Nachteil eines Scotty ;-)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Werner » 02.09.2002 14:04

Hallo,

Scottoiler ist immer wieder ein beliebtes Thema. :)

Problem: Kette hält zu lange. Man vernachlässig die Kontrolle der Ritzelmutter X(

Mich hat es also auch erwischt. Beim Rückbau der Remus-Anlage mußte die Ritzelabdeckung runter. Und weil ich schon dabei war, hab ich mir gedacht, ich schau mir mal das Ritzel an. Die 2 Schrauben der Kunststoffabdeckung raus...

Und jetzt steht die Saufziege erstmal :-(.

Ritzelmutter hat sich gelöst, das Sicherungsblech ist aufgebogen, das Gewinde in der Mutter ist nicht mehr vorhanden, das Gewinde auf der Getriebeausgangswelle nur noch rudimentär...

Und ich dachte das Kettenradlager hätte sich wieder verabschiedet. Da wollte ich als nächstes ran. Pustekuchen, diesmal wars vorne.

Mal schauen ob die Gewindereste noch reichen, ansonsten wird das Ritzel halt festgeschwißt.

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon HPausSalzburg » 03.09.2002 08:20

Hallo werner

Aber nur mit 3-4 Punktschweissungen fixieren, sonst bekommst es nichtmehr runter wenn du eine neues Ritzel brauchst !!!

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon twINGO » 03.09.2002 09:37

Ich hab eigentlich auch damals, als ich noch mit der Sprayflasche hantiert habe, nicht nach der Mutter geguckt. Oder sollte man die beiden Plastedeckel beim Kette schmieren abmachen und dort dann schmieren? Dann sind die Gewinde aber auch nach 30000 runter. Obwohl, dieDeckel kann man dann ja mit Holzschrauben fixieren :rotate:
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 0,00033 AE TDMF#14
-------
Fragt nicht, fahrt ME Z4 !

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon DARKMAN » 03.09.2002 09:42

hi schuschammen

also ich seh den scotty keineswegs als nachteil in bezug auf die ritzelmutter!!! da ich das problem mit dem lösen der mutter auch schon bei meiner diversion hatte schau ich in den deckel ab und zu eh rein!

zur lösung des problems hab ich zwei bleche untergelegt und die mutter zusätzlich mit mittlerer schraubensicherung fixiert das hielt bei der diversion subagut und bei der TDM bis jetzt auch!!!!


T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD Bj.91
Blau macht glücklich

Und fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*LEBE DEIN LEBEN BESTÄNDIG DENN DU BIST LÄNGER TOT ALS LEBENDIG*

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Werner » 03.09.2002 14:02

Hallo Torsten,

> also ich seh den scotty keineswegs als nachteil in bezug auf die
> ritzelmutter!!!

ich auch nicht, deshalb das ;-). Nur wenn man nur alle 40Mm an den Kettensatz muß, dann schaut man auch nur alle 40Mm nach.

> da ich das problem mit dem lösen der mutter auch schon
> bei meiner diversion hatte schau ich in den deckel ab und zu eh
> rein!

Werde ich in Zukunft sicher auch tun. Alleine schon um das 'Provisorium' im Auge zu behalten.

> zur lösung des problems hab ich zwei bleche untergelegt und die mutter
> zusätzlich mit mittlerer schraubensicherung fixiert das hielt bei der
> diversion subagut und bei der TDM bis jetzt auch!!!!

Kannst Du Deine Lösung etwas genauer beschreiben? Wofür die Bleche?

Gewindereste hab ich noch auf der Welle. Zum Anziehen der Mutter reichts, nur 70Nm wirds nicht mehr schaffen.
Zur Zeit überlege ich, ob ich die Mutter einfach an drei Stellen mit dem Sicherungsblech verschweißen soll, oder ob ich doch lieber 'ne Scheibe davorsetzen und mit der Welle verschweiße.

Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und schreit ;-)

xxxxxxxxxxxxxx
Registriert: 23.03.2003 22:48

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon xxxxxxxxxxxxxx » 24.03.2003 16:44

das Problem mit der abgelösten Mutter hatte ich auch bei meiner alten TDM.
bei der neuen hab ich jetzt eine ALU-Ritzelabdeckung im Zubehör gekauft. die ist geschlitzt und gibt schön den Blick auf das Ritzel frei.
schau mal unter Kedo
und ohne Scottoiler fahre ich nie mehr, ausser wenn die TDM mal mit Kardan rauskommt.
!:)

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Roman » 25.03.2003 09:53

Frank_McCorner schrieb:
> das Problem mit der abgelösten Mutter hatte ich auch bei meiner alten
> TDM.
> bei der neuen hab ich jetzt eine ALU-Ritzelabdeckung im Zubehör
> gekauft.

Kostet ja nur schlappe 87,50 EUR zzgl. Versand! 8o
Da schaue ich lieber ab und an mal nach. Am besten gleich heute Abend mal wieder! :))

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Thorsten » 25.03.2003 10:01

Roman schrieb:
> Da schaue ich lieber ab und an mal nach. Am besten gleich heute Abend
> mal wieder! :))
>
> Gruss
> Roman
Me too

Da hab ich noch nie nachgeschaut, weil der letzte Kettenwechsel auf Garantie des Händlers ging.

