Tank in Edelstahl-Optik

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Madonnenschnitzer
Registriert: 28.08.2012 21:58

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Madonnenschnitzer » 29.07.2014 18:16

Hallo Gemeinde,
ich fahre eine 95er 3VD in met.blau (die orginal Farbe hat wahrscheinlich einen viel exotischeren Namen) und möchte mich nun an dem Lack vergehen. Ich habe vor den Tank bis zum Blech von Lack zu befreien und ihn dann mit Klarlack zu behandeln. Die "Restlackierung ist noch offen (tendiere zu einem matten Lack). Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
Grüße vom Niederrhein
Frank

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Yamaha-Men » 29.07.2014 18:26

Hallo Frank,

nach deinem Foto im Profil zu urteilen wurde deine TDM schon mal lackiert weil laut offizieler Farbtabelle gabs keine 3 VD in blau; zumindest nicht in Deutschland
http://wiki.tdm-forum.net/index.php?title=Farbe

Die Lackierung dient in erster Linie dem Rostschutz des Tanks
Obs jetzt so gut ausschaut mit blanken Tank rumzufahren vermag ich nicht zu sagen; käme auf den Versuch an
Bei einer Lackierung mit Klarlack sollte zumindest ein Schutz vorhanden sein denk ich mal
Einfach mal abwarten weil ich gehe mal davon aus das entsprechendes Feedback von Leuten kommt die mehr Ahnung diesbezüglich haben oder vielleicht genauso rumfahren ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.07.2014 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon R.Kern » 29.07.2014 21:03

Soweit ich weiß, gibt es auch Folie in Edelstahl Optik!!
--
#Devil-Krümmer#Laser-Pro-Stock#K&N#DynoJet-Stage1#Knipstuning#Lucas Streetbar Lenker#Miniblinker#Heckumbau#Bugspoiler#poliertes Felgenbett#Wilbers Gabelfedern#

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Sikaso » 29.07.2014 21:45

Oder das ganze Moped in Edelstahloptik

Die Geschmäcker sind halt verschieden :))


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

Nuschel
Registriert: 10.05.2009 14:21

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Nuschel » 30.07.2014 09:15

Moin,

nur den Tank abschleifen und dann mit Klarlack überziehen wird nicht funktionieren. Ich habe ein paar Dellen im Tank (Mopped gegen Zapfsäule gefallen) für die ich dachte: "Sieht doch cool aus abgeschliffen. Einfach Klarlack rüber und gut!"

Hatte dann aber schnell Rost unter dem Klarlack. Arbeite selbst in der Metallverarbeitenden Industrie und konnte das Thema bei einer Schulung durch einen "Farbhersteller" mal ansprechen. Lt. Aussage des Fachmannes bietet Klarlack keinen Rostschutz. Er soll den Grundlack, der den Rostschutz bietet zum Glänzen bringen. Aber im Gegensatz zu dem Grundlack "atmet" er, das heißt die Luftfewuchtigkeit kann auf das Metall gelangen und so Korrosion entstehen.

ich habe jetz Silberlack auf den Dellen. Solltest Du tatsächlich einen Klarlack finden, der Rostschutz bietet gib mir mal bitte Bescheid...

Gruß, Nuschel

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon erdferkel » 30.07.2014 10:22

Moink,

könnte so was funktionieren, oder ist der Korrosionschutz erst in der Marketingabteilung hinzugekommen?
Klarlack "Korrosionschutz"
Ich weiss es wirklich nicht und hab nur mal gegoogelt....
Die haben da auch noch Klarlack für den Auspuff. Ich hab aber keinen Schimmer, ob das taucht.
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Madonnenschnitzer
Registriert: 28.08.2012 21:58

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Madonnenschnitzer » 30.07.2014 22:43

Ich danke euch schon mal für die erhellenden Antworten (Rostschutz !) bleibe in der Sache am Ball und werde euch so es denn Ergebnisse gibt davon berichten.

Frank

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Steindesigner » 30.07.2014 23:09

Ralf,
genau diesen schei.. Klarlack hab ich drauf.
Von wegen benzinresistent, du hattest das am Sonntag an der Tanke in Lux. gar nicht mit bekommen, da war vor dem tanken noch Benzin in der Pistole und beim einführen ist mir dir Brühe über den Tank gelaufen. Das Papiertuch aus dem Spender ist partiell jetzt noch auf dem Tank.
Klebte direkt wie hulle beim abtupfen des Benzins. :motz: :mauer:

Aber es soll Klarlacke geben die auf blankem Blech die Rostblüten in Zaum halten können,da ist dann auch Grundierung mit drin.

