Wieviel Öl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

maho
Registriert: 22.12.2011 19:34

Wieviel Öl

Beitragvon maho » 10.08.2013 13:08

Hallo hab mal ne Frage
hatte zu viel Öl im Motor,der Peilstab zeigte Randvoll an.
Ist zuviel Öl schädlich ,bei Nasssumpfschmierung kann das ja schäumen,aber bei Trockensumpf?

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Wieviel Öl

Beitragvon MartinE220T » 10.08.2013 13:47

maho schrieb:
> Hallo hab mal ne Frage
> hatte zu viel Öl im Motor,der Peilstab zeigte Randvoll an.
> Ist zuviel Öl schädlich ,bei Nasssumpfschmierung kann das ja
> schäumen,aber bei Trockensumpf?

wenn du so viel öl drin hast, dass der ölbehälter voll ist, kann das "noch mehr" an öl nur im trockensumpf sein. d.h. in dem bereich unter der kurbelwelle. die kurbelwelle schlägt dann (je nach höhe des ölstands im trockensumpf) in das öl und schlägt es schaumig. und schaumiges öl lässt sich schlecht komprimieren und pumpen. daher ist die schmierwirkung eher schlecht.
so die theorie.
und weil das imho in der praxis auch vorkommen kann, würde ich - wenn es mein mopped wäre - das öl aus dem trockensumpf ablassen und irgenwie auch das zuviele öl aus dem ölbehälter absaugen. zuviel risiko für zu wenig arbeit.

my 2 cent.
--
4TX von 2007 bis 2013, SM990 seit 11.2012

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Wieviel Öl

Beitragvon erdferkel » 10.08.2013 17:50

Serwutz,

ist halt die Frage: Wiviel zu viel?
Ein Viertelchen mehr macht ihr gar nix. Wenn Du sechs Liter eingefüllt hast, wird das möglicherweise über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox überlaufen und die Karre wird ausgehen, weil es in den Ansaugtrakt schwappt.....

Hast Du eine ungefähre Ahnung, wie viel drin sein könnte?
[ img ] [ img ]
glückauf
ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Wieviel Öl

Beitragvon Fossil1955 » 10.08.2013 21:41

Hi :)

Meinereiner hat das Schauglas immer voll bis zum oberen Rand (wenn das Biest kalt ist). Ist ok seit ich sie hab (10k Km). Lt. Forum schadet etwas mehr gar nix, zu wenig = RIP
--

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Wieviel Öl

Beitragvon ralf-pb » 10.08.2013 21:56

Zuviel.....

Ich messe den Ölstand seit 50 tkm bei der RN 11 wenn sie auf dem Seitenständer steht und dann ist das Öl an der oberen Markierung - alles kein Problem.
--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

maho
Registriert: 22.12.2011 19:34

Wieviel Öl

Beitragvon maho » 11.08.2013 13:45

Hallo,hab mal ein 1/4 Liter rausgezogen aus dem Öltank, Peilstab zeigt jetzt obere Markierung an.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Wieviel Öl

Beitragvon 100wasser » 11.08.2013 15:16

erdferkel schrieb:
> Serwutz,
>
> ist halt die Frage: Wiviel zu viel?
> Ein Viertelchen mehr macht ihr gar nix. Wenn Du sechs Liter
> eingefüllt hast, wird das möglicherweise über die
> Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox überlaufen und die Karre wird
> ausgehen, weil es in den Ansaugtrakt schwappt.....
>
> Hast Du eine ungefähre Ahnung, wie viel drin sein könnte?
> [ img ]

> [ img ]


> glückauf
> ralf

Hi Ralf,
das du auch nochmal was schreibst ;)
Dachte schon du hättest die TDM verkauft .
Ein Post 2008, einen 2012 und nun gleich 3 Post´s in 2013 .......und das Jahr ist noch nicht mal ganz um ;)


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 11.08.2013 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Gazzer
Registriert: 16.04.2005 17:42

Wieviel Öl

Beitragvon Gazzer » 11.08.2013 18:15

Hallo Manni,
hast Du keine Betriebsanleitung ?

Darin steht:
Ölstand messen => Motorrad gerade stellen => obere Markierung = ok

Falls Du keine Betriebsanleitung hast findest Du die mit Sicherheit über die Suchmaschine im Internet.

