Sorry dass es ein etwas längerer Post wird, aber ich selbst habs ganz gerne wenn ich weiß wie etwas zustande kam.
ich habe folgendes Problem.
Am Wochenende wollte ich eine Runde im Schwarzwald drehen. Leider war diese Runde nach ca. 15 km schon vorbei.
Ich wollte ein Auto überholen und nach dem hochschalten von 4 nach 5 hab ich bemerkt dass da keine Beschleunigung mehr kommt. Ein par hundert meter hat meine Süße das Tempo noch gehalten und dann ist sie ganz sachte immer langsamer geworden. Als die Windgeräusche leiser waren hab ich ein verdammt beunruhigendes Klackern unter mir gehört. (Von der Arbeit her kam mir das Geräusch vor wie eine ungespannte Steuerkette). Ich hab ein bisschen am Gas gespielt und es schien sich (außer natürlich drehzahlbedingt) nicht zu verändern. Also bin ich heimgefahren.
Zuhause kurzerhand die Ölwanne runtergeschraubt und das Grauen gesehen. Metallabrieb und Späne in allen Größen, Formen und Farben.
Also weiter zerlegt, Kupplungsglocke, Ölpumpengehäuse, Ventildeckel und Generatorgehäuse geöffnet.
Außer in Ölwanne, Ölfilter und Ölsieb hab ich nurnoch 2 Metallstücke (hab schon fast ein schlechtes Gewissen die Dinger noch als Spähne zu bezeichnen) im Kupplungsgehäuse gefunden.
Ich habe an allem gewackelt dass ich mit der Hand oder einem Schraubendreher erreichen konnte.
Nichts das sich nicht bewegen sollte hat nachgegeben. Also hab ich sie gestern Abend mit Spezialdichtmasse provisorisch abgedichtet und zusammengeschraubt. Flüssigkeiten eingefüllt und gestartet.
In den ersten 5-10 Sekunden war das Klackern noch da. Aber seither nichtmehr. Weder beim Gasgeben, noch beim Ziehen der Kupplung. Schalten konnte ich leider nicht weil die Kette ausgehängt war um den Motor kippen zu können.
Morgen Abend hab ich vermutlich genug Zeit um zu prüfen ob die Gute wieder Leistung hat. Aber die Metallstücke beunruhigen mit trotzdem.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte? Ich werde auch sobald es geht Bilder anhängen.
Im Voraus schonmal danke und freundliche Grüße aus Oberreichenbach.

--
Es gibt keine Hindernisse, sondern nur Herausforderungen...