Normaler Klarlack hält auch nicht langfristig, der Motip kann nicht einmal Benzin.

...wo es den Lack gibt, keine Ahnung. ;(

--
.

Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon erdferkel » 31.07.2014 09:55

Moink,

dann taucht das wohl nix. Schade.
Blöd mit dem Papiertuch. Gnarf.
Aber war ne klasse Ausfahrt!
[ img ] [ img ]
Glückauf
Ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Carnifex
Registriert: 27.03.2014 18:37

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Carnifex » 31.07.2014 15:48

Wie wäre es denn mit 2 Komponenten Klarlack ?

Der sollte dann auch benzinresistent sein. Wie es mit dem Rostschutz aussieht, weiß ich leider nicht.

Tapferlein
Registriert: 26.08.2013 10:25

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Tapferlein » 24.08.2014 00:08

Sieh dir das hier mal an... vergolden, verchromen, schwarzverchromen, usw. Vielleicht gibts auch 'ne Technik für deine Wünsche...
Wär vielleicht 'ne Option.
--
"Der wird niemals glücklich werden, wenn der immer so höflich ist!"
John Cleese

Packmann75
Registriert: 02.08.2014 21:36

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Packmann75 » 22.10.2014 21:26

Könnte man einen Tank eigentlich auch anstelle zu lackieren auch pulverbeschichten ?

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Mad-Max » 22.10.2014 23:41

Wir haben früher für Blankmetall immer Zaponlack verwendet.
Schützt auch Kupfer vorm Anlaufen...

Zaponlack

Zapon2

Ob das Zeug allerdings benzinresistent ist kann ich nicht beurteilen....
Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

https://www.facebook.com/madmax.thunderdome.3

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon shahn_de » 23.10.2014 07:59

Moin !
ZAPON-Lack , genannt Metall-Firnis, ist nix für draußen !

Wenn du deine Messingteile Zuhause damit einpinselst oder deinen Silberleuchter...
das geht gut und auch lange.

Ich hab mal eine Suzuki GT250 restauriert und die polierten Seitendeckel und Gabel mit
ZAPON Lack bearbeitet :angry:

Das dauerste gar nicht lange, da fing das Zoich am Seitendeckel abzublättern und an der Gabel einen Gelbstich zu bekommen, das war ein Satz mit "X" X(

Ich denke, keine Option !
(Zumindest kann ich das vom ZAPONLACK "CLOU" sagen, der steht nämlich Zuhause,
nun nur noch für Innen, weil da funktionierts gut.
Ach, wenn der Lack schon über 10 Jahre im Regal steht.

Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!
Zuletzt geändert von shahn_de am 23.10.2014 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Tank in Edelstahl-Optik

Beitragvon Mad-Max » 23.10.2014 18:32

shahn_de schrieb:
> Moin !
> ZAPON-Lack , genannt Metall-Firnis, ist nix für draußen !
>
> Wenn du deine Messingteile Zuhause damit einpinselst oder deinen
> Silberleuchter...
> das geht gut und auch lange.
>
> Ich hab mal eine Suzuki GT250 restauriert und die polierten
> Seitendeckel und Gabel mit
> ZAPON Lack bearbeitet :angry:
>
> Das dauerste gar nicht lange, da fing das Zoich am Seitendeckel
> abzublättern und an der Gabel einen Gelbstich zu bekommen, das war
> ein Satz mit "X" X(
>
> Ich denke, keine Option !
> (Zumindest kann ich das vom ZAPONLACK "CLOU" sagen, der
> steht nämlich Zuhause,
> nun nur noch für Innen, weil da funktionierts gut.
> Ach, wenn der Lack schon über 10 Jahre im Regal steht.
>
> Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

Ok wieder was gelernt, obwohl bei dem 2. Produkt dabei steht:

Eigenschaften :
- dauerhafter Schutz gegen
Wasser, Oxidation (Grünspan bei Kupfer), Abgasen und verdünnten Säuren und
Alkalien
- gute Wetter- und Kratzfestigkeit

Vielleicht haben sie ja die Rezeptur verbessert, nichts ist so konstant wie die Veränderung!

Wenn ichs wissen wollen würde, würd ich sagen nur Versuch macht klug...



Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

https://www.facebook.com/madmax.thunderdome.3


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron