Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Trigger » 16.02.2014 18:51

Servus Leute

Mal ein bissl Offtopic es geht um die Kawa VN 750 Twin von meinem Vater.
Wir wollten sie die Woche TÜVen lassen und obwohl sie am Erhaltungslader hing war die Batterie tot.

Deswegen neue Batterie gekauft und befüllt geladen eingebaut alles Top.

Hier fangen die Probleme an.

Wenn ich den Starter drücke rasselt das Magnet Anlassrelais wie bescheuert aber der Anlasser macht keinen Mucks.

Die Spannung der Batterie fällt ruck zuck auf ein minimum und das wars dann.

Ich bin momentan relativ Ahnungslos, da mir etwas schleierhaft ist, warum sie nicht andreht.

Wenn ich unser großes 12/24V Ladegerät dranhäng und im Startmodus ( Zahl 8 ) richtig Dampf drauf gebe dreht sie und geht auch an.

Wenn ich auf Laden stell ( Zahl 4 ) dreht sie etwas Mühselig und geht auch an.

Wenn ich den Lader abhänge wieder nur rattern im Magnetrelais, wenn ich mit unsrem kleinen Mopedlader drangehe ebenfalls nur rattern des Magnetrelais.


Ich hab absolut keine Ahnung warum und wieso. Wie gesagt Batterie ist komplett neu.



Hat unter euch Gurus evtl. jemand eine Ahnung was hier sein könnte?


Gruß Manu
Zuletzt geändert von Trigger am 16.02.2014 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Überholi » 16.02.2014 19:00

ich vermute dass die Batterie nen schuss weg hat.
probiere mal ne Auto batterie daran.

wenns mit der geht, ist die neue defekt.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Kruemel » 16.02.2014 19:31

Yupp, der Erich sagts!

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon flory » 16.02.2014 19:51

könnte auch ein grosser Verbraucher/Kurzschluss sein, der zuerst die alte Batterie entladen hat und die neue nicht richtig hochkommen lässt.
Wenn möglich, schau mal was das externe Ladegerät beim Anschluss an die Maschine für einen Strom anzeigt.


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

treckerfahrer
Registriert: 10.03.2013 19:59

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon treckerfahrer » 16.02.2014 20:14

Hallo!

Hatte gerade sehr ähnlich Symptome bei einem VW T4:

Nach mehrmaligem Batterietausch mit dem es mehr schlecht wie recht
funktioniert hat, war dann doch der Starter im A.... .

Hat vermutlich einen bomben Kurzen gerissen.



Also wenn´s nicht die Batterie ist, dann vielleicht der Starter.


Gruß Jochen
Zuletzt geändert von treckerfahrer am 16.02.2014 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Trigger » 16.02.2014 20:18

Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Ich werd morgen mal ne andre Batterie dranhängen und schaun obs klappt.

Ansonsten mal den Anlasser checken.


Meld mich dann nochmal ;)

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Trigger » 24.02.2014 17:34

Also Anlasser und Batterie sind ok.

Bin vorhin ne Runde gefahren nachdem sie endlich mal an war.

Als ich daheim ankam war die Batterie wieder leer.


Nun habe ich schon dich Lichtmaschine im Verdacht....
Aufgefallen ist mir das schon beim Einschalten der Zündung ohne betätigen des Startknopfes unmengen an Strom über den Jordan gehen.

Hier kommt ja die Lichtmaschine nicht in Frage oder?

Kann ich die Lichtmaschine etc. durchmessen ohne das Motorrad zu Zerlegen?
Z.B. am Gleichrichter?

Ode hat der Gleichrichter was ab... Ich verzweifle langsam.

Hat jemand einen Deut was ich alles durchmessen kann um es auszuschließen?

Gruß Manu

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon flory » 24.02.2014 17:52

flory schrieb:
> könnte auch ein grosser Verbraucher/Kurzschluss sein, der zuerst die
> alte Batterie entladen hat und die neue nicht richtig hochkommen
> lässt.
> Wenn möglich, schau mal was das externe Ladegerät beim Anschluss an
> die Maschine für einen Strom anzeigt.
>
>
> Grüsse aus Baden vom M'chen
> fahren, und ab und zu auch mal putzen...

