Beitragvon Spike » 03.11.2014 20:45
Hi Leute,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit dem "alten" Quick-Lock-System zum besten geben.
Habe mir bei Prollo einen Tankrucksack mit Unterring und Tankring für meine TDM im Augsburger-Shop bestellt, da er online partout meinen Rabattcode nicht akzeptieren wollte.
Dort hat man dann die Bestellung schriftlich aufgenommen, und es passierte zunächst zwei Wochen rein gar nix.
Auf Nachfrage im Shop, wann ich denn eine Bestell- bzw. Versandbestätigung erhalte, war man komplett ratlos.
Nach nur drei Anrufen im Shop stellte sich dann heraus, dass Shopbestellungen mit Kundennummer von Haus aus in der Zentrale separiert behandelt werden.
In diesem Fall gingen wohl so viele ein, dass nur die Bearbeitung (sprich das reinhacken ins System) volle drei Wochen beanspruchte.
Nunja, man lässt sich ja nicht so leicht abschrecken.
Nun war es so, das der Tankrucksack und der Oberring nach nur 4 Wochen geliefert wurden und der Tankring (weil nicht sofort lieferbar) sollte erst am 16.10.14 geliefert werden.(aber das war schon vorher bekannt, daher kein Problem).
Soweit so gut, im September bestellt und die Ware kam Anfang Oktober an.
Zunächst war die Rechnung falsch, weil die 20%-Rabattaktion auf der Rechnung nicht berücksichtigt wurde, was aber nach nur zwei Anrufen korrigiert wurde.
In einem der Anrufe wies ich darauf hin, dass die Bestellung nicht komplett sei und ich sie erst zahlen will, wenn auch wirklich alles da ist.
Macht ja auch Sinn, da man ja sonst überhaupt kein Druckmittel mehr für den fehlenden Tankring hat. Und ohne den ist der gesamte Kram vollkommen nutzlos !
Der Sachbearbeiter stimmte mir zu und versprach mir ein neues Zahlungsziel im System zu hinterlegen.
Dies führte allerdings dazu, dass ich zwei Mahnungen erhielt, mit der Aufforderung s o f o r t zu zahlen.
Indes schrieben wir den 21.10.14 und der Tankring war immer noch nicht da.
Dies lies mich zum wiederholten Male den telefonischen Beschwerdeweg beschreiten.
Auch hier prompte Bedienung und Rücksetzung der Mahnstufe.
Zwischendrin bemerkte ich, dass der Oberring ja von mir sebst am Tankrucksack befestigt werden muss und wollte das gute Stück mal an der Tanköffnung anhalten, um zu sehen wo denn der Oberring am Tankrucksack genau montiert werden muss.
Ich stellte fest, dass er ziemlich weit nach hinten rutscht, wenn er sowohl optisch als gebrauchsseitig passen sollte.
Aber ohweh, dann liegt ja der Tankrucksack vorne auf dem Tank auf?!
Ja wie jetzt? Ein sündhaft teures System welches verhindern soll, dass der Tank verkratzt, liegt nun doch auf dem Tank auf???
Ich konnte es nicht glauben und kontaktierte, beinahe parallel, den technischen Service.
Die Frage war, was mache ich falsch das er in dieser Konstellation vorne aufliegt?
Das Ding müsste doch normalerweise so steiff sein, dass das gar nicht erst passiert, egal wo der Oberring sich befindet!?
Die Technikhotline meinte, dass dies überhaupt nicht schlimm sei, da es ja fest angebracht sei und damit kaum ein "Scheuern" entstehen würde.
Brrrrrrrr!!! Ich zahle über 100,-Euro für einen aufliegenden Tankrucksack?
Das kann ich auch billiger haben, ohne dieses "tolle" System.
Nunja, jetzt haben wir November und ich habe glücklicherweise den "Artikel" nicht bezahlt.
Der geht nämlich nicht nur wg. Ermangelung eines Tankrings nunmehr an den Absender zurück.
Gruss Spike (ohne Tankrucksack)
Zuletzt geändert von
Spike am 03.11.2014 20:51, insgesamt 1-mal geändert.