Tophamdüsensatz 4tx wechseln

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

perikles64
Registriert: 19.10.2014 18:57

Tophamdüsensatz 4tx wechseln

Beitragvon perikles64 » 01.11.2014 12:39

Hallo an die Gemeinde hier,

ich habe mir diese Woche den Düsensatz von Topham bringen lassen und wollte in dieses WE wechseln.
Bei meiner damaligen 3vd war es nicht ganz so schlimm wie jetzt. Ich scheitere an den Schwimmerschrauben die so festgeknallt sind, das ich nur 2 losbekommen habe. Die anderen sind nun
leicht "angeknarrt" oder abgenudelt, aber noch nicht so schlimm. Wollte es nicht übertreiben und habe daher dies ganze Sache vorerst abgeblassen.

Nun mein Anliegen, gibt es hier jemand der mir dabei behilflich sein kann. Ich denke an einem WE bei ihm. Umsonst natürlich nicht, versteht sich von selbst.

Die zweite Alternative wäre den Satz zu verkaufen, liegt noch original im Beutel, und das ganze Projekt aufgeben. Im schlimmsten Fall sind dann 66,-euro in den Wind geschossen.
Und muss mich zufrieden geben das ich nur 270km bis zur Reserve komme und nicht mehr.

Hoffe auf eure Hilfe und Verständnis
Grüssle vom Bodensee kurz vor den Bergen
Volker

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tophamdüsensatz 4tx wechseln

Beitragvon Kruemel » 01.11.2014 13:33

Moins!


was Dir fehlt, ist sowas hier:

http://www.polo-motorrad.de/de/schlagsc ... 28905.html

- beispielsweise ...
Kann ich nur dringend empfehlen,

Dabei wird mit dem passenden Schrauberbit in die Schraube (bzw den Rest davon) eingesetzt, und durch den Schlag mit dem Hammer wird einerseits der Anpressdruck in den Schraubenkopf erhöht, andererseits macht das Ding eine leichte Drehbewegung (einstellbar rechts- links) ....

Wichtig dabei ist, den Vergaser unter den Gewinden abzustützen, wenns etwas fester sein sollte, um das Gehäuse nicht zu beschädigen (Holzklotz im Schraubstock einspannen, dicken Kunststoffklotz, ähnliches).

Ansonsten - warm machen hilft oft (denk dran, im Versager sind teure Kunststoffteile!!! wie Schwimmer und Gasschieber), oder auch auf den Schraubenkopf klopfen - in Deinem Falle am besten mit einem passenden Bit, um den Kopf nicht restlos zu zerdödeln ...

Je nachdem kann auch eine Gripzange hilfreich sein, aber das ist immer so eine Sache ...


Viel Erfolg!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

perikles64
Registriert: 19.10.2014 18:57

Tophamdüsensatz 4tx wechseln

Beitragvon perikles64 » 01.11.2014 13:53

Danke für den Tip mit dem Schlagschrauber.
Aber ich hab schon Probleme den Vergaser heraus zu nehmen. Geschweige wenigstens an die Schrauben von den Luftansaugstutzen ran zukommen.
Danach wäre es ja kein Problem den Vergaser heraus zu ziehen.
Aber ehe ich was ganz kaputtmache, lasse ich es sein und warte vielleicht auf eine andere Möglichkeit.

Grüssle
Volker

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Tophamdüsensatz 4tx wechseln

Beitragvon Kruemel » 01.11.2014 14:00

Moins!


Du meinst, den aus den Gummibutzels am Zylinderkopf herauszubekommen?

Mal brutal gesagt, eigentlich brauchst Du nur dran zu ziehen - da sind Klemmschellen um die Gummiteile, irgendwann flutscht das raus ...
nur nix elektrisches oder bowdenzüge dabei abreißen oder abknicken!
Die Ansaugstutzen könntest Du bei der Gelegenheit gleich mit erneuern, oder zumindes komntrollieren ...
Den linken Klemmring am Vergaser solltest Du so schon mit nem Kreuzsschlitz von links losbekommen, da reicht das "normale" Werkzeuig ohne Überlänge ...
Für die andere Seite versuch das mit Kreuz, was ich einen Satz weiter beschrieben habe - 1/4 Zoll Verlängerungen in Reihe ...

Und wenn Du dan drankommst, ersetzt Du die Klemmschrauben durch Inbusschrauben, an die kommst Du dann von der linken Seite her mit 2 bis 3 Verlängerungen 1/4- Zoll mit 3er Inbus gut dran ...


Ist alles kein Hexenwerk ....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

perikles64
Registriert: 19.10.2014 18:57

Tophamdüsensatz 4tx wechseln

Beitragvon perikles64 » 01.11.2014 14:15

Hatte ich vorgehabt.
Alle Schrauben des Vergasers oder auch das was man machen kann in Inbusschrauben tauschen. Für später.
Grüssle Volker


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste