Tourenscheibe oder variabler Flügel

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Gerald60
Registriert: 28.04.2014 21:00

Tourenscheibe oder variabler Flügel

Beitragvon Gerald60 » 05.05.2014 20:49

Hallo Leute,
ich möchte nicht mehr alle Fliegen auf meinem Visier habenI) ! Jetzt frage ich mich was da bei der TDM 900 die bessere Wahl ist. Bin kein Riese mit 176 cm, aber die normale Scheibe bringt es nicht. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht.
Gruß Gerald

Birdhunter

Tourenscheibe oder variabler Flügel

Beitragvon Birdhunter » 05.05.2014 21:15

Hallo Gerald,
eine gute Frage!
Ich habe die TDM850 und bin 185cm groß. Bishr hatte ich die MRA Tourenscheibe und so einen kleinen PUIG Windshildaufsatz drauf. Der macht aber eher unangenehme Verwirbelungen am Helm.
Mein Ziel war es urspünglich mal mit dem Visir -einen Spalt weit offen- fahren zu können. Das habe ich bisher aber nicht geschafft, die Luftverwirbelungen bekomme ich nicht in den Griff.
Habe jetzt die originalscheibe draugf mit dem Aufsatzshild. Das ist ein enig besser was die Verwirbelungen angeht.
Überlege noch ob ich mir die MRA Vario-Tourenscheibe oder das X-Creen Aufsatzwindshild hole. Frage ist ob das dann funktioniert.

Ach, Du fragtest ja nach den Fliegen auf dem Helm: Fliegen habe ich ich -dank imenser Verwirbelungen- eher selten auf dem Visir gehabt mit meinerm PUIG Windshildaufsatz :look:
So gesehen also eine klare Kaufempfehlung :-)

viele Grüße
Nico


--
Saarländer im Exil.
Man muß lernen mit allem zu rechnen

Birdhunter

Tourenscheibe oder variabler Flügel

Beitragvon Birdhunter » 20.05.2014 11:42

...mal eine andere Frage an die Gemeinde:

Ich habe -wie in meinem letzten Post beschrieben- das Aufsatzwindshild in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Leider ist das Teil etwas klein und mickrig.
Ich habe mir überlegt, eine 6mm Plexiglasscheibe so zurecht zu feilen und zu biegen daß sie genauso aussieht, nur ein Stück breiter und höher ist.

Frage: Was sagen die offiziellen dazu im Falle eines Falles oder kann ich so etwas überhaupt erintragen lasssen (als selbstbauteil)? Beim TÜV könnte ich ja das "originale" Stück aufsetzen.

Grüße
Nico
--
Saarländer im Exil.
Man muß lernen mit allem zu rechnen

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Tourenscheibe oder variabler Flügel

Beitragvon söse » 20.05.2014 16:00

Hallo Gerald,

zu dem Thema gibt es ja immer wieder Threads wie zum Beispiel diesen hier.

Ich bin auch 1,76 m groß und habe gute Erfahrungen mit der double bubble Scheibe gemacht. Nimmt den Winddruck vom Helm in Richtung Schultern.
Ob es dadurch weniger Insekten auf dem Visier gibt, habe ich statistisch nicht erhoben, könnte man aber annehmen.
Hier noch ein Bild mit originaler Scheibe und der double bubble.
[ img ]
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg

Mige
Registriert: 26.02.2013 13:08

Tourenscheibe oder variabler Flügel

Beitragvon Mige » 19.02.2015 19:37

Ich weis es ist ein älteres Thread, möchte aber trotzdem meine Erfahrung weitergeben.

Ich bin 183cm und fuhr kürzlich eine TDM 900 Bj2003 mit einem Aufgesetztem Windabweiser auf der Autobahn. So was Positives, was den Windschutz angeht, bin ich noch nie gefahren. Man sitzt ja nicht komplett hinter der Scheibe aber die Geräuschkulisse und der gleichmäßig verteilte Druck bei 150km/h waren absolute spitze.

Ich selber fahre eine 3VD. Habe mir dann Zuhause einen Spoiler analog zur TDM 900 gebastelt. Ist vom Druck ganz gut aber saumässig laut.

Beste Grüsse

Michel

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Tourenscheibe oder variabler Flügel

Beitragvon joekel » 19.02.2015 23:15

Birdhunter schrieb:

> Ich habe mir überlegt, eine 6mm Plexiglasscheibe so zurecht zu feilen
> und zu biegen daß sie genauso aussieht, nur ein Stück breiter und
> höher ist.

Hallo Nico,

Plexiglas ist als "normaler" Werkstoff recht spröde und splittert bei übermäßiger mechanischer Beanspruchung. Es gibt "schlagfeste" Qualitäten, muss man aber gezielt nachfragen. In der Regel werden solche Bauteile aus Polycarbonat (Handelsname z.B. Macrolon" gefertigt. Der Werkstoff wird auch für Helme verwendet und hat deutlich bessere mechanische Eigenschaften.

Zur Not könnte ich Dir ein Stück besorgen.

Grüße


joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

MarcGoenen
Registriert: 31.08.2014 10:01

Tourenscheibe oder variabler Flügel

Beitragvon MarcGoenen » 01.03.2015 15:50

Hallo

Also ich hab die hohe Tourenscheibe+ Aufsatzwindshild seidem fahre ich nur noch mit Jethelm
bin 172 gross und dass geht bis 200km/h prima
von der Lautstarke deutlich leiser als mit geschlossenem Helm;

Gruss Marc


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste