Kühlwasserschwund

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Kühlwasserschwund

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.04.2003 16:30

Hi Leute,
ich habe mit erschrecken festgestellt, das meiner 4TX ca 1-2cm Kühlwasserstand bis zur MIN Markierung des Vorratsbehälters fehlen.
Nun meine Frage, wo ist das Wasser hin?
Ich habe keinerlei Undichtigkeiten nach außen feststellen können, die Kiste ist auch nicht umgefallen, und die restliche Kühlflüssigkeit ist giftgrün wie eh und jeh.

Im Ölschauglas ist auch kein "Schaum" oder ähnliches zu sehen.

Wie kann ich jetzt prüfen, wo sich das Wasser hin verzogen hat, ohne gleich die ganze Kiste zu zerlegen?

Anonsten würde ich einfaches Wasser nachfüllen, und beim 30000er Service Ende des Monats die Werkstatt drauf ansetzen. Informiert hab ich sie schon mal vorsorglich.

Das ganze habe ich natürlich genau 2 Tage nach Ablauf der Garantie entdeckt :(

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 29Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Kühlwasserschwund

Beitragvon hansp » 06.04.2003 20:27

Hallo Hartmut,
verwende mal die Suchfunktion,da wurde schon einiges geschrieben.
Bei mir war der deckel des Thermostates verzogen. Da tropft es dann langsam raus, habe es auch erst bemerkt wie es schlimmer wurde.

Grüsse aus Wien
hans-peter

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Kühlwasserschwund

Beitragvon Leuchtkäfer » 07.04.2003 07:28

Hallo hans-peter,
hansp schrieb:
> Hallo Hartmut,
> verwende mal die Suchfunktion,da wurde schon einiges geschrieben.

ich grabe ja schon das Loch in das ich versinken möchte ;)

> Bei mir war der deckel des Thermostates verzogen. Da tropft es dann
> langsam raus, habe es auch erst bemerkt wie es schlimmer wurde.

Werde ich mir heute gleich mal genauestens unter die Lupe nehmen, auch
wenn ich jetzt noch keine Ahnung habe, wo ich suchen muß...

Danke für die Info.

Wie heißt es so schön: "TDM-Forum, da werden sie geholfen" ;)


Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 29Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Kühlwasserschwund

Beitragvon Leuchtkäfer » 07.04.2003 09:58

Hi Leute, ich nochmal,
> > Bei mir war der deckel des Thermostates verzogen.
> > Da tropft es dann langsam raus, habe es auch erst
> > bemerkt wie es schlimmer wurde.

Jetzt hab ich gerade das Handbuch gewälzt, und immer noch
nicht den geringsten Hinwei sgefunden, wo ich suchen muß :(

Hat einer mal ne Anfängersichere Anleitung, wo der Deckel sitzt,
und wie ich diesen wechseln kann, wenn er undicht ist ?(

Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht ;(

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 29Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Kühlwasserschwund

Beitragvon extra-wurst » 07.04.2003 12:32

Moin
bei meiner 3VD hatte sich nach der Winterpause eine Schelle gelockert.
oberer Kühlerschlauch rechte Seite über dem Zylinder
Feuchtigkeit war nicht zu sehen, weil jeder Tropfen gleich verdampfte X(
und steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein!
viel Glück beim Suchen
Grüße aus der Heide :look:
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
..... und es gibt nur die drei Möglichkeiten:
love it - leave it - or change it !
die Vierte gibt´s nicht : Nichts tun -- aber meckern!!!

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Kühlwasserschwund

Beitragvon hansp » 07.04.2003 13:21

Hallo,
das Thermostat ist das runde Ding an dem die Schäuche des Kühlers enden.
Ein Draht für den Temp-Fühler und den Ventilatorschalter geht auch hin.
Wenn du bei der rechten Seitenverkleidung reinschaust liegt es genau vor dir
Den Deckel mit Dichtung bekommt man einzeln zu kaufen. Der Tausch geht problemlos selbt.
Bei mir wars auch so, hat nur langsam getropft, das verdampft gleich. Konnte mir auch vorerst nicht erklären wieso auf einmal der Ausgleichsbehälter leer war.

Grüsse aus Wien
hans-peter


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 11 Gäste