Drehzahlmesser bleib sporadisch hängen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Drehzahlmesser bleib sporadisch hängen

Beitragvon rasjor » 01.05.2013 19:28

Heute bei der Ausfahrt habe ich folgendes Beobachtet, welches letzte saison auch schon aufgetaucht ist:

wenn ich die TDM sehr hoch drehe, 7000+ bleibt manchmal der DZM bei ca 3000-4000 hängen...
obwohl die drehzahl sicher daraunter ist (Ort, 60kmh, 4. gang). Dreht man dann höher geht er zwar hinauf aber nicht weiter hinunter... nach einer zeit legt sich das ganze von selbst wieder und alles geht normal O.o

Ende Feb. habe ich den Tacho in der Hand gehabt, die DZM nadel ließ sich ganz leicht bewegen, ist nicht hängen geblieben-

hatte das wer schon mal? Tipp?
--

Ansicht eines Motorradfahrers: eine Gerade ist nur eine Kurve mit endlos großem Radius !

ice66
Registriert: 16.04.2004 13:21

Drehzahlmesser bleib sporadisch hängen

Beitragvon ice66 » 01.05.2013 19:32

Hallo!
hast du schon die Tacho welle gebrüft.
mfg

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Drehzahlmesser bleib sporadisch hängen

Beitragvon rasjor » 01.05.2013 22:32

der tacho (geschwindigkeit) funktioniert einwandfrei (bis auf oszillieren bei manchen geschwindigkeit)
--

Ansicht eines Motorradfahrers: eine Gerade ist nur eine Kurve mit endlos großem Radius !

Samoht
Registriert: 25.04.2007 22:38

Drehzahlmesser bleib sporadisch hängen

Beitragvon Samoht » 30.06.2013 11:35

Es gibt eine art Fehlercode der über den DZM läuft und mit einer gewissen wechsel der Drehzahl anzeit. Dies habe ich gelesen weil ich auf der Suche bin wo das DZM signal herkommt, weil bei meiner dieser nicht mehr funktioniert.

TDMani
Registriert: 01.02.2013 18:16

Drehzahlmesser bleib sporadisch hängen

Beitragvon TDMani » 30.06.2013 13:25

Servus,
?( guckst du in der Bedienungsanleitung Seite 3-5, Stromkreisprüfeinrichtung,
das Möp überprüft den Drosselklappensensor:-p , und falls ein Fehler vorhanden, bleibt der Drehzahlmesser bei (0Umin:, 3000 Umin:, normale Drehzahl) jeweils für einige Sekunden stehen,

-----
DER, der fast immer fährt.
--
Gruß Mani.

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Drehzahlmesser bleib sporadisch hängen

Beitragvon rasjor » 30.06.2013 15:57

Danke TDMani, ich wusste nicht, dass Yamaha so kreativ ist und einen Fehler über den DZM anzeigen lasst.
Habe nun in der Bedienungsanleitung nachgesehen, in der Bedienungsanleitung ist beschrieben, sollte ein Fehler beim DKS auftrefen macht der DZM folgenden: 3 sek 0rpm => 2,5sek 3000rpm => 3sek aktuelle rpm und wiederholt diese Schleife.

bei mir ist zumindest dieser Zyklus nicht erkennbar, Motordrehzahl geht bei mir nie auf null zurück und auch bleibt auch nicht bei 3000 kleben.

Ich habe mich in meinem ersten post vll etwas ungenau ausgedrückt. wenn ich das Motorrad aufziehe (drehzahl über 7000 und mehr) passiert es manchmal (ich habe das bis jetzt noch nicht regelmäßig beobachtet), dass beim hochschalten, wenn die drehzahl wieder fällt, diese bei ungefähr 3000 bis 4000 hängen bleibt. ziehe ich dann die Kupplung bleibt die drehzahl bei ~2000 stehen statt Standgas 1200. nach ein wenig fahren ist alles wieder normal.

--
Ansicht eines Motorradfahrers: eine Gerade ist nur eine Kurve mit endlos großem Radius !


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste