Batterie schon wieder leer

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

achim65
Registriert: 13.09.2013 16:17

Batterie schon wieder leer

Beitragvon achim65 » 15.09.2013 17:53

Hallo Leute,

Habe meine TDM seit 14.08.
Nach ca. 3 Wochen sprang sie nicht mehr an, Batterie zu schwach.
Nach fast zwei Tagen am Ladegerät sprang sie ohne Murren an.
Seit dem nicht gefahren.
Heute etwa eine Std. ca. 30 KM gefahren um ein par Einladungen
auszuteilen. Als ich zu Hause ankam war die Batterie wieder zu schwach
um nochmal zu starten.
Kann mir jemand erklären was das sein könnte.
Bin kein Mechaniker und auch kein Elektroniker,
deshalb ist bei Problemen immer die Werkstatt angesagt.

Achim
Zuletzt geändert von achim65 am 18.09.2013 01:09, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Lars » 15.09.2013 18:19

achim65 schrieb:
> Bin kein Mechaniker und auch kein Elektroniker,

Hmm, ich bin kein Hellseher ;) daher ist eine Ferndiagnose immer schwierig.

Grundsätzlich gibt es da wohl 2 Komponenten, die sich aufdrängen:

1. Batterie defekt
2. Batterieladung funktioniert nicht

Letzteres könnte verursacht sein durch Defekte an:
2.1 Laderegler
2.2 Lichtmaschine
2.3 Verkabelung zwichen Lichtmaschine, Regler und/oder Batterie

Da der Motor heute ansprang und NACH der Tour die Batterie leer war, würde ich erst mal auf den Bereich 2. tippen.

Wenn du die Batterie allerdings zu lange/oft tiefentlädst durch Fahren ohne Ladung, dann kommt ganz schnell noch 1. dazu...

Ohne Voltmeter (Oder Zangenamperemeter) und Messungen bei Motor aus, Leerlauf und erhöhter Drehzahl (mit und ohne Verbraucher) müssen wir wohl weiter raten.

Viel Glück!

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 59Mm
GUS#42 TDMF#8

achim65
Registriert: 13.09.2013 16:17

Batterie schon wieder leer

Beitragvon achim65 » 15.09.2013 18:52

Na ich werde morgen erst mal den Freundlichen kontaktieren.
Hab ja eigentlich 1 Jahr Garantie auf´s Moped.
Wie gesagt, im August erst vom Händler erworben.
Mit neuem TÜV, neuen Reifen und neuer Batterie.
Bin die ersten 3Wochen ja auch ohne Probleme
damit gefahren.
Jetzt fängt sie plötzlich damit an.
Werde mich wieder melden wenn ich mehr weiss.

Gruß : Achim

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

Batterie schon wieder leer

Beitragvon wurzel » 15.09.2013 18:52

Wenn Du auf 30 km Einladuingen verteilt hast,
wirst Du sicher mehrmals gestartet haben.
Denke mal als erstes, daß die Bakterie nicht
mehr taugt.
gruß wurzel
Zuletzt geändert von wurzel am 15.09.2013 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

achim65
Registriert: 13.09.2013 16:17

Batterie schon wieder leer

Beitragvon achim65 » 15.09.2013 18:55

Hi Wurzel,

nein, ich habe die Mühle nicht einmal zwischendurch
aus gemacht.
Daher wundere ich mich ja auch über die
schwache Batterie.

Achim
Zuletzt geändert von achim65 am 15.09.2013 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Limbo » 15.09.2013 19:50

Lars schrieb:
> 1. Batterie defekt
> 2. Batterieladung funktioniert nicht
> Letzteres könnte verursacht sein durch Defekte an:
> 2.1 Laderegler
> 2.2 Lichtmaschine
> 2.3 Verkabelung zwichen Lichtmaschine, Regler und/oder Batterie

Stimmt

Lars schrieb:
> Da der Motor heute ansprang und NACH der Tour die Batterie leer war, würde ich erst mal auf den
> Bereich 2. tippen.

Sehe ich auch so.
Die Batterie lässt sich (Fremd)laden und die Ladung reicht zum Starten und befristet zum Fahren.

Lars schrieb:
> Wenn du die Batterie allerdings zu lange/oft tiefentlädst durch Fahren ohne Ladung, dann kommt ganz
> schnell noch 1. dazu...

Tiefentladen kann er beim Fahren auf Batterie eigentlich nicht. Wenn Die Batterie zu schwach wird, spinnt die Mühle und läuft nicht mehr.

Lars schrieb:
> Ohne Voltmeter (Oder Zangenamperemeter) und Messungen bei Motor aus, Leerlauf und erhöhter Drehzahl
> (mit und ohne Verbraucher) müssen wir wohl weiter raten.

Voltmeter muss schon sein, ist auch nicht besonders teuer.
DC-Zangenamperemeter ist zwar prima, aber die Luxusvariante.

Für den Hausgebrauch reichen die Spannungsmessungen, wenn man denn
die Ladeschlusss-Spannung 14,4V,
die Batteriespannung der vollen Batterie ohne Ladung 12,65 Volt,
und die Mindestleerlaufspannung zur Stromabgabe 11,87 Volt kennt und messen kann.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Yamaha-Men » 15.09.2013 22:53

vermute mal das deine Batterie fast tot ist
Könnte aber unter Umständen auch sein das es mit dem Laden der Batterie eventuell Probleme gibt
Wenn Garantie besteht würde ich das Bike zum Händler bringen
Eine sinnvolle Investition ist das hier auf jeden Fall; damit weißt du wies um die Batterie bestimmt ist bzw. ob sie richtig geladen wird
http://www.louis.de/_10c2edaa924937cea8 ... r=10034905

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Limbo » 16.09.2013 09:23

Yamaha-Men schrieb:
> vermute mal das deine Batterie fast tot ist ......

Nein, unwarscheinlich.
Dann würde die Batterie sich nicht extern aufladen lassen und den Motor starten.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Yamaha-Men » 16.09.2013 17:52

Limbo schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > vermute mal das deine Batterie fast tot ist ......
>
> Nein, unwarscheinlich.
> Dann würde die Batterie sich nicht extern aufladen lassen und den Motor starten.
>
> Limbo

da muss ich dir widersprechen Hans
Habe mal meine Batterie aufgeladen mit dem Ladegerät und das Bike sprang sofort an. Bin dann ca. 15 Km gefahren um was einzukaufen
Als ich wieder starten wollte war die Batterie zu schwach
Also Starthilfe von Dose bekommen und sie lief sofort an
Nach Hause gefahren, ausgemacht und wieder probiert zu starten da ging nichts
Batterie dann rausgemacht und zu Polo gefahren
Laut deren Meßgerät hatte die Batterie eine Macke; war glaube ich Zellenschluss
Neue Batterie rein und alles war für einige Monate wieder gut

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Limbo » 16.09.2013 18:38

Yamaha-Men schrieb:
> da muss ich dir widersprechen Hans
> Habe mal meine Batterie aufgeladen mit dem Ladegerät und das Bike sprang sofort an. Bin dann ca. 15
> Km gefahren um was einzukaufen
> Als ich wieder starten wollte war die Batterie zu schwach
> Also Starthilfe von Dose bekommen und sie lief sofort an
> Nach Hause gefahren, ausgemacht und wieder probiert zu starten da ging nichts
> Batterie dann rausgemacht und zu Polo gefahren
> Laut deren Meßgerät hatte die Batterie eine Macke; war glaube ich Zellenschluss
> Neue Batterie rein und alles war für einige Monate wieder gut

Soweit ich mich erinnern kann, hat Erich in Bitburg an deiner TDM ein Ladeproblem festgestellt und behoben.
Deine Batterie in deiner Schilderung war tot, die Batterie von Achim lässt sich aber wieder aufladen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Yamaha-Men » 16.09.2013 18:44

Limbo schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > da muss ich dir widersprechen Hans
> > Habe mal meine Batterie aufgeladen mit dem Ladegerät und das Bike sprang sofort an. Bin dann
> ca. 15
> > Km gefahren um was einzukaufen
> > Als ich wieder starten wollte war die Batterie zu schwach
> > Also Starthilfe von Dose bekommen und sie lief sofort an
> > Nach Hause gefahren, ausgemacht und wieder probiert zu starten da ging nichts
> > Batterie dann rausgemacht und zu Polo gefahren
> > Laut deren Meßgerät hatte die Batterie eine Macke; war glaube ich Zellenschluss
> > Neue Batterie rein und alles war für einige Monate wieder gut
>
> Soweit ich mich erinnern kann, hat Erich in Bitburg an deiner TDM ein Ladeproblem festgestellt und
> behoben.
> Deine Batterie in deiner Schilderung war tot, die Batterie von Achim lässt sich aber wieder
> aufladen.

das mit meiner Batterie war einige Jahre früher
Die liess sich auch immer wieder aufladen, nur hielts nie lange
Nach dem Laden hatte sie meist 12,5 - 12,8 Volt
Hab das Spiel einige male gemacht mit dem Aufladen
Nach dem Batteriewechsel hielts dann ne Weile



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

achim65
Registriert: 13.09.2013 16:17

Batterie schon wieder leer

Beitragvon achim65 » 17.09.2013 00:00

Also mal was neues,

war heute in Nauheim beim Freundlichen,
Zum starten habe ich mit meinem Auto überbrückt.
Während der Fahrt fielen auch noch Tacho und
Drehzahlmesser aus.
Auf dem Hof der Werkstatt fing der Motor an zu
ruckeln.
Der gute Mechaniker der mein armes Moped
in Empfang nahm meinte es kann eigentlich nur
die Lima oder deren Regler sein.
Jetzt habe ich erst mal eine XJ6 Diversion mit ABS
als Ersatz.
Tolle Technik, aber kein Bike für mich.
Ich hoffe auf baldige Genesung meiner TDM,
ist schon was besonderes.

Gruß : Achim

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Fun-biker » 17.09.2013 07:15

Hi Achim, bist du beim Stocksiefen?
Die mach eine gute Arbeit, die kriegen das bestimmt schnell wieder hin.
Gruß
Volker
XT1200Z
http://xt1200z.bplaced.net

achim65
Registriert: 13.09.2013 16:17

Batterie schon wieder leer

Beitragvon achim65 » 17.09.2013 10:31

Hi Volker,

jop, bei Stocksiefen.
Hab sie da auch am 14.08 gekauft.
Kenne die Werkstatt schon über 30 Jahre,
damals hatten sie noch einen anderen Standort.

Achim

Datschiburger
Registriert: 12.09.2012 12:18

Batterie schon wieder leer

Beitragvon Datschiburger » 17.09.2013 10:47

Nachdem was ich da lese
kann es nur der Regler sein.
Bei meiner 535 Viagra damals
war innerhalb kürzester Zeit zweimal
der Regler kaputt.
Warum das so war konnte meine Werkstatt
nicht sagen.
Hoffe Dein Schrauber kriegt's wieder hin.

Gruß Peter

achim65
Registriert: 13.09.2013 16:17

Batterie schon wieder leer

Beitragvon achim65 » 20.09.2013 01:11

So, es ist so weit.

Mein Moped steht wieder zu Hause.
War der Regler der Lima.
Es wurde ein Neuer Regler verbaut und noch mal alles
durchgemessen. Alles wieder OK.
Rechnung ging wegen Garantie aufs Haus.
Damit kann ich leben, hab 10 Euro für die
Kaffeekasse da gelassen und mich mit einem
freundlichen " Danke " verabschiedet.
XJ 6 ist nichts für mich, aber als kostenloser Ersatz
besser als laufen.

Gruß : Achim
--
Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

blackmoon88
Registriert: 28.08.2013 09:58

Batterie schon wieder leer

Beitragvon blackmoon88 » 21.09.2013 06:44

Die Problematik hatte ich auch mal.
Dabei hat sich dann auch herraus gestellt das die LiMa etc alles in Ordnung war. Im endeffekt war es dann ein Wackler im Laderegler(laut Werkstatt).
Neuen einbauen lassen und dann war es gut....

Anmerkung nebenbei: Für kleinere Sachen find ich es sehr praktisch sich das Werkstattbuch zuzulegen. Das ist recht einfach beschrieben alles und spart ggfs einiges an Geld wie ich selber feststellen durfte.....

Lg

Lars


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste