treckerfahrer schrieb:
> Hallo!
>
> Also jetzt ist die Verwirrung scheinbar vollständig.
Jawoll Hurra!
Sachma - Du hast ein "Sonstwas" im Profil - ich nehme aber an, das wir alle ne 4TX des selben Baujahres fahren? nämlich ne 96er?
Dann sollte sich das hinbekommen lassen, zumal wir offensichtlich trotz seltsamer Schwimmerstände irgendwie doch soweit klarkommen, richtig?
Ich hab am WE - ok, anderer Versager - mit der Schwimmerstandhöhe rumgespielt, die verändert zunächst lediglich und vor allem das Stand- CO - auf den Rest hast das vergleichsweise geringe Auswirkungen (sofern da nix überläuft!)
>
> @ Krümel:
>
> Als ich schrieb "etwas viel" meinte ich nicht 16mm minus
> 5mm, sondern
>
> 16mm
plus 5mm also 21 mm unter "MIKUNI"
nu schau ich nochmal ...
Also - auf die Linie bezogen soll der Sprit ca 4 mm tiefer stehen, auf Unterkante "Mikuni" bezogen ca 16 mm ....
Wenn ich hier mal den Versager so ansehe, dann ist die Linie ca 10 bis 12 mm unter "Mikuni", d.h. 12 plus 5 mm wäre dann der Soll- Stand, sind ca 17 mm ...
Das deckt sich eigentlich mit den 16 mm (15,8 bis 16,8) - über den Daumen passt das ...
Nu schau ich mal ins Werkstathandbuch für die 4 TX (englischsprachig, 4 TX -AE1, Seite 6-5 oben (Kapitel 6, Seite 5) - und das sagt das selbe wie Mr Haynes .....
> Habe diese Angebe aus dem Reparaturhandbuck von Yamaha.
> Aber scheinbar gibt es viele verschiedene Aussagen und verschiedene
> Vergaser.
>
> Blicke auch nicht mehr durch.
> Gemessen habe ich bei mir 18 mm unter Mikuni.
ok, also Yamaha möchte das alles perfekt lotrecht steht, usw usw usw ...
Den Millimeter von 16,8 auf 18 lassen wir mal durchgehen
> Moped läuft aber irgendwohin haut mir der Sprit ab.
> (Siehe Parallelpost)
>
>
http://i876.photobucket.com/albums/ab32 ... stand.jpeg
Da schließ ich mich an und vermute, das der Ablauf - warum auch immer - seltsam ist ...
Nur so kann nichts rauslaufen, und nur wo kanns in den Motor ....
Hast Du schonmal die Ablasschraube geöffnet, oder mal die Schwimmerkammern aus der Nähe angesehen?
Bei einem Kumpel war das an einer XS 400 - da kam das "Öl" dann aus allen Ritzen - kein Wunder, wenn noch ca 5 Liter Sprit mit ins Kurbelgehäuse reingesickert waren .... Ob die Möhren nen Überlauf hatte, weiß ich gar nicht, aber auf jeden Fall ist die Überlaufhöhe sehr nah an der Düsen- Überlaufhöhe ...
Lass das Dingen schräg stehen, dann genügt das vielleicht schon?
> Gruß Jochen
> Mann ich krieg das Bild nicht richtig rein!
:teufel:
Grüßle
Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"