Thorsten :smokin:
--
3VD 95 40 Mm
er5 00 11 Mm (verkauft)
BT 1100 Bulldog 03 0 Mm
Vespa PK 12,5 Mm

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Leuchtkäfer » 25.03.2003 10:19

Hi Leute,
Roman schrieb:
> Kostet ja nur schlappe 87,50 EUR zzgl. Versand! 8o

Und war da nicht was, das das Ding "for Race only" ist ?(
Hmm, mal schnell nachgeschaut...
http://www.kedo.de/pp/pdf/katalog/237.pdf

Hmm, da steht zwar was von Competition, aber nix von
"for Race only" also scheint das wohl kein Problem zu sein.

@Frank: kurze Frage, wo hast du die Kabel und Schläuche die
unter der alten Abdeckung hergehen gelassen?? Sieht dann
doch bestimmt recht merkwürdig aus, oder?



Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 28Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

xxxxxxxxxxxxxx
Registriert: 23.03.2003 22:48

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon xxxxxxxxxxxxxx » 27.03.2003 08:19

Leuchtkäfer schrieb:

> http://www.kedo.de/pp/pdf/katalog/237.pdf

> @Frank: kurze Frage, wo hast du die Kabel und Schläuche die
> unter der alten Abdeckung hergehen gelassen?? Sieht dann
> doch bestimmt recht merkwürdig aus, oder?
> Gruß
> Hartmut

hallo hartmut,
also auf dem bild des kataloges den du erwaehnt hast kann man alles ganz gut erkennen. die kabel gehen rechts an der abdeckung runter und werden an die kleinen loecher mit kabelstrippen befestigt. den schlauch hab ich hinter die schwinge gelegt. sieht recht gut aus. klar, kostet, aber was ist im leben umsonst. wenn einer alu fraesen kann, kann er gerne eine schablone bei mir machen.
ich versuche mal ein *gif von meiner abdeckung dranzuhaengen, ich weiss nicht, ob das klappt. ansonsten meldet euch per mail, ich schick euch was zu (21kb)
noch fragen ???
!:)

TDM-Peda
Registriert: 19.05.2002 12:55

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon TDM-Peda » 27.03.2003 09:30

Frank_McCorner schrieb:
> Leuchtkäfer schrieb:
>
> > http://www.kedo.de/pp/pdf/katalog/237.pdf

>
> > @Frank: kurze Frage, wo hast du die Kabel und Schläuche die
> > unter der alten Abdeckung hergehen gelassen?? Sieht dann
> > doch bestimmt recht merkwürdig aus, oder?
> > Gruß
> > Hartmut
>
> hallo hartmut,
> also auf dem bild des kataloges den du erwaehnt hast kann man alles
> ganz gut erkennen. die kabel gehen rechts an der abdeckung runter und
> werden an die kleinen loecher mit kabelstrippen befestigt. den
> schlauch hab ich hinter die schwinge gelegt. sieht recht gut aus.
> klar, kostet, aber was ist im leben umsonst. wenn einer alu fraesen
> kann, kann er gerne eine schablone bei mir machen.
> ich versuche mal ein *gif von meiner abdeckung dranzuhaengen, ich
> weiss nicht, ob das klappt. ansonsten meldet euch per mail, ich
> schick euch was zu (21kb)
> noch fragen ???
> !:)


Sieht super aus und man sieht wenigstens wenn die Schraube runtergeht!!
Werd mal sehen ob das mein kunstschlosser zusammenbringt und zu welchem Preis er das macht!!
Grüße

--
Eicha TDM-Peda

derangeblichziemlichsichermitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Leuchtkäfer » 02.04.2003 15:31

Hi Leute,
da wir ja mal wieder drüber geredet haben, hab ich schnell das
Ritzel kontolliert und festgestellt, das alles in bester Ordnung ist.
(Mittlerweile 20Mm)

JM2CT

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 29Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Roman » 02.04.2003 15:40

Leuchtkäfer schrieb:
> Hi Leute,
> da wir ja mal wieder drüber geredet haben, hab ich schnell das
> Ritzel kontolliert und festgestellt, das alles in bester Ordnung

Hihihi, yes, me too! :hasi:

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]

chrisan
Registriert: 20.08.2002 15:12

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon chrisan » 03.04.2003 09:11

und ich sitze auf der Arbeit und kann nicht SOFORT nackgucken. *huuääää*
;(
--
...life starts @ 45 degrees !

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Leuchtkäfer » 03.04.2003 09:29

Hi chrisan,
chrisan schrieb:
> und ich sitze auf der Arbeit und kann nicht SOFORT nackgucken.
> *huuääää*

Nu so schlimm wirds auch nicht sein. Wenn du oder dein mech ordentlich
gearbeitet haben ist die Gefahr zwar vorhanden, aber nicht so extrem hoch.
Eine regelmäßige Kontrolle sollte aber schon sein, da IMHO nicht immer
bei der Inspektion nicht immer nach der Mutter gesehen wird, oder irre
ich mich jetzt? Der Inspektionsplan ist da nicht sehr Aufschlußreich...

Also heut abend mal nachsehen...

Gruß
Hartmut

--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 29Mm
TDMF#2
[mark=#000000]MAKE LOVE NOT WAR[/mark]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Nachteil eines Scotty ;-)

Beitragvon Roman » 03.04.2003 11:39

Leuchtkäfer schrieb:
> ich mich jetzt? Der Inspektionsplan ist da nicht sehr
> Aufschlußreich...

Ich glaube fast eher, das die da NIE reinschauen, egal was auf dem Plan steht. Es sei denn, man hat eine ultrazuverlässige Werkstatt gefunden! Also wenn ich da an den Spannungszustand meiner Kette nach der letzten Inspektion denke, die hatte sich bestimmt keiner angeschaut.... X(

> Also heut abend mal nachsehen...

Genau, das soll dann wohl reichen! ;)

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
[ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste