Fun-biker schrieb:
> Hi Ralphi,
> Ich Denk mal du hast zwar ein Garmin, aber eben kein Zumo. Dein Nüvi
> 2565 ist ein PKW Navi und unterscheidet sich halt von einem Zumo.
> Aber wenn du deine Routen mit BC in das nüvi schießt, dann solltest
> du dir u.U. Mal vorher die Eigenschaften der Wegpunkte anschauen. Da
> mach der Zumo Unterschiede.
> Ein Wegpunkte ohne Alarmierung ist ein Wegpunkte der ignoriert wird
> wenn er nich angefahren wird. Ein Wegpunkte mit Alarmierung ist ein
> Zwischenziel und will abgefahren werden. Kann natürlich noch weitere
> Unterschiede geben zwischen dem nüvi und einem Zumo.
> Meine Touren erstell ich mit Mapsource und verwende BC sehr
> sporadisch. Aber wenn ich eine mit Mapsource geplant Route abfahre
> dann stört es mein Zumo nicht wenn ich mal von der Route abweiche.
> Wenn ich zurück auf der Route bin geht es genau an der Stelle weiter.
> Wenn ich vorher geplante Touren fahre dann ist die Neuberechnug aus.
> Gruß
> Volker
> XT1200Z
>
http://xt1200z.bplaced.net
Hi Volker,
das mit dem Autonavi stimmt, hab ich mir auch ganz bewusst zugelegt, weil ich im Pkw kein installiertes hab (bin ich auch nicht böse!!). Für die TDM hab ich mir bei Conrad für knapp 20,- Teuronen eine Halterung gekauft mit der ich zufrieden bin (Navi passt gut rein, Screen ist gut zu sehen und auch noch zu bedienen, wasserdicht ist es auch). Anscheinend sind die Zumo's doch mit einer anderen Software ausgestattet, ich werde mal im Board nachfragen. Ansonsten bin ich mit dem Ding superzufrieden, sowohl für Motorrad als auch Auto. Preis/Leistung stimmen also für mich auf jeden Fall. Muß mir dann mal angewöhnen, die Wegpunkte beim Motoplaner ganz exakt zu setzen und die Touren zu unterteilen, dann wird das sicher gut gehen. Das überspielen via BC ins Navi ist so unproblematisch das ich da auch einige Routen mehr machen kann. Für die Dolomitentour ab nächsten Donnerstag muß ich eh noch einiges am WE machen
@Hans
Ich hab die Ansage aus, da ich keine Knöpfe im Ohr hab (da sind schon die Ohrstöpsel von Alpine und mein schon etwas betagter Carberg-Klapphelm war dafür noch nicht vorgesehen). Wenn ich aus Südtirol in einem Stück zurück bin, werde ich den Rest des Sommer mal mit dem Navi diverse Kurzrouten probieren, vielleicht gibt es ja irgendwo eine versteckte Funktion ähnlich der von Dir genannten "grauen" WP. Meine sind immer "Gelb"
Danke Euch beiden erstmal für die Hinweise
Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik
Ralphi