TDM 850 3vd schlechte Gasannahme.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

floddert
Registriert: 21.12.2009 18:02

TDM 850 3vd schlechte Gasannahme.

Beitragvon floddert » 13.03.2014 19:32

Hallo,
Habe im Winter vergessen Vergaser zu entleeren, jetzt läuft Sie total unruhig und geht an der Ampel aus. War beim Yamaha Händler und habe mir Vergaserreiniger geholt. Jetzt knallt Sie zwichendurch und geht aus. War wohl etwas zuviel von dem Zeug 20ml.
Zu allem Überfluss jetzt auch noch die Batterie leergeorgelt.
Habt Ihr Tips was ich machen könnte, außer den Vergaser zu zerlegen, habe ich erst letztes Jahr gemacht. Vieleich eine längere Autobahnfahrt ?
Batterie ist neu, kann es auch daran liegen wenn Sie nicht richtig voll war?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Gruß aus Köln, Jürgen

andi_br
Registriert: 22.08.2012 20:38

TDM 850 3vd schlechte Gasannahme.

Beitragvon andi_br » 13.03.2014 22:20

Bei meiner hatte ich die Vergaser auch ned abgelassen und hatte auch selbige Symptome wie du...
Also schlechte Gasannahme und das absterben an der Ampel.... Aber meine ist nicht sofort ausgegangen, sonder das Standgas wurde immer weniger bis sie nach ner halben Min oder so aus war.

Hab mir auch schon Gedanken gemacht. Aber nach ein paar Mal richtig warm fahren geht sie wieder ganz normal. Lediglich das Schiessen im Schiebebetrieb hat sie noch...
Oberpfälzer Grüße

Andi

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

TDM 850 3vd schlechte Gasannahme.

Beitragvon RucksackEifelYeti » 13.03.2014 23:27

Hallo,

hab meine Vergaser noch nie geleert und auch kein Problem dadurch bekommen. Vielleicht ist Wasser mit im Spiel, ein Schuss Spiritus in denTank um das Wasser zu binden könnte Abhilfe schaffen.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

TDM 850 3vd schlechte Gasannahme.

Beitragvon Überholi » 14.03.2014 08:51

steht die maschine draussen?
könnte ablauf vom tankdeckel verstopft sein. dann läuft wasser in den Tank.


wasser im Vergasersaugt der vergaser nicht durch da hilft auch spiritus nicht wirklich der muss einmal aus den schwimmerkammern raus. dazu müssen die gaser nicht ausgebaut werden - ablaufschreuben sind unten an den kammern.

im tank wenn viel wasser drin ist sollte es auch abgelassen werden. 1. rostet der Tank 2. läuft es wieder in die gaser und sammelt sich in den kammern.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste