Anlasser ausbauen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

Anlasser ausbauen

Beitragvon albi66 » 08.03.2008 16:15

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen Anlasser auswechseln.
Ich habe die beiden Schrauben gelöst und den Anlasser etwas herausgezogen.
Dann ist etwas Motoröl herausgekommen.
Ist das normal?
Ich habe den Anlasser dann wieder komplett hineingesteckt.
Muß ich vor den Anlasserausbau das Motoröl ablassen?
Wie hat der Anlasser Kontakt zum Schmierkreislauf?

Kann mir jemand weiterhelfen?


--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser ausbauen

Beitragvon Überholi » 09.03.2008 17:51

ja das ist normal.
der anlasser selbst ist vom öl getrennt .
die welle ist allerdings im ölkreislauf.
sie treibt das anlasserrad (grosses Zahnrad) am anlasserfreilauf des Rotors an.

wenn du weist wieviel rausgelaufen ist, brauchst du nicht wechseln.
dann schüttest du mindestens so viel oben wieder rein.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

Anlasser ausbauen

Beitragvon albi66 » 09.03.2008 19:45

Danke Überholi,

Ich habe den Anlasser noch nicht ganz herausgezogen gehabt. Weil dann Öl gekommen ist, habe ich den alten wieder reingeschoben. Somit ist mein Ziel, den Anlasser zu wechseln noch nicht erreicht.

Wenn ich den nun ganz herausziehe, kommen dann die ganzen 4 Liter oder auch nur die kleine Menge (Schnapsglas) wie beim letzten Versuch.


--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Anlasser ausbauen

Beitragvon RucksackEifelYeti » 09.04.2008 18:10

Hallo Albi66,

wenn viel rauskommt, dann ist es etwa 1/4 Liter, war bei mir der Fall.
Musst nur aufpassen, wenn der Bock auf dem Seitenständer steht, und Du den Bock auf die Seite schiebst, kommt noch Öl nachgelaufen, da durch die Schräglage etwas weniger ausläuft.
Besorg Dir vorher nur einen neuen O-Ring 24x3.5, dann hast Du direkt auch ne neue Dichtung drin.

--

Die Realität ruiniert mal wieder mein Leben.

der_micha
Registriert: 15.07.2007 10:02

Anlasser ausbauen

Beitragvon der_micha » 18.04.2008 11:02

Wie könnt ihr den Anlasser denn herausziehen ?

Das Kabel ist so eng gelegt, dass ich nicht mal das Kabel unten lösen konnte,
sondern vom Schuh "reissen" musste.

Wer dies bei Yamaha entwickelt hat, müsste selbst das Teil mal ausbauen.

Bei mir ist das Kabel def. zu kurz. Die berühmten 10 cm.

Wie krieg ich den Anlasser wieder rein ?

Hab gestern mal das Kabel ganz herausgebaut, nur das läuft so komisch irgendwie verdreht, dass ich es nicht mehr nach oben kriege.

Ganzen Ölbehälter ausbauen, oder was ?

Mann, watt fürn Mist. Dabei wollte ich nur den O_Ring wechseln ...X(
Gruss Micha

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser ausbauen

Beitragvon Überholi » 19.04.2008 12:31

der_micha schrieb:
> Wie könnt ihr den Anlasser denn herausziehen ?
ganz einfach, die 2 schrauben raus - oben am relais den kontakt abschrauben. nach hinten rausziehen.
nur soweit wie du es brauchst. - dann bleibt das kabel drin und du musst nur nachschieben.
>
> Das Kabel ist so eng gelegt, dass ich nicht mal das Kabel unten lösen
> konnte,
> sondern vom Schuh "reissen" musste.
tja wie gesagt oben ! ich hatte es unten noch nie losgemacht.
>
> Wer dies bei Yamaha entwickelt hat, müsste selbst das Teil mal
> ausbauen.
die können das - glaub es mir :teufel:
>
> Bei mir ist das Kabel def. zu kurz. Die berühmten 10 cm.
>
> Wie krieg ich den Anlasser wieder rein ?
umgekehrt wie oben :D
das kabel kann man dann relativ einfach nach oben schieben.
>
> Hab gestern mal das Kabel ganz herausgebaut, nur das läuft so komisch
> irgendwie verdreht, dass ich es nicht mehr nach oben kriege.
hmm du kannst auch von oben ein kabel oder so runterschieben, daran die öse befestigen die hoch soll und raufziehen.
>
> Ganzen Ölbehälter ausbauen, oder was ?
neeee - dann lieber den motor ganz raus 8)
>
> Mann, watt fürn Mist. Dabei wollte ich nur den O_Ring wechseln ...X(
warum solltest du den den wechseln ?


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 19.04.2008 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Zahnrad
Registriert: 12.04.2009 20:14

Anlasser ausbauen

Beitragvon Zahnrad » 19.04.2013 19:35

Hallo Überholi,

muss der Auspuff zum Anlasser ausbauen demontiert werden?

Möchte auch den O-Ring wechseln wegen Undichtigkeit.

Grüße

Zahnrad

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser ausbauen

Beitragvon Überholi » 19.04.2013 20:13

ehrlich gesagt weiß ich es auswendig nicht. mehr.


wenn du die beiden schrauben raus kriegst, ohne abbau dann geht der auch weg.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 19.04.2013 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

4463376
Registriert: 30.05.2012 13:48

Anlasser ausbauen

Beitragvon 4463376 » 19.04.2013 22:07

Hab letztes Jahr den O-Ring wechseln müssen. Dabei konnte der Orginalauspuff bleiben, da ich den Anlasser nur ein Stück rausgezogen habe und dann den Ring getauscht habe. Aber wenn er gewechselt werden soll, muß der Puff weg. Natürlich nur wenn noch der orginal, bei 2in1 Anlagen sollte es auch so gehen.

--
Immer erst absteigen nachdem Du angehalten hast!

Zahnrad
Registriert: 12.04.2009 20:14

Anlasser ausbauen

Beitragvon Zahnrad » 20.04.2013 19:54

Hallo,

habe jetzt den Anlasser O-Ring nicht gewechselt, das Öl kommt von weiter oben, denke dass der Simmerring
der Antriebswelle das Problem macht, verschiebe das Ganze noch mal auf später.

Gruß
Zahnrad

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser ausbauen

Beitragvon Überholi » 20.04.2013 22:34

den kannst du von aussen wechseln.

ich würde mal das ritzel abnehmen das blech das noch dahinter ist auch - dann nachsehn ,

woher das öl kommt - können in dem Bereich noch 2 sachen sein ausser dem ring.

1. der stopfen links oben der die getriebewelle verschliesst.
2. rechts oben der neutral schalter - da sind 2 schrauben...

alles schon gesehen.

die o-ringe der neutralschalter sind manchmal nicht ganz drinnen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste