vergaser trennen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

lilliput
Registriert: 31.12.2012 20:29

vergaser trennen

Beitragvon lilliput » 10.05.2013 19:22

moin moin,

brauch mal hilfe beim vergaser.

ist es ein problem die beiden zu teilen ? ich habe meine ausgebaut, düsennadeln, komplett reinigung,
alle dichtungen neu. jetzt komme ich nur nicht an ein membranventil und den chokekolben weil es halt genau zwischen den gasern liegt. ich trau mich nicht so wirklich die zu lösen - wg. drosselklappe und der mechanik.

geht das ohne probleme ? was muss ich beachten ? was ist ein "no go" ?

meine ansauggummis vergaser / airbox waren lose, nicht mehr auf den flansch zu bekommen und ich weiss nicht wie lange das schon so war. kenn' das mopped ja erst seid dez. ist ärgerlich...... jedenfalls komme ich dem schlechten teillast fahren langsam auf der schliche. hoffe mal nur das durch dieses falschluft ziehen nicht's weiteres passiert ist.

roland

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

vergaser trennen

Beitragvon Überholi » 12.05.2013 11:35

nein du kannst trennen - jedoch muss zwingend danach eine synchronisation erfolgen. dass die absolut wiedr gleich laufen.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste