Beitragvon Klausxx » 01.07.2013 07:03
Folgendes habe ich zur Ölwärmedehnung aus dem GS 500 Wiki kopiert:
Wird der Ölstand bei warmen Motor kontrolliert, muss dies unter Umständen beachtet werden. Motoröl dehnt sich bei Erwärmung um den Faktor α/°C aus.
Der Wärmeausdehnungskoeffizient α ist hersteller- und produktabhängig, er schwankt zwischen 0,6-0,97*10-6 1/K.
Für die folgende Beispielrechnung wird α auf 0,785*10-6 gemittelt. Nun nehmen wir folgende Werte an:
• Ölvolumen bei 15°C: 4,2Liter (TDM)
• Öltemperatur: 80°C, hieraus ergibt sich ΔT=65°C.
• α= 785*10-6
Um nun das Volumen bei 80°C auszurechnen, wird folgende Näherungsformel benutzt:
V80° = V15°(1+ΔT*α)
Werte einsetzen:
V80° = 4,2l(1+65K*785*10-61/K)=4,41l (TDM)
Die Rechnung zeigt:
Bei 15°C Start- und 80° Öltemperatur vergrößert sich das Volumen um 0,21l.
Die Formel ist mir nachvollziebar.
Den Wert für die kubische Wärmedehnung konnte konnte ich mir aus weiteren Quellen noch nicht bestätigen.
Klaus
Pegaso, 4TX
Zuletzt geändert von
Klausxx am 01.07.2013 07:07, insgesamt 1-mal geändert.