BlackBox symptom

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Flipper850
Registriert: 16.11.2013 22:26

BlackBox symptom

Beitragvon Flipper850 » 17.11.2013 00:21

an alle die tips zur Stromkreis-Prüfeirichtung haben ,,,,,vielen dank jetzt schon ......

ich hoffe mit eurer hilfe läuft sie wieder 1A

allso , ich fuhr die TDM850 4tx 98 plötzlich stotterte sie als wäre der sprit alle , sie ging aus und bald war die Batterie alle , dann waren die kerzen nass und sie ging auch mit start hilfen nicht an , ich kaufte neue Kerzen , und sie da sie lief , gleich mal voll getankt und 19 km gebühgelt Stadt und Autobahn , auch mal schneller alles schick , kurtz bevor ich zuhause war bockte sie wie ein Esel bei 50 km ging sie sporalich voll aus dann wieder an ca 3-4 mal wärend ich noch fuhr ....ich nam das gas zurück und sie beruhigte sich , dann fuhr ich um die ecke und bemerkte das der Drehzahl messer zwichen 3-5 tausen upm anzeigt ,,,,ob wohl der Motor ganz ruhig lief nur beim gas geben bricht sie ein und der Drehzal messer flattert wieder 3-5 t upm ....kein plan da die Verkleidung ab war habe ich an einigen steckern es mit kontakt spray probiert das half nicht das Problem ist wie beschrieben noch vor handen ....jemand hat mir 1000 geboten wenn er sie defeckt kauft aber ich weiß auch das sie mehr wehrt hat .................ich zähl auf euch

vielleicht ist ja jemand hier aus Berlin und kann mir helfen
bei meiner TDM850 / 98 / 84.000 km

danke an alle die mir helfen mfg Flipper / Berlin

ach und der öl Temperatur messer zeigt nichts mehr an als ich sie kaufte ging die anzeige mal an und wieder auch nun bleibt sie aus ??? oh mann 20jahre nicht geschraubt

hilfe

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

BlackBox symptom

Beitragvon Mimi » 17.11.2013 07:35

Hallo
Das drehzahlflattern ist ein typisches zeichen für spannungsprobleme!
Am besten mal ein voltmeter anschliessen um die spg zu kontrollieren.
Fehler müsste bei lima batterie oder regler zu finden sein.
Mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

BlackBox symptom

Beitragvon Fossil1955 » 17.11.2013 15:24

@Flipper

Entspann Dich mal ein wenig und teste mal die Batterie und das Spannungsbild. Als ich meine TDM übernahm, war die Batterie völlig breit und sie zeigte bis auf das Ausgehen die gleichen Symptome.

Ne Batterie kostet irgendwas zwischen 70 und 100, die packt der Käufer zu den 1000 dazu und vertickt die Maschine für knapp 2000.

Michael schrieb das ja auch schon
--

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

WillyWacker
Registriert: 18.04.2010 17:55

BlackBox symptom

Beitragvon WillyWacker » 18.11.2013 13:41

Hallo,
als alter VFR Fahrer würde ich zunächst auf den Regler tippen. Bei den VFR 750ern und ersten 800ern war das sozusagen eine Sollbruchstelle, bei meiner 800er ist das auch passiert. Die Symptome entsprachen denen Deiner Kiste: Instrumente spinnen, Batterie entlädt sich unmotiviert usw. Ich weiß nicht, ob die 4TX auch "Standard" Probleme mit diesem Bauteil hat, aber bevor ich eine Batterie kaufe, würde ich auch wissen wollen, ob sie es denn auch ist, die die Störung verursacht.

Schmeiß die Karre an und miß zunächst die an der Batterie ankommende Spannung, 13,5V dürfen das ruhig sein, auch ein bißchen mehr, das hängt davon ab, wieviel Verbraucher dran hängen. Unter 13V ist zu wenig. (Manche nehmen das Messgerät mit und messen während der Fahrt.)

Nun könnte der Regler heil sein, die Lima aber defekt. Ich hab keinen Schaltplan von dem Modell, ich vermute aber, dass beim Regler 3 Phasen ankommen (zum Messen Leitungen vom Regler lösen, kann nichts passieren, Moped läuft dann auf Batterie. Die muss natürlich voll sein), deren Spannung zueinander sollte in etwa gleich sein (deutlich mehr als 12V, kann durchaus im Bereich 60V liegen), das würde zeigen, dass keine der Spulen durch ist. Bei unterschiedlichen Spannungen ist dann vermutlich eine hin.

Wie gesagt, ich schreibe hier auf blauen Dunst, da ich die 4TX nicht kenne, aber das Prinzip der permanent erregten Limas und deren Rgelung ist wohl bei den meisten jap. Mopeds dasselbe.
Gruß
WW

Flipper850
Registriert: 16.11.2013 22:26

BlackBox symptom

Beitragvon Flipper850 » 19.11.2013 06:57

Mimi schrieb:
> Hallo
> Das drehzahlflattern ist ein typisches zeichen für
> spannungsprobleme!
> Am besten mal ein voltmeter anschliessen um die spg zu
> kontrollieren.
> Fehler müsste bei lima batterie oder regler zu finden sein.
> Mfg Michael

Allso Hammer und super schnelle seit ihr ,,,,,,leben Dank an alle

das mit der Batterie scheint es dan wohl zu sein ... denn wenn die so mies aus zu bauen ist wird sie wohl hin sein .......sie hat ja schon 84.000 runter und schnell ruter ist sie auch wenn sie man ab gesoffen war . die lima läd auf jeden fall noch die Batterie ok ich kümmer mich drum ,,,,,,,danke Michael:look:

Flipper850
Registriert: 16.11.2013 22:26

BlackBox symptom

Beitragvon Flipper850 » 19.11.2013 07:08

Fossil1955 schrieb:
> @Flipper
>
> Entspann Dich mal ein wenig und teste mal die Batterie und das
> Spannungsbild. Als ich meine TDM übernahm, war die Batterie völlig
> breit und sie zeigte bis auf das Ausgehen die gleichen Symptome.
>
> Ne Batterie kostet irgendwas zwischen 70 und 100, die packt der
> Käufer zu den 1000 dazu und vertickt die Maschine für knapp 2000.
>
> Michael schrieb das ja auch schon

Danke auch an dich Ralphi ich hab n kumpel der mir da helfen kann glaub ich , gibt es noch ein Trick für den Batterie aus bau ,,,,hab mir das alles schon angesehen die vielen kabel und Leitungen und das Federbein ,,,,oh je grins ist schon kalt drausen aber ich mach das mit dem messen und der Batterie

Danke euer Flipper / Berlin ;)

Flipper850
Registriert: 16.11.2013 22:26

BlackBox symptom

Beitragvon Flipper850 » 19.11.2013 07:18

WillyWacker schrieb:
> Hallo,
> als alter VFR Fahrer würde ich zunächst auf den Regler tippen. Bei
> den VFR 750ern und ersten 800ern war das sozusagen eine
> Sollbruchstelle, bei meiner 800er ist das auch passiert. Die Symptome
> entsprachen denen Deiner Kiste: Instrumente spinnen, Batterie entlädt
> sich unmotiviert usw. Ich weiß nicht, ob die 4TX auch
> "Standard" Probleme mit diesem Bauteil hat, aber bevor ich
> eine Batterie kaufe, würde ich auch wissen wollen, ob sie es denn
> auch ist, die die Störung verursacht.
>
> Schmeiß die Karre an und miß zunächst die an der Batterie ankommende
> Spannung, 13,5V dürfen das ruhig sein, auch ein bißchen mehr, das
> hängt davon ab, wieviel Verbraucher dran hängen. Unter 13V ist zu
> wenig. (Manche nehmen das Messgerät mit und messen während der
> Fahrt.)
>
> Nun könnte der Regler heil sein, die Lima aber defekt. Ich hab keinen
> Schaltplan von dem Modell, ich vermute aber, dass beim Regler 3 Phasen
> ankommen (zum Messen Leitungen vom Regler lösen, kann nichts
> passieren, Moped läuft dann auf Batterie. Die muss natürlich voll
> sein), deren Spannung zueinander sollte in etwa gleich sein (deutlich
> mehr als 12V, kann durchaus im Bereich 60V liegen), das würde zeigen,
> dass keine der Spulen durch ist. Bei unterschiedlichen Spannungen ist
> dann vermutlich eine hin.
>
> Wie gesagt, ich schreibe hier auf blauen Dunst, da ich die 4TX nicht
> kenne, aber das Prinzip der permanent erregten Limas und deren
> Rgelung ist wohl bei den meisten jap. Mopeds dasselbe.
> Gruß
> WW
>

ah ha , ok das ist natürlich auch möglich ,,,,,das leuschtet mir ein ,,,, ok das kommende we geht's rann an meine liebstes Stück ,,,,,,,,ich denke ihr 3 habt mir sehr weiter geholfen und ich schreibe jetzt erst wieder wenn ich weiß was es war .

also braucht erst mal keiner weiter schreiben ich halte euch auf dem Laufendem

mfg Flipper / Thomas

Flipper850
Registriert: 16.11.2013 22:26

BlackBox symptom

Beitragvon Flipper850 » 13.12.2013 09:35

:dance2: so an alle die mir Tips gegeben haben ganz ganz lieben Dank .......
ein Hammer Forum mit den Besten Leuten wie ich finde ( schleim )

also , Heute Freitag der 13 ,,,,grrrrrrrrr ich habst geschaft es war werde Batterie noch die Lima , es ist das Teil an dem das Plus und minus rangeschraubt sind . die 30 amp Sicherung war sehr verrottet und auch die steck Verbindung mit dem 4 poligen Stecker ich wollte noch mal auf Fehler suche gehen bevor ich auf verdacht eine Batterie kaufe sie war ja eh leer und wenn sie nicht fährt merkt man ja auch nicht ob die Lima. arbeitet , ich versuchte zu starten und die leer lauf Lampe ging aus obwohl kein gang drin war , dann wackelte ich an der 30 Amp Sicherung und sie da leerlauf lampe an , schick,,,

ich dachte wenn das alles ist dann schnell mal das teil aus bauen mit kontakt spray und Schleifpapier kontakte putzen fertig ,,,,,,jetzt Battrie messen 11,38 Volt das reichte nicht start hilfe und warm laufen lassen , dann bin ich gleich mal 15 min rum gedüst :dance2: sau kalt aber die Freude hat es mich ertragen lassen und die Reperatur Ersparnis ist das beste Batterie zeigte schon 12,8 Volt an als ich zurück war .

alles schick hat nur nerven und Zeit gekostet:rotate: Mfg. Flipper850

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

BlackBox symptom

Beitragvon seawos » 16.12.2013 08:37

Und hol Dir doch mal ein Ladegerät.
So Kurzstrecken rumdüsen bei gesalzenen Strassen
ist nicht deluxe.
Da braucht man oft mehr Strom zum Starten als
das die kurze Fahrt auflädt.
Und die Karre rottet mit dem Salz,
Bremssättel und Teile aus Alu mögen das gar nicht.


RN 11 bekoffert, 14Mm
Z 750, GPR, 18Mm...zu verkaufen...
KTM 640 LC4 Supermoto, (Kati), orange-schwarz, SXC-Tüte
XT 350,(Ixi), 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste