Kupplung verstellt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

wue999
Registriert: 11.08.2002 23:18

Kupplung verstellt

Beitragvon wue999 » 27.03.2003 11:46

Hi Leute!

Bin leider ein kompletter Laie was meine TDM 850 betrifft (hab sie auch erst seit ein paar Monaten) aber das mit meiner Kupplung was nicht stimmt, sag sogar ich als Laie

Habe meine 850er vor 4 Wochen aus dem Winterschlaf geholt und hat eigentlich ganz gut funktioniert!

Nach ca. 400 KM hab ich gemerkt, das der Schleifpunkt bei der Kupplung wesentlich weiter forne (3 cm vor dem loslassen des Kupplungsgriffes) ist.

Habe zuerst einmal die Einstelltschraube bei der Kupplung verstellt, allerdings muß ich sie so weit rausschrauen, das sie überhaupt nicht mehr hält.

Habe danach am Ende des Seilzuges (ca. wo der Motorblock sitzt) mich ein bißchen mit den Schrauben gespielt. Die Kupplung greift jetzt wieder wesentlich früher, allerdings der Kupplungsgriff ist ziemlich locker (geht auch nicht mehr ganz in die Ausgangsstellung zurück) u. die Einstellschraube ist voll rausgedreht!

Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?

Außerdem ist mir aufgefallen, das wenn die Maschine kalt ist und ich bei ca 5000 Drehzahlen einkupple, manachmal die Kupplung ein bißchen kreischt
Normal oder nicht?

dank euch

lg Willi

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Kupplung verstellt

Beitragvon beachbauer » 27.03.2003 12:33

Hi Willi,
Kupplungskreischen ist nicht normal. Da stimmt was nicht. Eventuell hat der Vorbesitzer sie oft schleifen lassen und die Beläge sind verhärtet. Wann hast du den letzten Ölwechsel gemacht?
Einstellen:
Du mußt die Schraube oben am Griff ganz ein drehen, so daß der zug lang wird. Dann kannst du unten einstellen, so daß kein Spiel mehr im Zug ist. Dann machst du oben am Griff an der Einstellschraube die Feineinstellung.

-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Kupplung verstellt

Beitragvon seawos » 27.03.2003 13:27

Hei!
gegen das Kreischen gibts eine Anweisung im Archiv!
Bohrstu!!!8)
TDM 850, silber-schwarz, 4TX, Shark,BT 020, 15Mm
XT 350, 55V, mit funktionsfähiger CDI, die Lima ist endlich
da!!, ich probiers jetzt nochmal!!!26Mm
--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Fraggle
Registriert: 11.05.2002 23:59

Kupplung verstellt

Beitragvon Fraggle » 27.03.2003 13:32

beachbauer schrieb:

Hi Wolfgang

> Du mußt die Schraube oben am Griff ganz ein drehen, so daß der zug
^^^
du meinst wohl "ganz raus drehen". Sonst spannt du den Kupplungszug später noch mehr vor als er schon ist.

Ciao, Thomas

--
Thomas Erkes rrr#82
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind."
-- Terry Pratchett in "Eric"

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kupplung verstellt

Beitragvon ilwise » 27.03.2003 14:50

wue999 schrieb:
> Hi Leute!
>
> Bin leider ein kompletter Laie was meine TDM 850 betrifft (hab sie
> auch erst seit ein paar Monaten) aber das mit meiner Kupplung was
> nicht stimmt, sag sogar ich als Laie
>
> Habe meine 850er vor 4 Wochen aus dem Winterschlaf geholt und hat
> eigentlich ganz gut funktioniert!
>
> Nach ca. 400 KM hab ich gemerkt, das der Schleifpunkt bei der
> Kupplung wesentlich weiter forne (3 cm vor dem loslassen des
> Kupplungsgriffes) ist.

----> das ist ja weiter micht tragisch, wenn die Kupplung prinzipiell funktioniert und sauber trennt.

>
> Habe zuerst einmal die Einstelltschraube bei der Kupplung verstellt,
> allerdings muß ich sie so weit rausschrauen, das sie überhaupt nicht
> mehr hält.
>
> Habe danach am Ende des Seilzuges (ca. wo der Motorblock sitzt) mich
> ein bißchen mit den Schrauben gespielt. Die Kupplung greift jetzt
> wieder wesentlich früher, allerdings der Kupplungsgriff ist ziemlich
> locker (geht auch nicht mehr ganz in die Ausgangsstellung zurück) u.
> die Einstellschraube ist voll rausgedreht!
>

---> auch damit kann man leben!

> Habt ihr da irgendwelche Vorschläge?

---> könnte sein, dass dein Zug sehr schwergängig geht - gangbar machen oder tauschen
---> könnte sein, dass deine Lamellen kleben vom Winterschlaf - ausbauen, reinigen oder erneuern
---> könnte sein, dass deine Federn lahm sind oder eine gebrochen - messen und ggfls. tauschen.
---> könnte auch sein, dass deine Kupplung anderweitig verschlissen ist - Belagstärke messen und Kupplungskorb prüfen


>
> Außerdem ist mir aufgefallen, das wenn die Maschine kalt ist und ich
> bei ca 5000 Drehzahlen einkupple, manachmal die Kupplung ein bißchen
> kreischt
> Normal oder nicht?

sowas macht man auch nicht mit kaltem Motor - schon mal was von Warmfahren gehört?

Rainer
>
> dank euch
>
> lg Willi

Robert_
Registriert: 23.07.2002 13:35

Kupplung verstellt

Beitragvon Robert_ » 27.03.2003 15:31

Hallo Leute,
das mit dem Kupplungkreischen habe ich bei meiner 850-4TX auch. Dazu gibt es schon Stellungnahmen seitens Yamaha (schon was gepostet, schaut mal unter TDM900 - Kupplingskreischen mit GIF.Bilder)

Soll weiter nicht tragisch sein - laut Aussagen von Werkstaetten und Mechaniker meines kleinen Vertrauens.
Tritt nur auf wenn das
1. Oel kalt ist
2. du etwas rasanter wegfaehrst

Ich habe eine zeitlang das "kreischen" beobachtet. Immer etwas warm gefahren.

Das Kreischen ist dann nie wieder aufgetreten.

Wie gesagt das war ein Manko bei der 850 4TX. Und der Hersteller kannte das Problem.
Wie's bei der 900 ausschaut. Sorry, aber die Ingenieure bei Yamaha sollten es doch bei der 900 beruecksichtigt haben.

Aber vielleicht weiss einer von euch mehr - wurde mich auch interessieren (speziell 850)

Guresse

BoB
Robert
--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash
4TX
One of the last of the 2001


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste