Bin ratlos...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Mosambiker
Registriert: 09.12.2011 22:16

Bin ratlos...

Beitragvon Mosambiker » 15.04.2013 07:34

Hallo Leute.

Meine TDM verarscht mich... Hab letztens Probleme gehabt, weil die Dicke so unrund und unruhig lief. Darauf hin hab ich die Zündkerzen ausgebaut, die Kontakte an der Zündspule gereinigt, die Kontakte im Zündstecker gereinigt, Zündkerzen sauber gemacht und alles wieder zusammen gebaut. Ergebnis: Sie schnurrte wie ein Kätzchen! Das hielt sich auch die nächsten 2-3 Wochen, genau gesagt, bis letzten Donnerstag. Ich fuhr mit ihr, wie jeden Tag, wieder von der Arbeit nach Hause und es regnete ziemlichstarkt. Auf der Autobahn viel mir dann irgendwann auf, dass sie plötzlich unsauber Gas annimmt. Als ich dann von der Autobahn runter bin und langsamer wurde, bockte sie dann wie ein Pony mit ner Möhre im Rektum... Am WE hatte ich leider keine Zeit mich drumm zu kümmern, bis gestern. Also ich wieder alles auseinander gebaut, noch mal alle Kontakte kontrolliert und gereinigt und alles wieder zusammen gebaut. Drücke aufs Knöpfchen und sie lief, wie eine eins. Klasse! Also noch Motorrad waschen, damit sie für den Wochenanfang chick ist und... Drücke auf den Knopf und sie läuft, wie ein Sack Nüsse! Dann hab ich sie in die Sonnte gestellt, damit sie schön abtrocknet und als ich Nachmittags dann auf den Knopf drücke... Sie läuft wieder, wie eine eins. Also irgendwo ein Problem mit Strom und Nässe, nehme ich an. Hat irgendjemand eine Idee? Gibt es vielleicht eine bekannte Schwachstelle bei der 4TX??

LG,
Mosambiker
Hängt die Hand recht straff am Gas, macht das Fahrn erst richtig Spaß!

BerndM

Bin ratlos...

Beitragvon BerndM » 15.04.2013 08:12

Hallo Mosambiker, ich würde Sitzbank Verkleidung Tank abbauen Benzinversorgung bereitstellen, Motorrad bei Dunkelheit laufen lassen und mit Sprühnebel Lichtbrücken sichtbar machen.. Zündkabel, Spule oder ähnliches besprühen. Viel Glück
Gruß Bernd

BerndM

Bin ratlos...

Beitragvon BerndM » 15.04.2013 08:54

Hallo Mosambiker, ich würde Sitzbank Verkleidung Tank abbauen Benzinversorgung bereitstellen, Motorrad bei Dunkelheit laufen lassen und mit Sprühnebel Lichtbrücken sichtbar machen.. Zündkabel, Spule oder ähnliches besprühen. Viel Glück
Gruß Bernd

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Bin ratlos...

Beitragvon Limbo » 15.04.2013 09:35

Da würde ich mal nachsehen, ob sich an den Zündkerzen Wasser sammelt, und ob die Ablauflöcher für das Wasser dort offen sind.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Bin ratlos...

Beitragvon MartinE220T » 15.04.2013 09:59

Limbo schrieb:
> Da würde ich mal nachsehen, ob sich an den Zündkerzen Wasser sammelt,
> und ob die Ablauflöcher für das Wasser dort offen sind.
>
> Limbo

Hallo Hans,
ich hab' ja keine 4TX mehr, kann daher auch nicht nachschauen. Aber ich kann mich nicht an Ablauflöcher an den Zündkerzen erinnern. Sind die im Zündkerzenstecker, im Zylinderkopfdeckel oder wo?

Gruss
Martin
--
4TX von 2007 bis 2013, SM990 seit 11.2012

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Bin ratlos...

Beitragvon Limbo » 15.04.2013 11:32

Zitat:
> am Motor linke seite befindet sich eine Bohrung ca 4mm im Block da läuft rostbraunes > etwas raus und ich weiß nicht was es ist .
> Das Loch ist dafür da eventuell sich im Kerzenschacht befindliches Wasser ablaufen zu > lassen

Gibt es das Loch bei der 4TX nicht ?
Ich hab auch Keine, aber bei Ausfall nach Regenfahrt oder Waschen kann man da Wasser vermuten, mit oder ohne Ablaufbohrung. :look:

Die 900er hat am Zündkabel Gummiabdeckungen, die werden sicherlich auch irgendwann mal undicht.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Bin ratlos...

Beitragvon MartinE220T » 15.04.2013 15:36

Jo,
die 4TX hat auch große Gummis um die Kerzenstecker. Das soll die Kerzenlöcher komplett abdecken. Da ich 1. kein Schlechtwetterfahrer bin und 2. bis auf die kaputte Zündkerze mich nciht an Problem emit der TDM erinnern kann, hatte ich da auch ncie Wasser an der Stelle.
Da ich aber den Kopf mal abgeschraubt habe ud damit auch den Kopfdeckel, bin ich mir recht sicher, dass da kein Kanal ist, der nach aussen führt. Rostige Brühe hat meine TDM auch nie ausgestoßen. Dem sollte man mal nachgehen...



--
4TX von 2007 bis 2013, SM990 seit 11.2012

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

Bin ratlos...

Beitragvon twinpower » 15.04.2013 16:08

Hallo

Wasserablaufbohrung 4tx:

http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=304203


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Bin ratlos...

Beitragvon Limbo » 15.04.2013 16:13

MartinE220T schrieb:
> Da ich 1. kein Schlechtwetterfahrer
> bin

Wie macht man Das. ?(

Wenn ich mit der TDM einen Termin habe, kann es sein, das zur besagten Zeit Regen fällt.
Wenn ich ein Ziel in einigen 100 Km anfahre, kann es unterwegs immer regnen.
Manchmal regnet es auch auf der Heimfahrt.

Leider haben die meisten Forumstreffen auch Regenwetter bekommen. :(

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Mosambiker
Registriert: 09.12.2011 22:16

Bin ratlos...

Beitragvon Mosambiker » 16.04.2013 07:24

Hallöchen an alle.

Danke ersteinmal für die Tipps. Werde am WE mal die Garage abdunkeln und nachschauen, ob da irgendwas funkt... Bis dahin hoffe ich auf trockenes Wetter.... :-)

LG,
Mosambiker
Hängt die Hand recht straff am Gas, macht das Fahrn erst richtig Spaß!

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Bin ratlos...

Beitragvon MartinE220T » 16.04.2013 11:39

twinpower schrieb:
> Wasserablaufbohrung 4tx:
> http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=304203


Hallo Roland,
an das Loch kann ich mich dunkel erinnern.
Ich ziehe also meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. ;-)
Wobei ich bei mir nie beobachtet habe, dass eine Flüssigkeit an der Stelle rausgelaufen ist.

Gruss
Martin
--
4TX von 2007 bis 2013, SM990 seit 11.2012


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste