TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rhino
Registriert: 07.08.2013 16:53

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Rhino » 07.08.2013 17:04

Moin,

mein erster Beitrag und hoffentlich nicht mein letzter. :look:

im Büro herrscht derzeit gähnende flaute und somit ergab es sich, dass ich das Internet wieder nach meinem derzeitigen Traummotorrad durchsucht habe. Die TDM 850. Für mich mit knapp 1.95m und etwas Gewicht schon weitaus passender als meine derzeitige XJ.

Jedenfalls ergab es sich nun, dass ich auf ein Angebot gestoßen, wo der Verkäufer auf Grund von "klappernden Motorgeräuschen" eine 3VD mit 58tkm von '91 für einen "kleinen" 3-stelligen Betrag abgibt.

Nun frage ich: Wobei kann es sich nun handeln? ICh habe viel von Steuerkette gelesen, das ist ein kleiner Betrag wenn das das Problem ist und ich habe eine TDM für günstig. Habe auch gelesen, dass der Motor viel mitmacht.

Ich würde aber gerne die Meinung von euch TDM Fachleuten hören. Zuschlagen oder lieber nicht? Was könnte mich im schlimmsten Fall erwarten?
Ich habe auch noch vor den Verkäufer nach einer Tonaufnahme zu fragen, ich denke das hilft euch weiter.

So weit,
MfG

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Archy » 07.08.2013 17:29

Steuerkettenspanner !

Gruß
Archy
PS:
oder auch
Nockenwellenlager

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Yamaha-Men » 07.08.2013 17:29

Hallo Kevin,

herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier

klappernde Motorgeräusche kann viele Ursachen haben und ist ziemlich vage
Kann die Steuerkette; Ventile; Kurbelwellenlager oder sonstiges sein
Motor ist durchaus robust und macht bei regelmäßiger Kontrolle von Öl und Wasser durchaus bestimmt locker seine 100 Tkm
Im Mobile gibts auch einige TDM´s für kleines Geld

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Lars » 07.08.2013 17:33

Hallo,

Rhino schrieb:
> "klappernden Motorgeräuschen"
>
> Nun frage ich: Wobei kann es sich nun handeln? ICh habe viel von
> Steuerkette gelesen, das ist ein kleiner Betrag wenn das das Problem
> ist und ich habe eine TDM für günstig. Habe auch gelesen, dass der
> Motor viel mitmacht.

Eine Diagnose ist natürlich mit den Informationen nicht möglich! Der TDM Motor ist schon recht robust, solange man ihn nicht mit zu wenig Öl fáhrt, das mag er gar nicht. Und auch einen robusten Motor kann man "kleinkriegen", wenn man "will".

Von daher solltest du hier keinen Freischein in der Art "sofort kaufen, da kann man gar nix falsch machen" erwarten. (Obwohl natürlich der Grundtenor sein wird, dass man generell mit eine TDM recht wenig falsch machen kann... :) )

Eine Tonaufnahme wäre nicht schlecht, besser du suchst einen 3VD Treiber in deiner Nähe, der sich das mal anhört.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 56Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Yamaha-Men » 07.08.2013 17:34

Archy schrieb:
> Steuerkettenspanner !
>
> Gruß
> Archy
> PS:
> oder auch
> Nockenwellenlager

Nockenwellenlager gibts da keine die laufen direkt im Motorblock

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Archy » 07.08.2013 17:36

Yamaha-Men schrieb:
> Archy schrieb:
> > Steuerkettenspanner !
> >
> > Gruß
> > Archy
> > PS:
> > oder auch
> > Nockenwellenlager
>
> Nockenwellenlager gibts da keine die laufen direkt im Motorblock
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> Michael

sorry sorry
ich meinete auch nicht die Nockenwellenlager
sondern Kurbelwellenlager

upps

Rhino
Registriert: 07.08.2013 16:53

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Rhino » 07.08.2013 17:37

Danke für eure Antworten und danke für die Begrüßung. :D

Ja ich dachte auch Steuerkette, Finanziell hoffe ich es auch!

Ich frage mal so, was ist Kostentechnisch zu erwarten FALLS ich auf den schlimmsten Defekt stoßen sollte der Vorstellbar ist?

Kleines Geld ist Definitionssache. Ich bin Azubi und finanziere eine eigene Wohnung und meine XJ. Das Geld für die TDM müsste ich mir schon als Leihgabe organisieren... das bespreche ich morgen. Ich wollte zuerst sichergehen, was mir TDM-Fachleute dazu sagen und raten. Dann habe ich wenigstens was Schriftliches für meine Überzeugungsgabe. :))

Könnte man anhand einer Tonaufnahme etwas dazu sagen? Ich hoffe der Verkäufer fertigt mir eine an.

MfG

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon tdm99grisu » 07.08.2013 18:17

Moin Kevin

Wie Lars schon geschrieben hat, sag wo du her bist und ein User könnte wenn jemand in der Nähe wohnt mal mit hören, dann haben wir hier etwas aussagekräftiges . So stochgern wir im Nebel .

Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Rhino
Registriert: 07.08.2013 16:53

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Rhino » 07.08.2013 18:23

tdm99grisu schrieb:
> Moin Kevin
>
> Wie Lars schon geschrieben hat, sag wo du her bist und ein User
> könnte wenn jemand in der Nähe wohnt mal mit hören, dann haben wir
> hier etwas aussagekräftiges . So stochgern wir im Nebel .
>
> Gruß Jörg

Der Verkäufer hat bereits geantwortet und umgangssprachlich gesagt, dass er keine lust hat für diesen Preis sich diese Mühe zu machen. Mal eben hinfahren und anhören ist auch nicht drin, 200km sind mir einfach zuviel.
Aber natürlich danke für das Angebot!

Ich habe bislang aber noch herausgefunden, dass die Maschine seit 2 Jahren keinen TUV mehr hat. Ansonsten scheint auch alles zu funktionieren.

Mal (wieder) eine dumme Frage. Angenommen ich kaufe das Ding und kann die Reperaturkosten nicht decken, kriegt man sie als Ersatzteilespender oder an Bastler noch gut weg um zumindest die Ausgaben von ~400 zu decken? No risk no fun und solange die Möglichkeit auf günstige Reperatur besteht habe ich da schon Hoffnung. ;D

MfG
Zuletzt geändert von Rhino am 07.08.2013 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Lars » 07.08.2013 18:40

Rhino schrieb:
> Der Verkäufer hat bereits geantwortet und umgangssprachlich gesagt, dass er keine lust hat für
> diesen Preis sich diese Mühe zu machen.

Ich sehe schon, der will unbedingt verkaufen ;)

> Mal eben hinfahren und anhören ist auch nicht drin, 200km sind mir einfach zuviel.

Nunja, es KÖNNTE ja sein, dass es einen erfahrenden 3VD-Eigner gäbe, für den es deutlich weniger als 200km bis zum "corpus delicti" wären. Aber so lange du uns nicht wissen lässt, wo du herkommst oder wo die potentielle Maschine steht...

> Mal (wieder) eine dumme Frage. Angenommen ich kaufe das Ding und kann die Reperaturkosten nicht
> decken, kriegt man sie als Ersatzteilespender oder an Bastler noch gut weg um zumindest die
> Ausgaben von ~400 zu decken?

Wenn die Teile noch in Ordnung sind, können zum Beispiel unverkratzte Lack- und Verkleidungsteile noch Geld bringen. Aber ob das deine Ausgaben SICHER wieder reinbringt..?

Aber wenn die TDM schon 2 Jahre keinen TÜV mehr hat und schon entsprechend lange gestanden ist, dann kommen sicher noch weitere Erhaltungsmaßnahmen auf dich zu. Tank, Vergaser, Reifen, Bremsflüssigkeit, Öl, Filter, evtl Luftfilter, etc etc etc (und nicht zuletzt noch die ominösen Motorgeräusche...)