:mauer:

Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Trigger » 24.02.2014 18:09

Ist mir schon klar Flory aber das sagt mir ja nich ob alles tut wie es soll.

Wenn die Batterie frisch geladen ist hängt sie zwischen 13 und 14V

Wenn ich 5 sec den Anlasser rattern lasse 10V

Im laufenden Betrieb auch um die 12 aber nich über 13V

Inwiefern hilft mir das?!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Kruemel » 24.02.2014 18:40

Trigger schrieb:
> Ist mir schon klar Flory aber das sagt mir ja nich ob alles tut wie es
> soll.
>
> Wenn die Batterie frisch geladen ist hängt sie zwischen 13 und 14V

das ist ok - aber warte nach dem Laden mal ne halbe Stunde ohne jede "Aktivität"
- und miss dann nochmal ...
Ach ja - Ladegerät - hoffentlich eines, das für Möppis (ca 0,8 Amper Ladestrom) geeignet ist, und ausserdem für Gelbatterieen?

ansonsten - gehts auf die Lebensdauer ....


>
> Wenn ich 5 sec den Anlasser rattern lasse 10V

jo, und da fängts schon an ...
Der Anlasser zieht gemessene 100 Ampere ...
Dabei geht die Batterie schon durchaus in die Knie ...
Wobei, das mit nem Multimeter zu messen ist so la la ...

Zusammengefasst: die Batterie ist vermutlich nicht unbedingt 100%- ig, sollte aber gehen ...
Jede Tiefentladung allerdings kostet Dich roundabout 30% der Lebensdauer ....
(wenn Du merkst, die Batterie zieht den Anlasser nicht mehr, bist du in dem Bereich ...

>
> Im laufenden Betrieb auch um die 12 aber nich über 13V

jo, und das ist zu wenig ...
Mach mal Licht aus, und miss dann (mit Standlicht an sind die Werte im Standgas meist höher, wenn der Regler ok ist, auch ne Möglichkeit das zu checken ...

Wenn alles in Butter ist, solltest Du ca 13.6 (was wenig wäre) bis ca 14,0 Volt haben, ggfs noch etwas mehr - bei 14,4 sollte Schluß sein ....

>
> Inwiefern hilft mir das?!

Als das da kaum Ladung erfolgt ...

Das kann sein - Lima - Regler
- und ganz beliebt, auch Kontaktprobleme ...

Vorzugsweise mal alle Stecker im Ladestrang lösen, als da wären
- der Stecker der von der Lima aus zum Bock läuft (kommt irgendwo im Bereich der Ritzelabdeckung nach oben raus - glaub ich .... nachverfolgen, Stecker öffnen, checken ob Korrosion)
- dito - Stecker am Regler - abziehen, check auf Korrosion
- besonders lustig auch - Stecker am Starterrelais - das ist so ein ganzer Block mit Verriegelung - auch unbedingt lösen und checken - durch die Einbaulage ist das da wie eine Badewanne, so das Wasser da so richtig nett herumoxidieren kann ...

Damit hast Du so oder so die typischen und "altbewährten" Stellen durch ...

Ansonsten - mit nem Diodentestfähigen Messgerät den Regler checken, vorzugsweise mit Bastelbuch ....

Und dann gibts da noch die Möglichkeit, die Lima bei laufendem Motor zu messen, vielleicht verlinkt da mal jemand auf nen passenden Thread ....

Ansonsten solltest auch durchaus "Vorahnung" haben, ergänzt durch ein Bastelbuch zur TDM - ohne dem hilft Dir das hier alles nur bedingt weiter ...


Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon Kruemel » 24.02.2014 18:44

ok - pass das an Dein Moped an, was ich eben geschrieben habe ...
bin heftigst verrotzt und nur bedingt bei mir ...

Sachlich passts ...
check die Steckverbindungen, miss den Regler mit nem Vernünftiogen Messgerät und Bastelbuch (Werte und Anleitung) durch, und wenn Dir das sagen wir "böhmische Dörfer" sind, such Dir jemand der dir hilft, notfalls gegen Bezahlung - das ist unter Umständen billiger, als alles, was Du zerschießen kannst ...
Und was Du da mit dem Ladegerät schreibst - mit Stufen und so - ich würd mal sagen, damit gibtst Du der Batterie den Rest - siehe oben ...

nochn Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon flory » 24.02.2014 19:37

Trigger schrieb:
> Aufgefallen ist mir das schon beim Einschalten der Zündung ohne
> betätigen des Startknopfes unmengen an Strom über den Jordan gehen.

eben!
wenn das stimmt, dann scheidet deshalb zumindest für mich die Ladung d.h. Lichtmaschine und Regler aus.
Irgendwo fliesst Strom ab, vielleicht ein durchgescheuertes Kabel im Kabelbaum...
wenn möglich, Masseanschluss der Batterie abhängen, Messgerät im Ampere-Bereich zwischen Batterie-Minus und Chassis schalten und Strom messen, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Aber NICHT STARTEN.
Das dürften nur ein paar 100mA sein.


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

constri
Registriert: 07.02.2010 19:41

Magnet Anlassrelais hat jemand Ahnung

Beitragvon constri » 25.02.2014 02:34

Der Strom hat IMMER recht ! X(

Hatte mal eine schlechte Masseverbindung zwischen Minuspol der Batterie und dem Chassis. Symptome waren ähnlich (Anlasser drehte nur schwach). Prüfen kann man das ganz einfach: während Anlasser dreht Spannung messen (nicht Strom !!!) zwischen dem Motorblock und dem Minuspol der Batterie (Minus des Voltmeters an Minuspol der Batterie, Plus des Voltmeters an Motorblock). Die Spannung darf geschätzt nicht höher als 0,5 Volt sein. Liegt sie wesentlich darüber, ist das Problem bei der Masseverbindung zu suchen.

Komme NIE auf die Idee, den Strom aus der Batterie konventionell zu messen, das heisst den Plusleiter von der Batterie abzunehmen und ein Ampèremeter dazwischen zu schalten !!! Wie Reinhard geschrieben hat zieht der Anlasser bis zu 100 Ampère; da raucht Dir jedes Gerät ab (wenn Du Glück hast nimmt's nur die Sicherung im Ampèremeter). Zum Messen von solch grossen Strömen verwendet man Zangenampèremeter, die werden kontaktlos um das Kabel gehalten, messen das elektromagnetische Feld und zeigen den Strom an. Sind allerdings nicht ganz billig; ein ordentlicher Fahrzeugelektriker sollte ein solches Zangenampèremeter haben.

Wie Reinhard geschrieben hat als Erstes die Spannungen messen, das heisst Ladespannung bei 2'000 Rpm, jeweils mit und ohne Verbraucher (Licht etc). Ladespannung darf 14,4 Volt nicht überschreiten, sonst beginnt die Batterie zu gasen (kochen). Zündung aus, eine halbe Stunde warten und Spannung messen. Werte siehe Post von Reinhard. Messungen nicht mit einem Billigmeter machen, schau dass Du ein ordentliches Echteffektiv (true RMS) Messgerät bekommst. Alles andere sind Lügenbarone und Schätzeisen die Dir irgendwelche Werte vorgaukeln !

Um festzustellen ob es am Fahrzeug einen Defekt oder Kriechströme gibt (so nennt man in der Fachsprache ungewollte, meist durch Defekt entstehende Ströme), gehst folgendermassen vor: Zündung aus und Zangenampèremeter um Plusleitung der Batterie klemmen. Fliesst ein Strom ? wenn ja: entweder Zündschloss kaputt (trennt nicht korrekt), Lichtmaschine zB Gleichrichterdiode Kurzschluss oder Laderegler futsch, oder irgendwo ein teilweiser Kurzschluss vor dem Zündschloss, zB durchgescheuertes Kabel. Wenn nein: alle Verbraucher aus (Licht etc) und Zündung ein. Wieviel Strom fliesst ? Wenn ein durchgescheuertes Kabel erst nach dem Zündschloss mit Spannung beaufschlagt wird, findest Du ihn natürlich ohne eingeschaltete Zündung nicht. Zum Einkreisen des Fehlers hilft auch alle Sicherungen rauszunehmen. Das macht natürlich nur Sinn, wenn Du den Schaltplan des Fahrzeuges hast, sonst tappst im Dunkeln.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruss, constri
--
Man wird nicht an dem gemessen was man sagt, sondern was man macht. Oder eben nicht macht...
Zuletzt geändert von constri am 25.02.2014 02:50, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste