Ganganzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

elektroewi
Registriert: 22.04.2010 09:11

Ganganzeige

Beitragvon elektroewi » 09.02.2014 20:09

Hallo Gemeinde,

ich habe eine Ganganzeige von motogadet-Sureshift,

da muss zwischen dem weißen und rotem Kabel ein Widerstand

eingelötet werden, kann mir jemand sagen was der für einen Wert

haben muss. ?(

Habe mich schon tel, und über e-mail beim Support bemüht

jedoch ohne erfolg. :sleep:

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Danke
Ewald
--
Der Schwabe... es kann nur einen geben!

elektroewi
Registriert: 22.04.2010 09:11

Ganganzeige

Beitragvon elektroewi » 11.02.2014 09:34

Hallo,
kann mir denn keiner Helfen ?(
--
Der Schwabe... es kann nur einen geben!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 11.02.2014 09:46

sowas wird keiner haben.
es ist auch nicht ersichtlich welches teil du hast.

ohne schaltplan oder zumindest foto´s geht da gar nichts. da kann dir nur der Hersteller helfen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 11.02.2014 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Ganganzeige

Beitragvon ecki55 » 11.02.2014 12:19

Ewald, ich gehe mal davon aus, dass du dieses Teil hast.

Die Beschreibung gibt nichts her.

Zitat:
Die einfache Verdrahtung (5 Anschlüsse: +12V, Masse, Tachosignal, Drehzahlsignal, Neutralschalter) sowie die ausführliche Montage- und Bedienungsanleitung machen den Anschluss des Instruments auch für weniger erfahrene Anwender möglich.

Ergo müsste doch in der Anleitung was zu finden sein.

Wofür das rote und das weiße kabel sind....keine Ahnung.

Bisken mehr Input bitte, dann kann ich evt als Elektroniker was daraus erlesen.
--
TDM 900 RN18.....was sonst?


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 11.02.2014 12:36

aus der beschreibung geht der Widerstandswert nicht hervor

c) weißes Kabel Wenn der Geschwindigkeitssensor Ihres Fahrzeugs mit dem Gerät kompatibel ist (siehe Kompatibilitätsliste unter Support auf www.motogadg et.de), wird das Signalkabel des Geschwindigkeitssensors mit diesem Kabel verbunden. Anschließend verbinden Sie den mitgelieferten Widerstand mit dem roten und dem wei ßen Kabel des SureShift. Wenn der Geschwindigkeitssensor nicht kompatibel ist, verbinden Sie das weiße Kabel des SureShift mit einem Kabel des mitgelieferten Tachosensor. Das andere Kabel des Tachosensors wird mit dem roten Kabel des SureShift verbunden
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 11.02.2014 12:44

falls du den Widerstand brauchst ist es so :

2-2,5KOhm. = 2,2KOhm 1/4 Watt

die suche dach shureshift und widerstand bringt das zu tage.. vielleicht mal ein wenig im Netz suchen ;D
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

elektroewi
Registriert: 22.04.2010 09:11

Ganganzeige

Beitragvon elektroewi » 11.02.2014 15:05

Danke erst mal an alle,

ja ich habe Nachgeschaut aber nichts gefunden ?
In der Bedienungsanleitung steht nur-
den mitgelieferten Widerstand einbauen.
jedoch steht da kein Wert.

das rot Kabel ist plus und das weiße ist das Tochosignal und da, dazwischen gehört der Widerstand.

Weshalb ?

Kann ich auch nicht beantworten.
habe die Ganganzeige schon viele Jahre sie funktionierte immer sehr gut,
hab den Wiederstand jetzt beim Umbau verloren.
aber mit dem Wert von 2-2,5 k Ohm kann ich erst mal Probieren.

Danke
--
Der Schwabe... es kann nur einen geben!

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Ganganzeige

Beitragvon klaus58 » 11.02.2014 21:12

Da auf Seite 2 steht alles zum Widerstand drin.

Und die Beschreibung gibt sehr wohl was nicht nur über die Aderfarben (Seite 5) her.


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

elektroewi
Registriert: 22.04.2010 09:11

Ganganzeige

Beitragvon elektroewi » 12.02.2014 08:36

Hallo Klaus, (und die anderen)

Danke für den Hinweis X(

hab ich kompl. überlesen I)

und deswegen ist doch das Forum auch da um mal

einem Blinden Huhn zu helfen :rolleyes:

Danke
Ewald
--
Der Schwabe... es kann nur einen geben!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste