Hallo,
im Herbst letzten Jahres habe ich über ebay einen Original Vergaser erworben, der laut Angaben des Verkäufers generalüberholt ( mit Rechnung über 800 Euro ) dann ein paar Jahre im Keller verbracht hat.
Den will ich nun demnächst gegen meinen jetzigen tauschen. Dazu sollen dann neue Ansaugummis kommen, neuer LuFi und auch sicher mal neue Zündkerzen.
Notwendig ist das ganze auch deshalb, da nach dem ersten Tausch der Nadeldüsen etc nach ca. 30.000 km jetzt, nach über 70.000 km, dieser Tausch mal wieder ansteht, die läuft und säuft aktuell saumäßig...
Aber jetzt zu meiner Frage, kann man eigentlich GRUNDSÄTZLICH sagen, dass es sinnvoll ist die Nadeln tiefer zu hängen, oder ist das im großen und ganzen doch eher nur bei dem Topham-Satz richtig.
Auch mal grundsätzlich, mir geht es nicht um die absolute Super-Feinabstimmung, die soll anständig laufen und muß nicht zwangsläufig über 6,5 Liter brauchen, ich will jetzt nicht das letzte PS für die Rennstrecke rauskitzeln. Die soll einfach normal laufen. Also nix Prüfstand und der ganze Tralala, das ist mir eine Nummer zu groß.
Und keine Sorge, ich habe jemanden, der das kann, der aber jetzt kein ausgewiesener TDM-Spezialist ist. Wir werden den neuen Vergaser vor dem Einbau auf Verunreinigungen oder "Lagerschäden" ( verharzen etc. ) überprüfen.
Was eventuell auch eine Alternative sein könnte: Ich könnte auch den Topham Satz besorgen und den vor dem Einbau des Vergasers in das Moped noch einbauen. Ich gehe ja eigentlich mal davon aus, dass es das letzte Mal ist dass ich diese Überholung des Vergasers mache...
--
Viele Grüsse
Stephan
_____________________________
TDMF #100
94´er ThreeWeeDee
70.000km + and still running... [b]
Lackieren statt putzen!!!