Kühlwasserstandanzeige TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Sagitta
Registriert: 01.04.2014 11:21

Kühlwasserstandanzeige TDM 900

Beitragvon Sagitta » 11.04.2014 11:40

Hy,

wie kann ich (wirklich) am Druckausgleichsbehälter für das Kühlwasser den Höhenstand (Min/ Max) tatsächlich ablesen?

Taschenlampe hilft nicht. Muß ich dafür den Tank hochkippen und die Seitenverkleidung und Frontverkleidung abbauen????:angry::teufel:

Wurde das Thema eventuell schon mal behandelt?

Viel Gruss

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Kühlwasserstandanzeige TDM 900

Beitragvon D.M.7.0 » 11.04.2014 11:57

Moin
nein brauchst Du nicht, lediglich Sitzbank hoch und das schwarze kl. Seitenteil entfernen:
[ img ]
Wenn der Kühler voll ist , dann nur den Ausgleichsbehälter auffüllen.
Wenn der Kühler nicht ganz voll ist dann diesen auffüllen.
Auf dem Seitenständer ist der Kühlerdeckel der höchste Punkt im System, stimmt schon das wenn zuviel verdünnt ist, man die blaue Farbe nur schwer erkennt, dann hilft nur eben aufmachen und nachschauen, keine große Sache eigentlich.
--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

Sagitta
Registriert: 01.04.2014 11:21

Kühlwasserstandanzeige TDM 900

Beitragvon Sagitta » 11.04.2014 12:14

Also,

Seitenteil und Sitzteil waren von mir abgebaut. Trotzdem konnte ich von keiner Seite den Max-Pegel erkennen bzw. entsprechend auffüllen. I) Hier kann man offenbar nur raten (wie beim Börenhandel) 8o

Hilffeee....:(

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Kühlwasserstandanzeige TDM 900

Beitragvon Yoda » 11.04.2014 12:28

Servus

Von hinten, innen am rahmen vorbei schauen, da kann man erkennen, zwar auch recht schlecht, obs paßt. Die obere markierung siehst da auch ned, aber zumindest ob noch was drinnen ist.

Eine taschenlampe ist recht hilfreich.


Aber tank abbauen ist keine hexerei.

Lg
Fritz

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Kühlwasserstandanzeige TDM 900

Beitragvon D.M.7.0 » 11.04.2014 12:31

ist das jetzt Dein ernst?
Du siehst doch das Bild was ich eingestellt habe?
Es ist übrigens die rechte Seite.
Eigentlich sollte man schon ohne den Abbau irgendwelcher Teile ganz locker die Markierung am Ausgleichsbehälter ablesen können (etwas bücken und von hinten durch den Rahmen schauen.)
Die Fuhre sollte dafür natürlich kalt sein und auch vollständig gerade da stehen.

viel Erfolg,
--------------------------------
Gruss aus dem Norden
Mike
BMW F800R

--
once upon a time...

Sagitta
Registriert: 01.04.2014 11:21

Kühlwasserstandanzeige TDM 900

Beitragvon Sagitta » 11.04.2014 12:37

Okay,

ich werde heute Mittag dann nochmal forschen. Das Problem ist offensichtlich das es sich bei der Fertigmischung des Kühlwassers um eine Pipifarbene Brühe handelt...;(


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste