Hallo an alle!
Liviu von 
TDM-ROMANIA hat mich ersucht, diese 
EINLADUNG hier zu posten:
Es wurde mehrheitlich entschieden, das nationale TDM-Romania-Treffen 2014 in 
Vatra Dornei abzuhalten.
Wie üblich, findet das Treffen am ersten Wochenende im Juli statt, also heuer konkret vom 3. bis 6. Juli.
Edit vom 9. April 2014: Der "offizielle" Teil des 
Programms beginnt am Fr 4. Juli, wobei die Veranstalter bereits am Do 3. Juli vor Ort sein werden - einerseits, um den reibungslosen Ablauf der Vorbereitungen zu gewährleisten, andererseits, weil es Teilnehmer gibt, die das Meeting so in den Rahmen einer grösseren Tour eingebaut haben. 
Es kann jeder, der möchte, gerne bereits am Do 3. Juli anreisen, es wird jedoch der Grossteil der  Teilnehmer erst am Fr 4. Juli eintreffen. 
/Edit.
Vatra Dornei liegt im Norden des Landes, in der Region Moldau, und zwar in der Bukowina, reich an Geschichte, wundervollen Aussichten und erstaunlichen Strassen. 
Dieser Link führt nach Vatra Dornei.
Der Standort 
Pensiunea Poiana ist ganz in der Nähe von Vatra Dornei, in Poiana Negri, einem bekannten Urlaubsort mit einem Mineralwasser, das im ganzen Land berühmt ist. 
Wer gerne beim 7. nationalen (und 2. internationalen) TDM-Romania-Treffen dabeisein will, trägt sich bitte einfach ins 
Registrierungsformular ein!
Vielleicht noch ein paar Worte aus meiner persönlichen Sicht zur Ergänzung:
Als Teilnehmer am letztjährigen Treffen bin ich immer noch beeindruckt von der Herzlichkeit, mit der wir (auch Wolfgang aka TDM-Spider war mit von der Partie) aufgenommen, behandelt, betreut wurden. 
Letztes Jahr war es so, dass die komplette Abwicklung über den Liviu gelaufen ist, auch die Zimmer-Reservierung und die Bezahlung. Hat alles vollkommen souverän geklappt. 
Ich kann das nur jedem empfehlen, der Rumänien bisher versäumt hat - das wäre eine Top-Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Wer den einen oder anderen Tag Reserve hat, der könnte ja noch die 
Transalpina und / oder die 
Transfagarasan in die Reiseplanung einbeziehen.
Wer betreffend Routenplanung, Unterkunft unterwegs usw Tipps braucht: ich helfe gerne!
Der Strassenzustand in Rumänien ist allgemein besser als sein Ruf, aber so unbekümmert wie in den Alpen ist man dort natürlich nicht unterwegs... obwohl, mit Kühen und deren Fladen muss man ja auch in den Alpen rechnen.
Gruss: Walter
Edit vom 27. Mai 2014: 
P.S.: ergänzender Hinweis betreffend Autobahn-Maut, sollte es jemand übersehen haben:
1. Österreich: Motorrad-Vignette für 10 Tage EUR 4,90:  
Link zur ASFINAG  
2. Ungarn: Autobahnen sind in Ungarn auch für Motorräder mautpflichtig. Wird häufig kontrolliert! Dazu löst man sich entweder an der Grenze, oder aber bereits zu Hause 
HIER im Internet eine (virtuelle) Vignette namens 'E-Matrica' um EUR 5,57 für 10 Tage.
3. Rumänien: für Motorräder  
laut ÖAMTC kostenlos
Der ÖAMTC 
meint übrigens, dass eine Vollmacht notwendig ist, falls nicht mit dem eigenen Fahrzeug gefahren wird. Weiters wird empfohlen, die 
Grüne Versicherungskarte dabeizuhaben.
 
/Edit