Motorumbau TDM

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

garf32
Registriert: 21.04.2014 18:35

Motorumbau TDM

Beitragvon garf32 » 18.06.2014 07:12

hab mal ne frage, hab grad den motor einer TDM BJ.1999 4tx auf ne TDM BJ.1998 4tx umgebaut.

1. der Drosselklappensensorstecker ist anders (vergaser ist anders) der Sensor ist doch nur für den drehzahlmesser oder geht der wirklich auf das Steuergerät und hat einfluss auf das Laufverhalten? Anschlussbelegung ??

2. hab gerad das problem das mir der motor nach kurzer zeit wieder abstirbt und nicht mehr anspringt, nach 20 minuten kann ich wieder starten hat jemand eine Idee was das sein könnte?

3. hat jemand ein paar fotos vom Anschluss des vergasers vor allem die unterdruckschläuche etc. aus den Beschreibungen und dem Handbuch bekomme ich nichts genaues raus vielleicht hab ich ja einen Fehler beim Einbau gemacht.
Geht vom vergaser noch ein 2. schlauch auf den Luftfilter oder nicht ??

für eure hilfe wären schon ein paar bierchen drinnen *g*

Stiftl
Registriert: 25.05.2014 18:29

Motorumbau TDM

Beitragvon Stiftl » 18.06.2014 11:48

Hallo,

bezüglich des absterbens nach 20 min.

Evtl. die Chokekolben, bzw zu wenig spiel am chocke?

Dann ist der choke dauerhaft ein wenig gezogen und sobald der motor warm wird, stirbt er dir ab?

Ansonsten problem in der Benzinzufuhr, Entlüftungsschlauch vom Tank o.ä
hatte ich mal bei meiner 3vd die dann auch nach ca 20 min verreckt ist.

Check das erstmal. :)

Es geht ein UNterdruckschlauch vom Ansaugkanal auf die Benzinpumpe, damit die funktioniert. Der vom anderen Ansaugstutzen läuft blind.
Ohne UNterdruckschlauch auf der Pumpe, pumpt die nicht!!!

Grüße

TDM-Frank
Registriert: 26.08.2002 23:37

Motorumbau TDM

Beitragvon TDM-Frank » 18.06.2014 12:08

Hallo Garf32,

zu 1.: Doch der ist schon wichtig! Hast Du auch die Vergaser des 99´Modells benutzt? Nehm doch einfach wieder die des 98´er, denn sonst bekommste noch Probleme mit dem Luftfilterkasten

zu 2.: Könnte durchaus ein Spritzufuhr Problem sein. Überprüf mal die von Stiftl beschriebenen Dinge
Übrigens: Der Unterdruckschlauch vom linken Ansaugstutzen geht auf díe Benzinpumpe, vom rechten liegt der Schlauch auf der rechten Seite am Motor( Ist nen Stopfen drauf)

Zu 3.: Hab leider keine Foto´s gemacht.... :-(

Aber:
- Vergaser Einlassseite, jeweils zwei Anschlüsse Kühlerkreislauf
- Vergaser Unterseite, jeweils Schwimmerkammer Ablassanschlüsse
- Zwei dicke Schläuche von den Vergasern die einfach enden (sind mit ner Klammer zusammen)
- Einen mitteldicken für die Spritzufuhr

Der Luftfilterkasten hat zwei Anschlüsse die von der linken Seite her kommen
(Motorgehäuse Entlüftung und einen dicken Schlauch der in richtung Ritzel weg geht)

Der Tank hat zwei Entlüftungsanschlüsse, die von der rechten Rahmenseite kommen.

Den Anschluß der Benzinpumpe und der beiden Benzinhähne entnimmst Du besser dem WS Handbuch, so hab ich es auch gemacht.


Ach ja, und nicht verzweifeln ...... sind ne Menge Schläuche die da rumfliegen... ;-)

Viel Erfolg .....
Gruß Frank

TDMF # 724
Zuletzt geändert von TDM-Frank am 18.06.2014 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

garf32
Registriert: 21.04.2014 18:35

Motorumbau TDM

Beitragvon garf32 » 19.06.2014 08:04

hey ich finds echt cool von euch mir so rasch zu schreiben,
wenn jemand noch ersatzteile braucht hab noch den alten motor (pleuellagerschaden)
herumliegen der Kopf und manche teile sind ja noch in Ordnung

alphawolf
Registriert: 19.09.2012 17:44

Motorumbau TDM

Beitragvon alphawolf » 19.06.2014 11:43

Hallo garf32
Falls du den alten Vergaser wieder montierst und den anderen verkaufen möchtest dann hätte ich Interresse.Suche noch einen 99er Vergaser........


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste