TDM 850 3VD Bj. 94
Hallo Leute,
ich hab seit zwei Jahren Stress mit der Gasannahme, sobald die Kiste warm ist.
Ein freier Händler meinte, es wäre Rost im Tank.
Würde auch zum Bild passen, dachte ich, und sah Rostpartikel die Düsen verstopfen.
Also hab ich mich dieses Jahr aufgerafft und den Tank mit Zitronensäure entrostet.
Gibt ja so einige Anleitungen im Netz.
Gebracht hat das Null. Da sie eh Tüv brauchte, brachte ich sie zum Yamaha Händler.
Ultraschall Vergaserreinigung sollte es bringen. Nunja, seit ich sie habe, war nie eine Reparatur
dran, und das Mädchen wird 19. Also dacht ich mir, lässt ein paar Taler springen und hast wieder Spass am Fahren.
Neverending Story !
Mittlerweile sind über 800 € Kosten auf der Uhr und sie läuft nach wie vor nicht.
Luftfilter, Zündkerzen, Ansaugstutzen davor und dahinter, Düsenstöcke und ne Menge Dichtungen.
Nach wie vor das gleiche Bild. Die Kiste springt an (kalt) und läuft relativ gut.
So nach 15 Minuten, also wenn der Motor warm ist, nimmt sie unwillig Gas an und geht im
Leerlauf nach kurzem Zögern aus. Wenn das passiert, ist es vorbei, sie springt nicht wieder an,
oder nur für 1-2 Sekunden.
Der Händler ist recht ratlos und meinte, es könnte am Ventilspiel liegen. Klingt wieder einigermaßen logisch, deshalb hab ich gesagt, sie sollen es einstellen.
Er meinte, wenns das auch nicht rettet, dann bleibt nur Vergaser an sich oder CDI.
CDI find ich unlogisch, weil sich diese ja über dem Hinterrad nicht wie der Motor erwärmt.
Habt ihr vielleicht noch nen Tip ?