Motorrad tropft

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Motorrad tropft

Beitragvon Christoph-TDM850 » 09.03.2014 22:07

Hallo alle,

ich hab da ein Problemchen.
Meine ist leicht undicht und tropft leicht.
Unten an der Maschiene auf höhe des Seitenständers.
Da ist so ein schwarzes rundes gedöns was mir so scheint als würde da was undicht sein.
Weiß jemand was ich meine? :D

tdm-fuzzi
Registriert: 03.07.2010 14:57

Motorrad tropft

Beitragvon tdm-fuzzi » 09.03.2014 22:28

...keine Sorge! Das ist wahrscheinlich altes, verschmutztes, im Ritzelbereich abgeschleudertes Kettenspray/-fett, dass immer wieder abtropft oder in Klumpen runterfällt.

Gruß und eine gute Fahrt!
tdm-fuzzi
--
Probieren geht über Studieren!
Zuletzt geändert von tdm-fuzzi am 09.03.2014 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Motorrad tropft

Beitragvon Christoph-TDM850 » 09.03.2014 22:33

Da bin ich mir eben nicht sicher, weil es doch ziehmlich flüssig ist.
Es ist nicht viel nach der fahrt ein paar Tropfen.
Aber wenn ihr sagt da kann eigentlich nichts anderes sein dann glaub ich das gerne :D

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motorrad tropft

Beitragvon Kruemel » 09.03.2014 22:39

Na ja, hinter dem Ritzel liegt auch die Getriebeausgangswelle - mit dem Simmering ...
Auch der wird mal undicht ...

Bau doch mal die Abdeckungen vor dem Ritzel ab, und schau Dir den ganzen Spaß mal an - popel den Dreck mit nem Schraubendreher weg, und dann behalts im Auge ...

By the way - wie pflegst Du die Kette?
Spray? Öler? Spray macht Pampa, Öler - kann, ja nach Produkt, falsch eingestellt sein, gerade wenns warm wird ...
Oder ignorieren ... (aber Ölstand kontrollieren!! :rotate: )

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Motorrad tropft

Beitragvon joekel » 10.03.2014 19:31

Hallo Christoph,

genau sowas hatte eine Freundin an ihrer 93er 3VD. Hatte zuerst die oben genannten Verdächtigen in Augenschein genommen. Schlussendlich war es die unbrauchbare Dichtung unter dem Öltankdeckel. Ausgetauscht und alles dicht.

Grüße
joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Motorrad tropft

Beitragvon twinpower » 10.03.2014 19:53

Hallo,

Christoph-TDM850 schrieb:

> Da ist so ein schwarzes rundes gedöns was mir so scheint als würde da
> was undicht sein.
> Weiß jemand was ich meine? :D

schwarzes rundes Gedöns?
Könnte das der Anlasser sein?
Der ist nämlich mit einem O-Ring abgedichte, dieser wird auch gerne mal undicht.

O-Ring: 24x3,5 mm




Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Christoph-TDM850
Registriert: 29.12.2012 22:44

Motorrad tropft

Beitragvon Christoph-TDM850 » 10.03.2014 21:16

Hallo und Danke an alle tolles Forum! :D

Ich hab heute mal nachgeschaut und die Ritzelabdeckung weggeschraubt.
Aber konnte es noch nicht genau lokalisiere.
Muss aber teilweise von der Kette mittransportiert werden, da weiter hinten auch ein Tropfen auf dem Boden war.
Ich schmiere mit Spray aber das hab ich dieses Jahr noch gar nicht. Kann es also nicht sein.
Können es reste sein vom Kupplung erneuern? Als idee?

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

Motorrad tropft

Beitragvon Mimi » 11.03.2014 18:41

Hallo
bei mir war der Vergaser leicht undicht. Bis der Sprit unten mit Schmutz und fett ankam sah es aus wie Öl
mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 25TKm schwarz

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motorrad tropft

Beitragvon Überholi » 15.03.2014 22:05

ich habe nun lange gesucht und nun den Fehler bei meiner inkontinenz gefunden.

nach dem Motoraufbau war sie gleich dort am Ritzel inkontinent.
habe dann einen gebrauchten anderen simmerring eingesetzt. - keine besserung - ok war ja ein gebrauchter- dachte ich.
ich habe dann einen neuen Getriebeausgangssimmerring eingebaut und rel gut mit Dichtsilikon unterschmiert. - der gebrauchte der noch sehr gut war hielt ja nicht.
- und ich muss immer das Ritzel entfernen. :mauer:
half aber nichts, sie war immer noch inkontinent.

dann habe ich die verschlusskappe der 2. getriebewelle im Verdacht gehabt. es war ja nicht 100% lokalisierbar.
also neuen simmerring rein. - weiterhin undicht. - "ich hab Puls" - da hätte das thema auch gepasst ;) :lol:

also nen neuen simmerring gekauft, den alten raus - das silikon entfernt- jetzt das lager mal genauer angesehen.
und ? - das Sah ich dann:
[ img ]

:shock2:


hier von hinten: alt und "neu-gebraucht"
[ img ]

alt und "neu-gebraucht":
[ img ]

den "neu-gebraucht" musste ich natürlich beschädigungsfrei ausbauen . somit habe ich kurzerhand ein 3VD Getriebe bei dem der 3. Gang ein Problem gemacht hat, hergenommen und die dichtung raugeholt :
[ img ]

die dichtung dann in das Lager an der getriebaugangsseite eingestzt. - das ging einfacher als ich dachte- da hab ich kein foto - da brauchte ich mehr Hände ;)
den neuen simmerring mit dichtsilikon umrandet und eingesetzt.
[ img ]

jetzt ist es dicht. :ok:

das Getriebe habe ich vor aufbau des 3VD-900 Motores gebraucht gekauft.
ich hatte kein 4TX2 Getriebe mehr.:motz:
stammt aus einer 4TX2 - der Verkäufer kann wohl nichts dafür - dass die dichtung so ausgesehen hat, mich hat das jedoch rel lang genervt. :mauer:

ich habe es auch nicht bemerkt beim 1. simmerring wechsel.







´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste