3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Trigger » 21.05.2013 20:27

Hey Leute
Schnell 2 Fragen.
Ich habe die silberne 2000er 4TX.
Eben hab ich Lufi wechsel gemacht und aufm Kasten steht 3VD?
Normal oder stimmt da was nicht?

Hier ein Bild:
[ img ]


Zusätzlich wollte ich meinem Mchen Irridium Kerzen gönnen.
Die laut Tanten Luise Datenbank für die TDM sein sollen passen aber nicht weil
der Stift oben zu dick ist. Mein Fehler oder Falsche Kerzen?
Oder Muss man am Kabel noch was ändern?

Hier noch ein Bild von der Kerze.
Wie gesagt es passt nicht weil das obere Metallteil zu dick ist und der Stecker nich drauf passt.
[ img ]


Bezeichnung ist DPR8EIX-9 wer mal dannach bei der Tante schaun will.



Kurze Antworten und ich bin dankbar und Glücklich ;)

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Trigger am 21.05.2013 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon maczipp » 21.05.2013 20:35

servus,

die Luftfilterbox ist identisch mit der von der 3 vd. Also hat Yamaha wohl keinen neuen Stempel verwendet. Bei den Zündkerzen musst Du den Nippel oben abschrauben (sind ziehmlich fest drauf) dann passt das.

bis bald
zippi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Trigger » 21.05.2013 20:45

Der Held der meinen Abend gerettet hat ;)
Ich danke dir vielmals :D:D :))

BerndM

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon BerndM » 21.05.2013 21:43

Viel Erfolg.
Zuletzt geändert von BerndM am 21.05.2013 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Trigger » 21.05.2013 23:40

Unglaublich mit wie wenig Aufwand ich echt viel erreicht habe.

Mal zu den Fakten.

Der alte Lufi war noch vom Vorbesitzer hatte knapp 25tkm runter und 4 Jahre, dabei alle Witterungen mitgemacht da ich auch im Winter fahre.

Die Kerzen sind auch noch die alten gewesen.

Also habe ich den Lufi ersetzt die Kerzen gegen die Irridium Kerzen getauscht eine 12V Steckdose eingebaut und noch einen Vergaserreiniger in den Tank gekippt.

Alles in allem 1 Std. Arbeit ;)

Dann Testfahrt.

ca. 13km warmgefahren und etwas sanfteres Ansprechen festgestellt.
Der Weg auf die Autobahn brachte das große AHA!

Mein Mchen läuft auf einmal total weich unter raus (normal sehr grob gewesen)
Mein Rucken zwischen 4-5000 U/min ist komplett verschwunden und das "absaufen" wenn ich bei 120km/h + mal kurz vom Gas bin und wieder dran ist komplett weg.

Sie spricht satt an läuft angenehm ruhig und total weich. Komplett neues Fahrgefühl.
Nach 50km war ich wieder daheim und total fasziniert ;)

Einzig und allein ein schwimmen mit leichten Lenkerbewegungen muss ich morgen nochmal betrachten ( Kann aber auch vom Wind und meinem 3 Koffersystem kommen)

Super zufrieden für 1Std. Aufwand und 50€ Investition :D


Liebe Grüße und danke nochmals

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Yamaha-Men » 22.05.2013 15:04

Trigger schrieb:
> Also habe ich den Lufi ersetzt die Kerzen gegen die Irridium Kerzen
> getauscht eine 12V Steckdose eingebaut und noch einen
> Vergaserreiniger in den Tank gekippt.

was hast du da verwendet zum Vergaserreinigen ?(



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Red » 22.05.2013 16:01

hi,

hier läuft das unter dem Begriff "Wartungsstau"
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon maczipp » 22.05.2013 18:34

servus,

na das ist doch schön dass das Mädchen wieder geschmeidig läuft. Das unruhige kommt entweder wirklich von den Koffern ( ab 130 wurde meine auch unruhig mit beladenen Koffern mit neuwertigen 4 TX Federbein ist bis 160 Ruhe), oder Dein Federbein ist nicht mehr das beste.

bis bald
zippi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Trigger » 22.05.2013 23:54

Heute war arg schlechtes Wetter.
Werd morgen nochmal fahrn und das checken ;)

Bei der Tante gibts so eine Flüssigkeit die "PROFI FUEL-MAX Kraftstoffsystem und Vergaserreiniger heisst" ;)


Liebe Grüße

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Stockinger » 23.05.2013 08:37

Trigger schrieb:
> Heute war arg schlechtes Wetter.
> Werd morgen nochmal fahrn und das checken ;)
>
> Bei der Tante gibts so eine Flüssigkeit die "PROFI FUEL-MAX
> Kraftstoffsystem und Vergaserreiniger heisst" ;)
>
>
> Liebe Grüße

Moin, Moin.

Meine"EMM" lief nach langer Standzeit nur noch grotten schlecht. Hat geknallt wie 'ne gut verstimmte Harley und von den 80 Pferdchen waren gefühlte 60 im Koma. Der Vergaser war total schmierig zugeharzt. Ich habe dann erst mal Liqui Moly Vergaserreiniger reingeschüttet (Halbe Dose, ~150ml auf ca. 20l) und habe erst mal eine Tankfüllung hoppelnd und sprotzelnd zurückgelegt. Die zweite Hälfte der Dosenfüllung auf die nächste Tanklandung. Da waren dann schon gefühlte 30-40 Pferdchen am Start; aber im dreistelligen Geschindigkeitsbereich war immer noch nicht viel los.
Da mir dieses Vergaserreiniger-Zeug auf Dauer zu teuer war habe ich etwas recherchiert und herausgefunden, dass der Hauptbestandteil gängiger Vergaserreiniger Isopropanol ist. Ich hab mir dann ein paar Liter aus der Bucht geholt. Ungefähr 1:10 mit Spirt gemischt (1/2l Isopronol : 5l Benzin), den Bock mal 5 Minuten laufen lassen, abgestellt und am nächsten Tag 'ne Runde gedreht. Was für ein Unterschied!! Mittlerweile sind 65-70 Pferdchen am Start, Überholen geht auch wieder, schaltfaul/untertourig durch die Kurven ist auch kein Problem mehr (da kommt wieder was, wenn man am Gashahn dreht) und der Spurt bis 160km/h fühlt sich auch wieder ganz brauchbar an (für einen Vmax Test muss ich dann doch wohl mal kurz auf die Autobahn). Die restlichen Hotte-Hühs werde ich hoffentlich auch bald wieder unter den Lebenden haben ;)

Kurzum, Vergaserreiniger, gerne auch hoch dosiert, wenn man die betreffende Tankfüllung zeitnah verfährt, kann einem eine Vergaserzerlegung und Reinigung zumindest bis nach der Saison ersparen, bzw. einen nur leicht verharzten Vergaser bestimmt wieder frei bekommen.
Und Isopropanol ist ein guter und güstigerer Ersatz für käufliche Vergaserreiniger.

300ml Liqui Moly : ~ 8-9€
5x1l Isopronol: ~20€


Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

3VD statt 4TX ?! Irridium Kerzen Falsch?!

Beitragvon Überholi » 24.05.2013 21:55

Manchmal hilft es auch einfach das kondensierte Wasser ab zulassen....
ISO bindet dieses so dass die Mühle trotz Wasser im Tank wieder läuft.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron