ihr habt mir im Vorfeld zu meinem Service, mit euren vielen Beiträgen sehr geholfen

Ich habe meine 4TX / 2000, jetzt 60.000 Km, vor knapp 2 Jahren mit 30.000 erstanden.
Da ich rel. viel fahre, und das auch im Winter (nur nicht bei Schnee) :-p , wäre mein 42 TKm Service, schon letzten Winter fällig gewesen

Da ich keine sonderbaren Geräusche hörte, und auch kein erhöhter Spritverbrauch sich abzeichnete (5Liter/100Km), und kein schlechteres Startverhalten zu vernehmen war, ging ich das Risiko ein, und fuhr weiter bis 60.000 :teufel:
Endlich sch... Wochenende, Zeit zum Zerlegen, und danach große Erleichterung I)
Kerzen (immer noch vom Vorgänger drinne) , waren wie neu, werden getauscht, Ventildeckel runter, Fühlerlehre zur Hand, alle Ventile geprüft (3 Durchgänge um Fehler zu minimieren), Ergebnis: alle im Toleranzbereich :hasi:
Die Auslassventile waren eher am oberen Maß (0,28 - 0,30), die Einlassventile waren bunt gemischt (von 0,15 bis 0,20).
Und das nach 60.000 Km!, habe mit ruhigem Gewissen und einer neuen (Originalen) Ventildeckeldichtung ohne Dichtmasse (+8 neuen Schraubengummis) das Triebwerk verschlossen.
Steuerkette ist leicht gelängt, der Spanner ist aber noch nicht am Ende, bleibt auch noch drinn.
Alles wieder zusammengeschraubt, neue Kühlflüssigkeit rein, alles super :smokin: .
Dann noch die Kupplung von innen kontrolliert (wegen Kreischen - siehe anderen Beitrag von mir), alles perfekt.
Schnell noch das Öl gewechselt, ach ja hätte fast vergessen, Gabelöl auch gleich gewechselt.
Das Kabel geknipst, war aber gefühlt (mit Popometer) kein Unterschied zu merken ?( , was vielleicht daran liegt, dass ich sonst auch ziemlich toll am Kabel ziehe :teufel:
Noch ne schnelle Probefahrt ca. 150Km, alles Perfekt.
-----
DER, der fast immer fährt.
--
Gruß Mani.