Gruss Richard

Anmerkung: Text teilweise gelöscht da falsch!
Zuletzt geändert von Gazzer am 11.08.2013 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Wieviel Öl

Beitragvon ralf-pb » 11.08.2013 18:42

Das ist schon richtrig maho,

nachdem ich mir einen 4tx motor mit einem Ölstand am Minimum kaputt gemacht habe,

bin ich zu dieser Meßmethode über gegangen.

Der zweite 4 tx Motor hatte 120 tkm kein Problem mit dem "übervollen" Öltank.

Es gibt hier im Forum diverse Freds hierüber..... die Erfahrung zeigt, dass o,5l mehr als angegeben

kein Problem sind.

Bei der 4TX würde ich es auf Grund der Öltankform - "rechteckig" mit einer mittig angeordneten "Rinne/Ablauf" zur Ölpumpe auf jede Fall immer wieder machen damit in jeder Situation genug Öl vorhanden ist und man bei einem Motorölverbrauch lange auf der sicheren Seiten ist.


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Xivender
Registriert: 16.11.2011 19:26

Wieviel Öl

Beitragvon Xivender » 16.08.2013 12:02

Ich stelle mein Motorrad immer auf den Seitenständer, dann schaue ich ins Ölglas. Dort fülle ich dann auf bis alles voll ist.
So weiß ich immer, das genug Öl drinn ist. Klappt seid 26 K Kilometer so.

Mal ne andere Frage an Ralf:
"Der zweite 4 tx Motor hatte 120 tkm kein Problem mit dem "übervollen" Öltank."

Mein Motor hat jetz auch schon 101700 Kilometer runter.
Was ist denn bei deinem 120k Motor kaputt gegangen?

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Wieviel Öl

Beitragvon erdferkel » 16.08.2013 13:01

Xivender schrieb:

> Mal ne andere Frage an Ralf:
> "Der zweite 4 tx Motor hatte 120 tkm kein Problem mit dem
> "übervollen" Öltank."
>
> Mein Motor hat jetz auch schon 101700 Kilometer runter.
> Was ist denn bei deinem 120k Motor kaputt gegangen?
>

Serwutz,

das ist schnell beantwortet: Nix. :D
Die Dicke hat bei 112Mm neue Ventile bekommen, da sich das Spiel über die shims nicht mehr einstellen ließ. Dazu dann gleich die Ventischaftdichtungen und einmal die Zylinder gehont und neue Kolbenringe. Alles war noch im Maß, so dass die Kolben weiterverwendet werden konnten. Nun hat sie wieder Druck wie am ersten Tag.
Bei 120 bin ich halt jetzt...aber das werden noch mehr.

edit: argh. Schnell, aber falscher Ralf. Ich bin noch beim ersten Motor und hab auch immer einen "übervollen Tank" Ich lass das dennoch als "Erfahrungsbericht" mal drinstehen. /edit
[ img ] [ img ]

glückauf
ralf
--
"mit der dummheit kämpfen götter selbst vergebens" (schiller)
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall
Zuletzt geändert von erdferkel am 16.08.2013 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Klausxx
Registriert: 24.04.2011 17:38

Wieviel Öl

Beitragvon Klausxx » 17.08.2013 11:30

Hallo Ralf,

schon zu lesen, dass der Motor aus so über lange Zeit funktioniert.

Meine Erfahrung ist, dass der Unterschied bei den Schauglasmakierungen etwa 0,3l beträgt.
Den gleichen Unterschied konnte ich auch bei Ölstandpeilung mit gradem und schräger 4TX ausmachen.
Bei warmen Öl steigt der Ölstand schon mal um die halben Markierungen an.

Das bedeutet also, viel falsch machen kann man bei den 4,2l Öl Gesamtvolumen nicht.
Auch sind die Reserven gegen Ölmangel größer.

Trotzdem messe ich genau, d.h. grade und bei warmen Motor. Meistens nach der Ausfahrt mit Spiegel am Kupplungshebel.

Klaus
Pegaso, 4TX
Zuletzt geändert von Klausxx am 19.08.2013 19:31, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste