Schwankungen im Ölstand

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon HGG » 11.07.2013 10:12

Moins zusammen,
folgendes Phänomen.......

Nach regelmäßiger Ölstandsichtprüfung; am Samstag gerade so noch den Ölstand
im Schauglas erkennen können. Also Öl nachfüllen........ ca. 0,5 ltr.

Aber gestriger Ölstand im Schauglas - nach min. 1 Std. Standzeit - fast bis zum Anschlag im Schauglas. Also randvoll.

Kann sich das so ändern? Aus fast leer wird fast voll?
Und wie voll ist denn der Ölbehälter jetzt - zu voll? Ablassen oder macht nix?

(4TX, BJ ´97, 48 tsd km, Verbrauch ca. 6,5 ltr.)

Danke für Eure Hinweise und Tipps.
Gruß
HGG
--
Haltet durch :D

Tom171
Registriert: 19.04.2012 19:19

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon Tom171 » 11.07.2013 10:48

Hi HGG,
also bei mir ist das auch so, besonders wenn sie in der Sonne steht dehnt sich das Öl aus.
Ich hab nichts abgelassen.
Außerdem musst du den Ölstand prüfen wenn sie läuft!! Gerade stellen und gucken!!
Dann stimmt alles.
l.g. Tom
--
Bayern wo die schönsten Berge mit Kurven sind !!!

Alt werden will jeder- Alt sein keiner !?

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon marcotdm » 11.07.2013 12:02

ihr müsst euch mal bei schauglas voll ne kerbe am schauglas machen wenn ihr sie dann auf'n seitenständer stehn habt und gut is für alle zeiten vonwg ''gradestellen''!

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon HGG » 11.07.2013 21:40

....also ´ne Kerbe mach´ich mir nicht rein ;D

Ich fülle immer auf dem Seitenständer bis Mitte
und dann ist der Stand in der Senkrechten eben bis max.

Das mit der Ausdehnung ist ´ne Idee...aber so viel?
Naja es wird ja etwas kühler - schaunmermal.

Gruß
HGG
--
Haltet durch :D

R.Kern
Registriert: 06.04.2008 14:08

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon R.Kern » 11.07.2013 21:46

Gerade stellen, laufen lassen, 1500-2000 U/min und dann noch nen kleines Luftbläschen stehen.

Dann ist alles in Ordnung.

jos

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon jos » 11.07.2013 21:54

Habe ueber einen elektronischen Fueler bei meiner 3VD gesehen das das Oel oefters schneller runter befoerdert wird als wieder nach oben. Oder es klebt anfangs, wenn der Motor noch kalt ist, einfach unten an? Jedenfalls: nach etwa 10 Km war der normal Pegel wieder da und blieb dan der restliche Fahrt. Auser wenn ich mal richtig Gas gab um z.B. auf die Autobahn rauf zu fahren. Aber nach kurzer Zeit Autobahn war der Pegel auch wieder da. Vielleicht wird deshalb geraten das Oel zu kontrolieren an einem warmen Motor weil vielleicht noch nicht nach oben gefoerdert.
Das mit der Oeldehung ueber Temperaturschwang stimmt rein theoretisch auch........
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon Lars » 12.07.2013 07:30

HGG schrieb:
> Das mit der Ausdehnung ist ´ne Idee...aber so viel?
> Naja es wird ja etwas kühler - schaunmermal.

Verstehe ich das richtig? Schauglas fast leer -> Du füllst 0,5l rein -> Schauglas jetzt voll...

Soweit richtig? Wo ist dann das Problem? Zwischen Min und Max am Schauglas sind halt nur 0,5l Unterschied. Oder hast du nichts nachgefüllt und eine "wundersame Ölvermehrung"?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 53Mm
GUS#42 TDMF#8

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Schwankungen im Ölstand

Beitragvon HGG » 12.07.2013 12:49

...wundersame Ölvermehrung; fast richtig.

Also heute nach 30 Min Fahrt, es ist etwas kühler als am Montag (15°C)
ist der Pegelstand so wie ich es gewohnt bin 8)
Vielleicht doch Ausdehnung??

Wie dem auch sei; Entwarnung - und danke für Eure Hinweise

gruß
HGG
--
Haltet durch :D


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 15 Gäste