Beitragvon Kruemel » 19.08.2014 19:08
Moins ...
Hab bei Louis innerhalb von - 6 Monaten? irgendwas um 5 Batterien getauscht ...
"Die ist aber in Ordnung, unser Testgerät ist genau auf die Batterien, die wir verkaufen, eingestellt"
- "was misst das denn, was macht das genau?" - "weiß ich nicht, ich bin nur Verkäufer - aber wir verkaufen die zu hunderten, und sowas haben wir noch nie - " blablablaaaa ...
eine Batterie war so tot, die ließ sich nicht mal vor Montage überhaupt laden!!!
Hak es ab, die wissen nicht was sie tun ...
Die 4 TX - und damit wohl auch die VD - ziehen beim Starten (mit Zangenampermeter selber ermittelt) eben mal 100 Amper Strom ...
Ist halt ein Zweizylinder, den anzuschubsen brauchts wohl etwas mehr ...
Viele Batterien als ich das letzte Mal geschaut haben, hatten gerade mal einen Kälteprüfstrom von 120, 130 Ampere ....
- und damit fast "ab Werk" zu wenig ....
Auch die hochstromigen haben regelmäßig Probleme gemacht, auch und gerade Tiefentladungen habens dann ganz schnell zu Ende gebracht ....
Die Lima hat keine Kohlen, dein Relais ok ...
Am besten mal mit einem trägheislosen Messinstrument die Spannung beim starten messen - Oszilloskop wäre perfekt!!
Jetzt zu Deinem "beim ersten Versuch guings nicht, 5 Minuten später alles paletti" ...
Der erste Versuch hat unter Umständen für den Moment die Chemie in der Bakterie angestossen, die dann 5 Minuten später - und sei es bloß durch kurzzeitige Erwärmung, "kalte" Akkus reichen im Winter z.B. nicht zum Abheben des Helis - zum erfolgreichen Start genügten ...
Vergiss die Batt, und wenn Dus "richtig" haben willst, check die Spannung beim Starten wie oben beschrieben TRÄGHEITSLOS - also nicht mit dem Multimeter, obwohl selbst das ausreichende Hinweise geben kann - leier halt mal 3 Sekunden, dann weist Du was passiert ...
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"