Hallo Izusammen.
Ich spring hier einfach mal in den Thread rein, weil ich nach meinem heutigen Ölwechsel sehr verunsichert bin. Habe das ganze nach Handbuch gemacht (dachte ich!). Also Maschine 15min warmlaufen lassen, alte Ölmenge im Schauglas überprüft=ok. Ölablassschraube li. auf, öl abgelassen, Ölfilterdeckel ab, Dichtungen ers, Ölfilter ers und alles wieder zusammen (die aufmersamen Leser haben den Fehler wahrscheinlich schon entdeckt!). Ich wunderte mich schon über die geringe Menge des abgeflossenen Öls, da ja vor dem Wechsel der Stand iO war. Das Hanbuch sagt dann glaub ich 3,4 liter auffüllen. Nach 1,7 l wurde ich stutzig und hab das abgelassene Öl gemessen = 0,8 l !!!! Also Ablassschraube wieder auf und 0,5 l rausgelassen, nachdem ich den Motor warmlaufen liess und merkte, dass gemäss Schauglas viel zuviel drin sein muss.
Danach hatte ich leicht über der Schauglas-Oberkante Öl drin. Fluchend konsultierte ich die Anleitung noch x-mal und übersah die 2. Ablassschraube in der Nähe des Ölfilters immer wieder. Erst die Suche im Forum und das Lesen dieses Threads machten mich stutzig. Naja, wer lesen kann ist im Vorteil, ich weiss!!
Meine Fragenun, da ich das Öl zu diagnostischen Zwecken wechselte (Ruckler bei warmem Motor), muss ich wohl alles nochmals ers. Frage: wird die Ablassschraube beim Ölfilter wirklich knapp 3 L mehr Öl ablassen als nur die auf der li. Seite? Krieg ich mit dieser beim Ölfilter das Schauglas leer? ( das war nämlich nur mit der auf der li. Seite nicht).
Danke für Eure Erfahrungen und bitte seit nicht zu hart mit mir und meiner Dummheit!