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 56Mm
GUS#42 TDMF#8

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon MGScandalo » 07.08.2013 18:42

Hallo Rhino,
mein Tip: lass die Finger von dem Ding!! Unter Umständen kann die Rep richtig teuer werden. In Einzelteilen lässt sie sich auch nicht gut verkaufen. Schau nach einer 3VD mit 50tkm. Die bekommst Du für 1000,- bis 1500,- je nach Zustand und Zubehör!!
Gruß MGScandalo

--
Dipl.Ing.Jürgen Kimmel
Werbung unerwünscht!! / Teileverkauf TDM TRX XTZ

RRichardson
Registriert: 14.05.2012 08:22

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon RRichardson » 07.08.2013 18:47

.... nach dem Spital Motorrad muss her, besichtigt, nicht mal probegefahren, lief nur auf einen zylinder beim starten.... gekauft.....und ich bereue es eigentlich nicht und ich mag die "macken" die sie hat ...bei meiner alten 900er RN08 wars immer nur draufsetzen starten fahren... und öde ... manche mögen es ja... ich schraube halt mit leidenschaft..den es bindet, man lernt sein möppi besser kennen.. wenns mal anders klingt etc. ....


Gruß
Richard


--
"Biker töten nicht, Sie werden getötet.."

....aufgeben gibts nicht....

Rhino
Registriert: 07.08.2013 16:53

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Rhino » 07.08.2013 18:49

Danke für die Antworten. Dass Reperaturkosten kommen ist sicher, war bei meiner XJ auch nicht anders. Wenn es hier wirklich jemanden gibt, der sich das Ding angucken mag um zu sagen was alles gemacht werden muss, wäre das natürlich toll.

Also ich komme aus Bonn, die Maschine steht wohl in Essen. Ich würde mich echt freuen, wenn das klappen würde.

Und naja, dass man für 1500 schon was Lauffähiges bekommt ist mir klar, aber das Geld habe ich nicht vor Ausbildungsende. :angry:

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon maczipp » 07.08.2013 18:50

servus,

also wenn Du kein begnadeter Schrauber bist, das Geld eh knapp ist, die Kiste nach Deiner Beschreibung und dem Verhalten des Verkäufers mit Sicherheit noch mehr Macken hat, würde ich die Finger davon lassen.
Es stehen so viele für kleine 4 stellige Beträge im Netz mit TÜV und brauchbaren Zustand, dass sich der RISK FUN nicht wirklich rechnet.

bis bald
zippi

Rhino
Registriert: 07.08.2013 16:53

TDM 850 3VD kaufen oder nicht...

Beitragvon Rhino » 07.08.2013 18:58

maczipp schrieb:
> servus,
>
> also wenn Du kein begnadeter Schrauber bist, das Geld eh knapp ist,
> die Kiste nach Deiner Beschreibung und dem Verhalten des Verkäufers
> mit Sicherheit noch mehr Macken hat, würde ich die Finger davon
> lassen.
> Es stehen so viele für kleine 4 stellige Beträge im Netz mit TÜV und
> brauchbaren Zustand, dass sich der RISK FUN nicht wirklich rechnet.
>
> bis bald
> zippi

Das Schrauben ist nicht das Problem. Ich habe 3 Leute an der Hand mit Garagen und Werkzeugdepot wo selbst ATU die Augenbraue hochzieht. Letztendlich zahle ich Teilekosten + 20€ für einen Kasten Bier nach ca. 3-4 Stunden basteln zu dritt. Bei Werkstattkosten hätte ich kein Motorrad... :))

Aber um nochmal auf das Thema besichtigen zurückzukommen, die Maschine steht in Essen. Bei meinem Glück ist da wahrscheinlich niemand.. ?(

MfG


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste