesagt bin ich vollstens zufrieden und sie läuft klasse.
2 Dinge würden mich interessieren vielleicht habt ihr da Infos.

Das erste wäre wenn ein starker seitenwind von Rechts kommt habe ich einen starken Leistungsabfall habt ihr da Erfahrungen?
Und zweitens wann muss man sich denn um die Düsen etc. Sorgen machen? Bzw. wann sollten die denn eingestellt werden?
Also derzeit habe ich einen Spritverbrauch von unter 6 liter.

Achso und gibts sonst noch was worauf man achten soll außer dem Ölstand? Wann wechselt ihr denn das Öl so?

Nicht dass ich unbedingt rumschrauben will aber ich hab immer das Gefühl ich muss nach was schauen weil die einfach läuft und läuft und läuft :D
(in der Hoffnung das mich jemand versteht) :rotate:

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fragen...

Beitragvon Yamaha-Men » 09.12.2014 20:50

Ölwechsel mach ich immer zu Saisonbeginn
Solange der Spritverbrauch unter 6 Litern liegt würd ich mir da keinen Kopf machen
Die Vergaser-Düsen werden nicht eingestellt sondern gewechselt

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 10.12.2014 22:43

Danke für die Antwort!
Dann kann ich in der Hinsicht ja mal beruhigt sein. :D

Machst du den Ölwechsel selber?
Das überleg ich nämlich auch kann ja nicht so schwer sein :)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Fragen...

Beitragvon Überholi » 10.12.2014 22:50

also ich versteh dich ;D

leider läuft die TDM und das auch nach vielen Tausend Km

ölwechsel selber klar. lies dich durch und wenn du fragen hast her damit.

warum die leistungseinbuss eist , kann ich jetzt so nicht sagen ... hab ich selber noch nicht so erlebt.
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Fragen...

Beitragvon 100wasser » 11.12.2014 00:02

Christoph-TDM850 schrieb:
> Das erste wäre wenn ein starker seitenwind von Rechts kommt habe ich
> einen starken Leistungsabfall habt ihr da Erfahrungen?


Ja, das kenne ich auch !!
Kommt aber nur selten vor ....da muss es wirklich ein guter Wind sein....dann ist es allerdings sehr gut zu spüren.
Da meine 3VD ansonsten aber geht wie die Sau hat mich das nie sonderlich gestört.

Mein Tipp - einfach fahren und keinen Kopf machen !!
Oft interpretiert man in irgendwelche Kleinigkeiten und Geräusche zu viel rein.
....gerade dann wenn man hier viel liest :teufel: ;)










Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Fragen...

Beitragvon shahn_de » 11.12.2014 09:09

Moin !
Das mit dem Wind kenne ich sogar an meiner 4TX.
Das nennt sich "Windwiderstand", das ist die Gegenkraft zu deiner Motorleistung.
Die setzt sich aus Luftdruck (Luftdichte), Windgeschwindigkeit und deiner Kraftangriffsfläche zusammen.
Und da die Dir entgegen wirkt, verlierst du an Leistung....
Ich, in deinem Fall, würde dann anders herum fahren, dann hast du
"Mit-Wind" :teufel:
(...war nur Spasssss...:x )
Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 11.12.2014 10:47

:D ;D
Der Luftwiderstand! Wenn du es nicht gesagt hättest... Stefan ich danke dir! :D
:bounce:

Franz das beruhigt mich jetzt ein wenig dass es mir nicht als einziger so geht!
Ja da muss es ordentlich winden aber dann lass ichs einfach mal gut sein :)

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 11.12.2014 12:24

Überholi,
ich hab mich schon recht viel und gut eingelesen denke ich.
Aber an dir komm ich in den meisten Fällen nicht vorbei :D
Da schein einiges an Wissen da zu sein :)

Also meine 3vd hat jetzt ca. 56tkm runter.
Läuft wirklich wie ein Uhrwerk.
Aber muss ich tatsächlich auf nichts achten als auf den Ölwechsel und Luftfilter?
Nichts das man regelmäßig einstellen muss oder sollte oder sowas?
Wann merke ich denn dass die Düsen gewechselt werden sollten?

Also ich will wirklich nicht auf biegen und brechen irgendwas rumschrauben aber ich würde gern meine sseeehhhrrr lange fahren :)

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Fragen...

Beitragvon Überholi » 11.12.2014 12:50

Danke für die Blumen.

Sind die ventile mal mahgesehen worden? Falls ja dann 40tkm später wieder.

Wenn dein verbrauch ansteigt ohne dass du anders fährst, dann geht man an den vergaser.

Ansnsten kette schmieren und fahren
´s war da Erich
[f1][i]MT09 Tracer Sympathisant
[/f1]
--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 11.12.2014 12:56

Ok alles klaro. Dann fahr ich einfach und versorge die Verschleißteile :)

Laut der Rechnung des vorbesitzers wurden was gemacht.
Dann wohl erst wieder bei ca. 85tkm.

Überholi: Mal angenommen ich würde zu dir fahren wieviel würde mich dann der Spaß kosten wenn du es machen würdest? Wenn es dann an der Zeit wäre... :)

Danke für die Geduldigen Antworten :D

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Fragen...

Beitragvon Tourguide » 11.12.2014 21:05

Hallo Christoph,

freut mich das du immer noch viel Spaß mit deiner 3 VD hast.

Ich kann dich beruhigen, die Ventile habe ich damals einstellen lassen, da mir die Vorbesitzerin nicht genau sagen konnte ob dies schon gemacht wurde, Rechnung hast du ja.

Außer immer nach genügend Öl schauen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit wechseln und alle heilige Zeit mal Bremsbeläge, Kette, Glühbirne, Reifen, braucht eine TDM eigentlich nicht viel. Genau deshalb lieben wir sie ja alle, oder?

Düsen brauchst du auch erst wenn sie mal über die 6 Liter Marke geht.

Viel Spaß weiterhin mit meiner EX.

Rainer

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 11.12.2014 21:27

:D
Sorgen hab mach ich mir weniger ich will meiner nur das Beste weil ich die noch etliche Tausend km fahren möchte aber danke für die beruhigenden Worte :)
Dann freu ich mich jetzt einfach auf die nächsten schönen Tage dann wird sie wieder rausgeholt und gefahren :D :rotate:

Immer diese sch... Winterpause... :rolleyes:

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 12.12.2014 23:21

Ich hab noch ne Frage.
Vielleicht hab ich irgendwo was überlesen oder verstehe es nicht ganz.
Aber wie messe ich die Kettenspannung und wieviel darf die haben?

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Fragen...

Beitragvon Red » 13.12.2014 00:04

mit 2 leuten, also möglichst bei waagrechter schwinge, sollte noch 1 cm luft, mitte ritzel kettenrad, für die kette da sein.
dann kann nichts passieren.
in den Werkstätten wird die kette i.d.r. viel zu straff gespannt.

--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........
Zuletzt geändert von Red am 13.12.2014 00:04, insgesamt 1-mal geändert.

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 13.12.2014 00:31

Ok dann muss ich das mal checken... ich hab nämlich das Gefühl die ist viel zu locker...
Also 1cm nach oben drücken?

Wieviel darf sie haben wenn ich meine TDM komplett aufbocke also auf ner Hebebühne in der beide Reifen in der Luft sind?
Oder ändert sich da dann gar nichts groß?

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Fragen...

Beitragvon Lars » 14.12.2014 15:23

Christoph-TDM850 schrieb:
> Ok dann muss ich das mal checken... ich hab nämlich das Gefühl die ist
> viel zu locker...
> Also 1cm nach oben drücken?

Ja, aber nur im Zustand der maximalen Spannung, also bei weit eingefedertem Federbein. Das ist aber ohne Zurrgurt oder schweren Lasten auf dem Sitz kaum zu erreichen.

Laut Yamaha soll das Kettenspiel bei senkrecht stehendem Motorrad (ohne Fahrer) 40-50mm betragen. Siehe Bedienungshandbuch der 4TX (Auf der Yamaha Seite ist leider kein Handbuch für die 3VD mehr vorhanden, aber Schwinge und Einstellung sollten identisch sein).

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 66Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fragen...

Beitragvon Yamaha-Men » 14.12.2014 15:36

Christoph-TDM850 schrieb:
> Ok dann muss ich das mal checken... ich hab nämlich das Gefühl die ist
> viel zu locker...
> Also 1cm nach oben drücken?
>
> Wieviel darf sie haben wenn ich meine TDM komplett aufbocke also auf
> ner Hebebühne in der beide Reifen in der Luft sind?
> Oder ändert sich da dann gar nichts groß?
>

ich prüf die Kettenspannung meist mit Hilfe indem jemand der in etwa meinem Gewicht entspricht draufsitzt
Wies ohne Belastung aussieht steht meine ich in der Bedienungsanleitung
Falls du keine hast kann ich dir gerne eine im pdf Format sprich per Mail zukommen lassen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 14.12.2014 16:22

DANKE!
Dann werd ich das mal überprüfen und gegebenenfalls nachspannen.

Yamaha-Men dein Angebot würde ich gerne annehmen. Ich schreib dir eine Nachricht mit meiner Mailadresse.
Danke schon mal!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fragen...

Beitragvon Yamaha-Men » 14.12.2014 21:50

hab dir die Bedienungsanleitung rüber geschickt ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 15.12.2014 14:13

ICH DANKE DIR!
Da werden einige Fragen schon beantwortet!
:dance1:

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Fragen...

Beitragvon Christoph-TDM850 » 20.12.2014 21:50

Habe diese Woche noch in der Bucht das Wartung und Reparatur Buch vom Delius Klasing verlag erstanden! Des isch ja mal subbr! :D
Da kanns jetzt losgehen!


Grüße
Christoph

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Fragen...

Beitragvon Yamaha-Men » 20.12.2014 21:59

:ok: ein besseres für die TDM gibt's nicht
Ich habs auch ;) mal aus dem Ebay ersteigert vor Jahren

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initium"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron