Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 19.04.2013 07:50

Moin Fachleute,
ich brauche da mal eure Erfahrung.
Bei welcher Laufleistung ist es zu erwarten, das die
Düsennadeln und Stöcke verschlissen sind?

Gruß Bernd

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon Didder » 19.04.2013 08:46

Mach dich mal auf recht unterschiedliche Aussagen gefasst ;)

Ich fahre eine 4TX der ersten Baureihe, also mit den gleichen "verschleißfreudigen" Vergasern wie die 3VD.

Meine haben jetzt 60TKM runter und machen nicht die geringsten Probleme.

Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise bei 6 - 6,5 Litern (seit 40 TKM), sie springt warm wie kalt sofort an und sie ruckelt nicht. Auch die Höhenluft der Vogesen hat ihr (im Gegensatz zu manch anderem) nichts ausgemacht.

Ich habe mal meinen Haus- und Hofschrauber, zu dem ich echt Vertrauen habe, darauf angesprochen.
Seine klare Aussage in meinem Fall: Never touch a running System!

Dieter
Zuletzt geändert von Didder am 19.04.2013 08:47, insgesamt 1-mal geändert.

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 19.04.2013 09:19

Ja Dieter, genau da möchte ich hin.

6 - 6,5 Liter ist mein Ziel
Istzustand sind im moment verlässliche 7,5 Liter.
Ob ruhige Fahrweise oder richtig am Kabel ziehen,
spielt keine Rolle.
Auch deutet die geringe Motortemperatur auf ein zu
fettes Gemisch hin.

Never touch..... ist auch meine Art, aber was muss das muss.
Ich werde vorerst die Nadeln tiefer setzen und schauen
welche Auswirkung das hat.

Gruß Bernd
Ps. Sie läuft sonst echt super

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon Überholi » 19.04.2013 09:25

6-6,5 ist allerdings bereits etwas zu viel verbrauch.

man kann davon ausgehen dass es alle 30-40tkm so weit ist. man muss es nicht wechseln wenn einem der Verbrauch nicht stört und die Maschine noch läuft. - allerdings irgendwann treten probleme auf.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon Didder » 19.04.2013 09:50

Moin Erich,

der Verbrauch lag von Anfang an in dem Bereich und die Maschine läuft wirklich absolut sauber. Auch das für den Verschleiß typische Konstantfahrruckeln habe ich (bisher) nicht.

Ich glaube nicht, dass eine Vergaserrenovierung den Verbrauch merklich verringern würde, abgesehen von speziellen Änderungen wie Schweizer Bedüsung, etc.
Ein Kollege, der die drin hat, verbraucht geringfügig weniger, hatte aber in der Höhenluft der Vogesen massive Probleme mit Leistungseinbußen.

Bis auf eine Synchronisation ist bisher an den Vergasern nichts gemacht worden.

Ich halte das allerdings im Auge wobei ich im Moment die Angst hätte mit einer Änderung eher etwas zu verschlimmbessern;)

Dieter

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 19.04.2013 09:55

Okay Erich,
mit meinen 23000 bin ich da noch nicht und zu mager möchte
ich den Motor auch nicht laufen lassen.
Die 6 - 6,5 zu erreichen wäre schon riesig und im nächsten Norwegen-Urlaub
eine satte Ersparnis von 100€

Bernd

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon Kruemel » 19.04.2013 10:16

Moins!

Du kannst noch ne Zwischenstufe fahren ....
Nimm die Gasschieber raus, und häng die Düsennadeln tiefer - also den Clip, die Flohscheibe näher ans dickere Ende ....
Das macht das Gemsich magerer, und kostet nur Arbeit ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 19.04.2013 10:44

Genau Reinhard,
ist oben schon beschrieben aber schön daß du das
so bestätigst, dann bin ich auf dem richtigen Weg
Danke
Bernd

Fortsetzung:
Nadel habe ich tiefer gehängt, ist die äußerste Möglichkeit.
Soll heißen, eine Kerbe verändert.
Ich bin nach dem Umbau nur kurz gefahren um zu testen
ob überhaupt noch normaler Lauf gegeben ist.
Mein erster Eindruck ist positiv und ich werde weiter
berichten sobald ich eine kleine Tour fahre.
Ps.
CO-Messung werde ich morgen machen um "zu Mager"
zu vermeiden.
Zuletzt geändert von BerndM am 19.04.2013 21:26, insgesamt 2-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.04.2013 22:08

Moijen zusammen,

meine braucht ca. 5.2L/100km, auf der Rennstrecke schaff ich es auf ca. 7,5L und das mit leicht im fetten Bereich laufend. Letztes Jahr wurden die Nadel getauscht, nicht weil sie verschliessen waren, sondern wegen einer sauberen Abstimmung geschuldet, die waren mittlerweile 55Tkm alt. Hab eine Unterlegscheibe eingebaut die die Nadel gerade hängt, reduziert den Verschleiß gewaltig:

[ img ]

eine der Scheiben sieht man rechts unten im Bild.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 20.04.2013 20:00

Hallo Axel,
auf deinem Bild liegt rechts eine Nadel die sehr hochhängend eingestellt ist.
Hast du mit eben der Einstellung auch 5,x Liter verbraucht???
Oder ist das die fette Einstellung für die Rennstrecke?

Was habe ich für Möglichkeiten der Einstellung?
- höhe der Vergasernadel
- Syncronisation
- CO Leerlaufschraube
mehr habe ich doch nicht oder?




Gruß Bernd
Zuletzt geändert von BerndM am 20.04.2013 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon RucksackEifelYeti » 20.04.2013 20:38

Hallo Bernd,

Du kannst auch noch die Düsen ändern.
Mit meiner Einstellung wirst Du nichts anfangen können, da kein Original-Topf und auch kein Original-Lufi.
Das auf dem Bild sind Einzelteile vom Steindesigner seinem Möppi, die Nadel sind von Tophams Spritsparset. Bei diesem Set weichen die Nadeln und die Hauptdüsen von den Originalen ab.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 20.04.2013 23:08

Danke Axel,
ich glaube Hilfe aus dem Forum ins wirkliche Leben zu bekommen, da eben eine PN - Anfrage nach meinem Standort bei mir eingegangen ist.
Das ist super und ich freue mich schon, zumal es in kaum 120 Km Entfernung ist. Also um die Ecke.

Gruß Bernd
Zuletzt geändert von BerndM am 21.04.2013 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 13.05.2013 19:52

Hallo TDM-Treiber,
finales Ergebniss bin ich hier bislang noch schuldig geblieben und das hole ich hier nach.

Nach einem langem telefonat mit einem Kollegen aus diesem Forum habe ich folgende Veränderungen vorgenommen.

- Standart Zündkerzen gegen Iridium getauscht
- Zündkabel erneuert
- Düsennadel wieder auf originale Stellung gebracht (zweite Kerbe von oben)
- Düsenstöcke erneuert
- Schwimmernadel erneuert und Schwimmerstellung optimiert
- Alle Dichtungen geprüft, gereinigt und auf gereinigten Sitzen leicht gefettet wieder montiert

Abschließend habe ich mir die Mühe gemacht eine eigene Variante zum Sycronisieren mit Schlauch und Öl zu bauen und kann berichten, es gibt nichts besseres. Das ablesen der Ölsäule ist extrem einfach und supergenau. Kleinste Versellungen an der Einstellschraube ist sofort sehr deutlich zu erkennen.

Fazit:
Die versprochenen Verbrauchswerte von 5,5 bis 6 Liter bei normaler Fahrweise ist erreicht!!!
Leistungsentfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll abzurufen.

Ich bin sehr zuzfrieden und möchte auch auf diesem Weg meinen besonderen Dank an den fachlich sehr kompetenten Helfer zum Ausdruck bringen.

Sollte es interesse an meiner Sync-einstell-hilfe geben, könnte ich Bilder machen und hier einstellen.

Gruß Bernd

Ps. beruhigt werde ich am 14.06 nach Norwegen aufbrechen. Mit dabei, eine ER6 (voll modern )
und eine Trident ( Triumph 900 aus 93 glaube ich ) aber viel wichtiger sind die völlig anspruchslosen Kumpel's. Keine Buchung, keine exakte Route, einfach los.
Klar ist, von Bremen aus über die Vogelfluglinie duch Dänemark, über Schweden nach Norwegen und da gucken wir mal. :D
Zuletzt geändert von BerndM am 13.05.2013 20:44, insgesamt 4-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon Überholi » 13.05.2013 20:03

ich rate jetz ma - dein Dank geht an den Forums Mc-Gyver - Kruemel :teufel:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

BerndM

Vergaser 3VD Düsennadel + Stock

Beitragvon BerndM » 13.05.2013 20:11

Überholi schrieb:
> ich rate jetz ma - dein Dank geht an den Forums Mc-Gyver - Kruemel
> :teufel:
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"

>
>

Nein, der war es nicht und du wirst es auch nicht rausfinden.
Er hat sich per PN bei mir gemeldet und ist hier, glaube ich, ohne Beitrag.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marqus und 6 Gäste