Kupplung oder ???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Kupplung oder ???

Beitragvon bingomj » 09.03.2014 10:10

So nun zu mein Problem...,
bin letztes Jahr bis im Dezember Moped gefahren und wollte gestern den Stein wieder fahren nun kommt das Problem! Die Kupplung.
Motorrad rausgeschoben angemacht, Kupplung gezogen,Gang rein und aus, bum.
Als erstes nach Seitenständer geschaut, aber der war eingeklappt, aufgebockt und geschaut. Wenn der Gang drinne ist und ich bremse würge ich den Motor ab. Also, Kupplung? Nun meine Frage: Werkstatt oder selber machen, aber wie ?????
Was ich bis jetzt gemacht habe ist: rauf auf den Stein mit Kuplung und Starter gespielt bis ich durch viel Ruckeln in Fahrt kam. Mit Kupplung und Hinterbremse gespielt um vielleicht die Kupplungsscheiben wieder in Gang zu bekommen, war ein Tipp von einem Bekannten, aber kein Erfolg! Hat einer von euch einen Tipp oder Idee, was ich machen kan?




Grüsse aus Steckelsdorf dem Westhavelland

[ img ]




--
TDM twin 850-bewußt anders

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplung oder ???

Beitragvon Kruemel » 09.03.2014 11:44

Moins!

der Ausrückhebel am Getriebe bewegt sich aber? ("der Zug ist n och da, nicht gerissen, und überträgt die Handkraft?")

Du hast am Kupplungszug nur wenige Millimeter Spiel (oben an der Nachstellschraube checken!)

Leg mal den 2. oder dritten Gang ein (im Stand), setz Dich drauf, und lass bei gezogener Ku von hinten jemanden anschieben (NICHT DEN MOTOR STARTEN!!!!), bzw hin- und herrrollen ....
oder auch selber im Stand mal hin- und herrollen (mit gezogener Ku!)...
Evtl. könnte das so losbrechen ...
Wichtig aber, das der Kupplungszug WENIG Spiel hat, also die Kupplung potentiell gut getrennt ist!

Ich nehme an, das die Reibscheiben mit den Stahllamellen etwas zusammengerostet sind, kann durch Wasser im Öl passieren ...

Und - ja, sollte sonst ohne Werkstatt gehen - aber ne dichtung für den Ku- Deckel brauchste, und brauchbares Werkzeug - Knarrenkasten, Dichtugnsschaber - sowie etwas techn Verständnis beim aufsetzen des Deckels und dem einfädeln der Kupplungszahnstange ... Ebenso beim zusammenbau der Kupplung - Korb und Deckel der Ku passen nur in einer Stellung in/ aufeiander ..


Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Kupplung oder ???

Beitragvon Red » 09.03.2014 12:07

exakt das gleiche hier nach einiger standzeit.
habe gerade die kupplung aufgemacht, das war ein einziges paket, und
die lamellen mussten mit leichter gewalt von den scheiben getrennt werden.

denke auch das es am öl ev. in verbindung mit kondensat liegt.
zum Glück ist die kupplung schneller als ne Scheinwerferlampe od. die batterie getauscht.

gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich..........
Zuletzt geändert von Red am 09.03.2014 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

jos

Kupplung oder ???

Beitragvon jos » 10.03.2014 11:48

Verklebte Kupplungsplatten gibt es auch wenn das "falsche" Oel benutzt wird und die TDM ueber einen langeren Zeitraum stilsteht.
Hatte vor Jahren mal so eine Verklebung die sich zum Glueck im erstem Gang und etwas Gas schon loesste vermutlich weil die 3VD mehrmals die Woche gefahren wurde.
Frage aber nicht welches Oel damals gekauft ?( den seitdem nie mehr
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich meine 3VD.

meier13
Registriert: 12.04.2012 22:25

Kupplung oder ???

Beitragvon meier13 » 01.04.2014 20:45

Das gleiche hatte ich auch immer mit meiner NTV, wenn sie länger (3-4 Wochen) oder über den Winter stand.
Bei mir ging es immer mit Leerlauf, Motor an, etwas höhere Drehzahl. Kupplung ziehen und immer etwas stoßweise Gas geben und wieder auf Standgasdrehzahl. Nach ein paar mal, Motor aus, 2 ter Gang, Kupplung ziehen und hin und her schieben (versuchen). Nach zwei dreimal hat sich die Kupplung gelöst.
Nach dem starten den Motor mit gezogener Kupplung so 20 Sekunden im Standgas laufen lassen. Dann ging der gang rein und alles Paletti bis zum nächsten mal.

Grüße
Ulrich
--
It´s not the speed that kills you, its the sudden stop


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste