bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

maiergti16v
Registriert: 31.10.2010 19:41

bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Beitragvon maiergti16v » 13.05.2013 20:27

hallo
hab bei meiner 4tx die kurbelwelle nach einem schaden durch eine gebrauchte ersetzt.
habe heute die nummern geholt und die erste probefahrt gemacht .
die ersten 15km problemlos , dann bei einer langen geraden im 3. oder 4. gang denn motor hochgedreht und plötzlich bei ca. 6000 u/min die leistung fast weg weiter am gas bis ca. 8000 u/min dann ausgekuppelt motor ging aus ,
kupplungshebel wieder losgelassen hinterrad blockiert !!!!!
kupplung wieder gezogen etwas gehalten wieder losgelassen und der motor sprignt wieder an und läuft als ob nichts gewesen wäre , keine geräusche geht wieder normal.
20km später das gleiche nochmal???
hab keine ahnung was es da haben könnte.
hat das einer schonmal gehabt???
bitte um hilfe.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Beitragvon Überholi » 13.05.2013 21:03

maiergti16v schrieb:
> hallo
> hab bei meiner 4tx die kurbelwelle nach einem schaden durch eine
> gebrauchte ersetzt.
auch die Lagerschalen gewechselt ? auf die nummern geachtet - nur zur sicherheit.
> habe heute die nummern geholt und die erste probefahrt gemacht .
> die ersten 15km problemlos , dann bei einer langen geraden im 3. oder
> 4. gang denn motor hochgedreht und plötzlich bei ca. 6000 u/min die
> leistung fast weg weiter am gas bis ca. 8000 u/min dann ausgekuppelt
> motor ging aus ,
ok das könnte spritmangel sein.
> kupplungshebel wieder losgelassen hinterrad blockiert !!!!!
das ist doch normal - da kuppelt man nicht ein.
> kupplung wieder gezogen etwas gehalten wieder losgelassen und der
> motor sprignt wieder an und läuft als ob nichts gewesen wäre , keine
> geräusche geht wieder normal.
wenn es spritmangel in irgendeiner weise war dann ist das normales vorgehen des Motores. jedoch in voller fahrt einen stehenden Motor wieder ein zu kuppeln - :mauer: :motz: :lol:
> 20km später das gleiche nochmal???
> hab keine ahnung was es da haben könnte.
> hat das einer schonmal gehabt???
> bitte um hilfe.

also ich meine dass da was mit der spritzufuhr nicht stimmt. evtl. sogar tankbelüftung.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

maiergti16v
Registriert: 31.10.2010 19:41

bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Beitragvon maiergti16v » 13.05.2013 21:08

muss mich ausbessern beim ersten mal wis passiert ist hab ich die kupplung wieder losgelassen , hinterrad blockiert dann bin ich ausgerollt dann hab ich starten probiert starter konnte den motor auch nicht drehen . 30sek. später nochmal starten probiert geht als ob nichts gewesen wäre.
kann der starterfreilauf stecken bleiben?

jos

bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Beitragvon jos » 14.05.2013 11:03

Wenn viel Benzin gefragt ist und zu wenig nachkommt (wie auch immer) ist die Schwimmerkammer letzendlich lehr. Vielleicht Dreck in Tank/Filter oder wie schon geschrieben Tankentlueftungschlauch verstopft? Das letzte kenne ich auch von vor Jahren. Mit einen langen Draht durchgesteckt, Schmutz war dann auch dran, aber keine Aussetzer mehr.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Beitragvon Didder » 14.05.2013 13:43

Wenn sie ausgeht und nicht wieder anspringt, einfach mal Tankverschluss öffnen.

Wenn es zischt und sie danach wieder anspringt -> Tankentlüftung.

Gruß
Dieter

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Beitragvon Stockinger » 14.05.2013 16:27

Moin, Moin.

Huuuahhhh.
[ich bin nach langjähriger Winterpause wieder zurück]

Meine Vermutung geht eher in die Richtung von Überholi, Lagerschalen?
Könnte ein thermisches Problem sein und mit Ausdehnung und (Ver)Klemmen zu tun haben. Besonders, da der Anlasser kurz nach dem ersten Auftreten des Problemes den Motor auch nicht durchdrehen konnte. Als Horror-Alternative hätte ich noch einen Kolbenfresser im Angebot X(

Ich bin übrigens zu Beginn dieser Saison auch mit geschlossenem Sprithahn losgefahren (den Funktionstest am Abend vorher hatte ich ihn natürlich offen, d.h. die Schwimmerkammern sollten voll gewesen sein), es waren deutlich unter 5km bis das Moppi röchelnd ausgrollte ist...
Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.

Stockinger
Registriert: 27.07.2005 20:55

bin ratlos!!!! hilfe!!!!

Beitragvon Stockinger » 23.05.2013 08:40

maiergti16v schrieb:
> muss mich ausbessern beim ersten mal wis passiert ist hab ich die
> kupplung wieder losgelassen , hinterrad blockiert dann bin ich
> ausgerollt dann hab ich starten probiert starter konnte den motor
> auch nicht drehen . 30sek. später nochmal starten probiert geht als
> ob nichts gewesen wäre.
> kann der starterfreilauf stecken bleiben?

Moin MaierGTI16V,

konntest Du Deine Probleme mittlerweile einkreisen/lösen, bzw kennst mittlerweile die Ursache?

LG,
Thorsten
Gruß,
Thorsten

--
-----
Anglizismen sind Bullshit.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marqus und 7 Gäste