Ölstand

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mile
Registriert: 17.05.2014 09:47

Ölstand

Beitragvon mile » 30.05.2014 16:50

Hallo erstmal

ich bin der Mile bin 40 Jahre alt und komme aus 77694 Kehl
ich fahre seit zwei Tagen eine TDM850 4TX EZ.1997 und habe heute
einen Öl wechsel gemacht mit Filter,beide Ölablassschrauben raus schön laufen lassen,
beim füllen schön rangetastet und es gingen 4,1 Liter rein , hatte zwischen durch dem Motor
laufen lassen und bis zur Max. Markierung aufgefüllt Motorrad war gerade beim füllen.
Bin dann 30 Minuten gefahren Motor schön warm und der Ölstand ist jetzt leicht über dem Schauglas
im geraden zustand und wenn sie auf dem Seitenständer steht ist der Ölstand bei max
ist das normal bei warmen Motor?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölstand

Beitragvon Kruemel » 30.05.2014 17:00

Tachschön und herzlich Willkommen im Forum!

Das Thema Öl und Ölstand gehört zu den Dauerbrennern, daher gleich mal den Hinweis auf die Suchfunktion ...

Dann: ja, das ist normal - das Öl wird warm und dehnt sich aus ...

Wichtiger aber ist:
- das ist völlich wurscht!

Ich hab locker in kaltem Zustand mehr als ca 1/2 bis 3/4 Liter mehr als Oberkante drin - selbst auf dem Seitenständer ist noch mehr drin, als Oberkante Schauglas ..

Das schadet nix, im Gegensatz zu "zu wenig" - das ist tödlich für den TX- Motor!

Das Zuviel im Öltank plätschert durch einen Überlauf direkt ins Getriebe und wird wieder hochgepumpt - .....

Ich glaub so ab 5 Liter zu viel könnte es spannend werden ....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

mile
Registriert: 17.05.2014 09:47

Ölstand

Beitragvon mile » 30.05.2014 17:17

danke für die Antwort

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Ölstand

Beitragvon Greg_N » 30.05.2014 17:19

Kruemel schrieb:

> ab 5 Liter zu viel könnte es spannend werden ....

5 Liter zuviel wirst du da nicht rein kriegen.
Du meinst sicher, "ab einer Gesamtmenge von 5 Liter...", mit anderen Worten "ab 0,8 Liter zuviel".

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 30.05.2014 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Angstbremser

Ölstand

Beitragvon Angstbremser » 30.05.2014 17:43

Servus!

Also ich möchte hier nicht Kluscheißen aber da hab ich mal was anderes gelernt.
Natürlich ist genug Öl wichtig aber zu viel des guten ist schädlich.
Speziell bei der TDM soll es bei zu viel Öl zum schäumen kommen und das killt den Motor.
Mit zu viel meine ich jetzt nicht 0,nochwas damit wir uns nicht falsch verstehen ;)


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölstand

Beitragvon Kruemel » 30.05.2014 17:48

Greg_N schrieb:
> Kruemel schrieb:
>
> > ab 5 Liter zu viel könnte es spannend werden ....
>
> 5 Liter zuviel wirst du da nicht rein kriegen.
> Du meinst sicher, "ab einer Gesamtmenge von 5 Liter...", mit anderen Worten "ab 0,8
> Liter zuviel".
>

neeee, ich meinte das genau so ...

Weil - die Frage stellt sich, ob sich die Kolben dann noch bewegen lassen ;o)))

"Rein" bekommst Dus, da bin ich mir sicher ....
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölstand

Beitragvon Kruemel » 30.05.2014 17:57

Angstbremser schrieb:
> Servus!
>
> Also ich möchte hier nicht Kluscheißen aber da hab ich mal was
> anderes gelernt.
> Natürlich ist genug Öl wichtig aber zu viel des guten ist schädlich.
> Speziell bei der TDM soll es bei zu viel Öl zum schäumen kommen und
> das killt den Motor.
> Mit zu viel meine ich jetzt nicht 0,nochwas damit wir uns nicht
> falsch verstehen ;)
>
>
> Ungebremste Grüße Gerhard

Ich glaub, das kannst Du vergessen ...

Ich hab oben auch nicht gesagt, er soll 5 Liter über Voll überfüllen, ich hab gesagt "voll plus 0.5 bis evtl. 0,75 Liter" über "voll" ist kein Thema.

Schonmal mit dem Thema "Trockensumpf" befasst?
Das Öl "schäumt" so oder so, da die Rückförderpumpe einfach zurückfördert ...
Wenn Öl in der Ölwanne ist, dann das, wenn nicht genug, dann eben mit Blasen ....

Und dieser "Schaum" ist unvermeidbar, die Rückförderung schafft mehr, als die Versorgungspumpe ....

DANN - und das ist der wichtige Teil - muss der "Schaum" sich im Öltank (der dafür etwas flach ist, womit sich das Problem mit dem zu wenig Öl ergiobt) auflösen ...
Ist das Öl zu flach/ zu wenig, dann zieht die Versorgungspumpe - Luftblasen ...

Und die schmieren nicht genug, was sich dann am rechten Pleuelager zeigt ...
was zum klassichen Morbus- TX führt (bei der 3 VD ist der Öltank anders gestaltet)

"Zuviel" Öl ist (ich würd sogar nen Liter als völlig unbedenklich einstufen!) ist kein Problem, selbst wenn ALLES davon im Kurbelgehäuse wäre!!!! da es die Kurbelwelle nicht erreicht (mal genau angesehen - ich tippe mal, ab 2 bis 3 Liter IM KURBELGEHÄUSE! erreichts die Kurbelwangen ..

Zuviel reicht erstmal im Öltank bis ganz oben, da ist ein Überlauf, durch den es ins Getriebe zurückplümpert ... - und dann ins Kurbelgehäuse, und so weiter ...

wo ist das Problem?

Ich fahr so seit 40.000 KM, und etliche andere ebenso ...

Hingegen weiß ich sehr genau, was ist wenn zu wenig - das hat der Vorbesitzer von meinem Töff probiert, und ich habs repariert ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölstand

Beitragvon Limbo » 30.05.2014 19:21

Angstbremser schrieb:
> Also da hab ich mal was anderes gelernt.
> Natürlich ist genug Öl wichtig aber zu viel des guten ist schädlich.
> Speziell bei der TDM soll es bei zu viel Öl zum schäumen kommen und
> das killt den Motor.
> Mit zu viel meine ich jetzt nicht 0,nochwas damit wir uns nicht
> falsch verstehen ;)

Ich will es mal anders beschreiben:
Zuviel Öl im Kurbelgehäuse führt zu viel Ölnebel im Kurbelgehäuse.
Da das Kurbelgehäuse in den LuFi entlüftet ist und "atmet", wird der dicke Ölnebel in den Lufi getragen. Das Zeug wird angesaugt und verbrannt. Außerdem kann es den Filter durchnässen und undurchlässiger machen, was dann wieder zu wenig Luft bedeuten kann.

Bei der TDM wird es aber auch einen Überlauf vom Öltank geben. Da die Pumpe in der Ölwanne ständig fördert, wird bei der TDM sicherlich eher der Öltank überlaufen.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Angstbremser

Ölstand

Beitragvon Angstbremser » 31.05.2014 17:29

Kruemel schrieb:
> Angstbremser schrieb:
> > Servus!
> >
> > Also ich möchte hier nicht Kluscheißen aber da hab ich mal was
> > anderes gelernt.
> > Natürlich ist genug Öl wichtig aber zu viel des guten ist schädlich.
> > Speziell bei der TDM soll es bei zu viel Öl zum schäumen kommen und
> > das killt den Motor.
> > Mit zu viel meine ich jetzt nicht 0,nochwas damit wir uns nicht
> > falsch verstehen ;)
> >
> >
> > Ungebremste Grüße Gerhard
>
> Ich glaub, das kannst Du vergessen ...
>
> Ich hab oben auch nicht gesagt, er soll 5 Liter über Voll überfüllen, ich hab gesagt "voll
> plus 0.5 bis evtl. 0,75 Liter" über "voll" ist kein Thema.

Hallo Reinhard, Hab ich auch nicht behauptet oder?

>
> Schonmal mit dem Thema "Trockensumpf" befasst?

Ja, hab mal einen Beruf erlernt bei dem ich mich mit solchen dingen befasst habe.


> Ich fahr so seit 40.000 KM, und etliche andere ebenso ...

Hab einen Bekannten der Beruflich mit Motorrädern zu tun hat, Fakt er hat etliche Motoren von 850ern liegen die deswegen hops gingen.
>
> Hingegen weiß ich sehr genau, was ist wenn zu wenig - das hat der Vorbesitzer von meinem Töff
> probiert, und ich habs repariert ...

Hab den Eindruck du hast meine Beitrag nicht wirklich gelesen oder?

> Grüßle
>
> Reinhard



Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölstand

Beitragvon Kruemel » 31.05.2014 18:00

Moins Gerhard!

das mit dem "Text lesen" ging mir genau so ...

Daher machen wirs doch kurz
- warum und wieviel "zuviel" Öl ist tödlich für Motoren der TDM- Art?

Dann haben alle was davon, mich inklusive ...


Danke und Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Angstbremser

Ölstand

Beitragvon Angstbremser » 31.05.2014 18:36

Kruemel schrieb:
> Moins Gerhard!
>
> das mit dem "Text lesen" ging mir genau so ...
>
> Daher machen wirs doch kurz
> - warum und wieviel "zuviel" Öl ist tödlich für Motoren der
> TDM- Art?
>
> Dann haben alle was davon, mich inklusive ...
>
>
> Danke und Gruß
>
> Reinhard

Gegenfrage, was spricht gegen den richtigen Ölstand?
Aber um deiner Frage etwas entgegen zu kommen, ich gehe davon aus das die Geschroteten Motoren wesentlich zu viel Öl hatten also 1l aufwärts, da ich es selbst noch nicht versucht habe und auch nicht vorhabe kann ich dir diese Frage nicht exakt beantworten, Zufrieden? und jetzt bin ich auf die Antwort meiner Frage gespannt ;)


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölstand

Beitragvon Kruemel » 31.05.2014 19:33

Angstbremser schrieb:

> Gegenfrage, was spricht gegen den richtigen Ölstand?

hab ich oben in epischer Länge und Ausführlichkeit beschrieben ....


> Aber um deiner Frage etwas entgegen zu kommen, ich gehe davon aus das die Geschroteten Motoren
> wesentlich zu viel Öl hatten also 1l aufwärts, da ich es selbst noch nicht versucht habe und auch
> nicht vorhabe kann ich dir diese Frage nicht exakt beantworten, Zufrieden?

jo ...
Wobei eben der Aspekt des "verunsicherten" Mile, der eine verlässliche/ "belastbare" Auskunft wollte, wohl in Richtung auf "schadet zu viel Öl dem Motor, sollte ich etwas absaugen/ablassen", mit hineinspielt ...

Der Satz "zuviel Öl schadet dem Motor" ist da dann ein Bärendienst, da gerade die 4 TX aufgrund der Öltank/ Trockensumpfkonstruktion da ungünstig ausgelegt ist, was eben dann ganz fix mal zu lustigen Lagerschäden führt ...
(niedriger/ zu niedriger Ölstand und möglichst noch Vollgas
Ich hab ne Pegelanzeige im Öltank die während der Fahrt anzeigt, allerdings nur für den Bereich zwischen Min + Max also nicht Gesamtfüllstand.
Glaub mir - da kann ab 4000 U/min nicht mehr viel drin sein! selbst bei "zu viel Öl" - das ist dann alles irgendwie im Motor unterwegs!)

Was an "zuviel" unschädlich ist - Überlaufvolumen, usw, Erfahrungswerte (icht nur meine) - hab ich benannt und begründet ...
Daher versuche ich, Leuten die das Thema auf den Tisch haben, eher die "Reserve" ans Herz zu legen ...


> ich gehe davon aus das die Geschroteten Motoren wesentlich zu viel Öl hatten also 1l aufwärts, da > ich es selbst noch nicht versucht habe und auch nicht vorhabe kann ich dir diese Frage nicht exakt > beantworten,

Würde mich mal interessieren
- also das "Was ist kaputt gegangen" und auch und gerade auch das "wieviel zu viel" ...




und jetzt bin ich auf
> die Antwort meiner Frage gespannt ;)
>
>
> Ungebremste Grüße Gerhard


:teufel:

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Angstbremser

Ölstand

Beitragvon Angstbremser » 01.06.2014 06:57

Morgen Reinhard!

Eigentlich bin ich nachdem Nachtdienst zu müde, aber o.k.
Wir schreiben irgendwie aneinander vorbei, hab doch in meinem ersten Beitrag oder war es der Zweite? einfach zu müde :D
Da hab ich doch etwas von 0,irgentwas geschrieben und das ich dass als nicht wesentlich zufiel beschrieben habe oder?
Damit jetzt ruhe ist, mile dein Name und sonst noch was ist leider nicht ersichtlich.
Mit 4,1 Liter bist auf der sicheren Seite, das ist nicht zu wenig und nicht zu viel :teufel:
Alle Unklarheiten beseitigt?

Gute Nacht :guru:







Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

mile
Registriert: 17.05.2014 09:47

Ölstand

Beitragvon mile » 01.06.2014 11:43

haool

ich wollte eigendlich kein altes Thema zu so einem großem Ding machen , ich denke das mein Ölstand noch im grünen Bereich liegt,trotzdem Danke an alle für die Antworten:heart: :heart:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste