Hallo Leute,
ich habe eine Bitte an euch, aber erst mal die Vorgeschichte.
Habe heute Öl gewechselt und mein Mchen anschließend im Stand 15min. laufen lassen um zu sehen, wieviel Öl mein Ausgleichsbehälter denn so anzeigt.
Vor dem Einschalten des Motors - Schauglas übervoll, was ja auch logisch ist, weil ich ja geradeeben 3,6l eingefüllt habe und die können sich ja nicht ohne laufende Ölpumpe im Motor verteilen.
Starten - Der Behälter leert sich und ich freue mich, weil ich mir jetzt sicher bin, daß ich den Ölfilter richtig herum eingelegt habe :rotate:
nach 10 min - Behälter füllt sich laaaangsam wieder und meine Begeisterung ist fast nicht mehr zu bremsen :dance3:
nach 15 min - Behälter ist halb voll und ich beschließe den Motor wieder aus zu schlalten um zu sehen, ob denn dann noch was nachläuft.
nach 17 min. - nichts mehr nachgelaufen, also noch mal 0,2l nachgefüllt - Schauglas jetzt an der oberen Markierung. :hasi:
Aber jetzt kommt, was mich doch ein bisschen beschäftigt:
Ich starte den Motor erneut und spiele ein bisschen mit dem Gas - Drehzahl rauf - runter - rauf - runter.
Und mein Ölstand macht das gleiche nur andersrum - Ölstand runter - rauf - runter - rauf ?(
Dann habe ich mal richtig Gas gegeben und siehe da: Mein Ölbehälter pumpt sich komplett leer :shock2:
Als ich dann wieder vom Gas ging hat er sich wieder langsam gefüllt.
Ist das bei euren Maschinen auch so?
Probiert das bitte auch mal bei euch aus, würde mich nämlich brennend interessieren, weil bei Dauervollgas ja irgendwann kein Öl mehr zum in den Motorpumpen im Behälter ist. Und was dann???
Fragende Grüße
Jochen
--
4TX, Bj00, 20mM, MeZ4