Ölkontrollampe

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölkontrollampe

Beitragvon Yamaha-Men » 26.03.2013 22:07

brauche hier mal die Auskunft der TDM 850 Fahrer
Wenn man an einer 850er die Zündung anmacht leuchtet doch sofern kein Gang drin ist die grüne Neutralkontrollanzeige und eine rote Ölkontrollanzeige welche beim Starten erlischt im Cockpit oder täusche ich mich da :gaga:
Als ich gestern meinen Ölwechsel durchgeführt habe fiel mir auf das die rote Kontrollanzeige nicht brannte oder hab ich Hallos :rolleyes:
Bei mir sind zwar 4 TX Instrumente bzw. Cockpit verbaut aber das sollte bei der 3 VD und 4 TX ähnlich sein im Bezug auf Kontrollanzeigen

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 26.03.2013 22:14, insgesamt 3-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Ölkontrollampe

Beitragvon RucksackEifelYeti » 26.03.2013 23:34

Ölkontrolllampe, nee hab ich nicht.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Ölkontrollampe

Beitragvon Archy » 26.03.2013 23:39

nur die 900er !

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ölkontrollampe

Beitragvon DiddiX » 27.03.2013 07:47

Yamaha-Men schrieb:
> brauche hier mal die Auskunft der TDM 850 Fahrer
> Wenn man an einer 850er die Zündung anmacht leuchtet doch sofern
> kein Gang drin ist die grüne Neutralkontrollanzeige und eine rote
> Ölkontrollanzeige welche beim Starten erlischt im Cockpit oder
> täusche ich mich da :gaga:

Nö !

> Als ich gestern meinen Ölwechsel durchgeführt habe fiel mir auf das
> die rote Kontrollanzeige nicht brannte oder hab ich Hallos :rolleye

Da solltet "ihr" mal jemand anderes Nachschauen lassen, um das Auszuschließen! ;)
>
> Bei mir sind zwar 4 TX Instrumente bzw. Cockpit verbaut aber das
> sollte bei der 3 VD und 4 TX ähnlich sein im Bezug auf
> Kontrollanzeigen
>
Birnchen kaputt?


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Ölkontrollampe

Beitragvon Cyrus » 27.03.2013 08:01

Hatte die 4tx (siehe Avatar) mit Temperaturanzeige (statt Tankuhr).

Soweit ich mich erinnere, hatte das Mopped keine Ölkontrollleuchte.
--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Ölkontrollampe

Beitragvon TurboSam » 27.03.2013 08:18

Also Ölkontrolllampe bei meiner 3VD Fehlanzeige. Gibt es nischt..... :rolleyes:

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Ölkontrollampe

Beitragvon Mad-Max » 27.03.2013 08:44

Moin, moin,

in den Schaltplänen der 850 sind bis 99 nur

Grün = neutral, Blau = Fernlicht und eine Blinkerkontrolle zu sehen!

Ab 99 sieht es dann etwas anderst aus:

Die Blinkerkontrolle ist in links / rechts getrennt und ausser

Fernlicht und Leerlauf gibt es noch

eine Tankwarnung und eine Temperaturwarnung!

Ich kann dir gerne die 3 Pläne zuschicken

Ölkontrolle bei ner 3VD, dann hätt es ja den Behälterumbau auf Schauglas nicht gebraucht!


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 27.03.2013 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölkontrollampe

Beitragvon Überholi » 27.03.2013 09:29

ich hab mit Michael telefoniert, wir haben gewettet :D
freu mich auf meinen Gewinn :teufel:
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Ölkontrollampe

Beitragvon Mad-Max » 27.03.2013 10:06

Überholi schrieb:
> ich hab mit Michael telefoniert, wir haben gewettet :D
> freu mich auf meinen Gewinn :teufel:
> ´s war da Erich
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf
> Lebenszeit"

>
>
Wie ?( er hat gegen dem Schraubergott :guru: gewettet :gaga:

Da wird er sich jetzt awwer ärgern :mauer:

Aber mir ist es auch schon so gegangen,

da hat man was im Schädel und ist felsenfest davon überzeugt. :motz:

Glückwunsch Erich :ok:



Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 28.03.2013 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Ölkontrollampe

Beitragvon MartinE220T » 27.03.2013 15:14

??? Die rote Ölkontrollanzeige ist bei der 3VD doch links neben der gelben ABS-Kontrollanzeige....










und heute ist Aprilanfang...:D
--
4TX von 2007 bis 2013, SM990 seit 11.2012

olymp
Registriert: 21.05.2012 20:46

Ölkontrollampe

Beitragvon olymp » 27.03.2013 20:07

Hallo!

Bei meiner 4TX BJ.2000 sind die Kontrolllampen folgendermassen (von links nach recht):
Blinker-links, Leerlauf, Fernlicht, Kühlflüssigkeittemp., Blinker-rechts
In der Tankanzeige noch eine Gelbe für Reserve.
Bj. 2000 sind die Anzeigen mit Digital-km-Zähler.

Was ich bei der TDM vermisse und echt als wahres Manko sehe, ist eben, dass es keine Warnleuchte für Öldruck gibt. Das ist echt schei.e, weil dadurch DIE WESENTLICHSTE Information des Motors fehlt.
Auch eine Ölstandsanzeige würde Sinn machen. Dieses kleine Schauglas ist kaum zumutbar.

Diese Kritik muss einfach sein, auch wenn das Bike ansonsten gut und zuverlässig ist.
--
Schöne Grüße aus Oberösterreich

olymp - alias Joe

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Ölkontrollampe

Beitragvon Kruemel » 27.03.2013 20:39

Moins!


Wer ein bischen bekloppt ist, kann das alles haben ....


Ich hab ne Ölstandanzeige gebastelt, bin aber immer noch am experimentieren, bzw am justieren, wobei ich daraus in den letzten Jahren keinen übermäßigen Aufriss gemacht hab ...
Problematisch ist entweder die ziemlich simple Elektronik (wheatstonesche Brückenschaltung mit Spindelpotentiometern und Festspannungsregler), oder aber die Temperatur des Gebers funkt mit in die Anzeige rein)

Im Prinzip funktionierts, einen Schwimmer im Öltank und eine Pegelanzeige im Cockpit ... Die Dichtung im Tank ist selber geschnitten und im inneren Bereich weitestgehend geschlossen geblieben, um das Schwappen zu reduzieren ....
guggstu:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1446

und Cockpit- rechts unten groß weiß ist Öldruck, darüber ist Spritstand (links daneben auf selber Höhe etwa #anzeigenbreite entfernt die WarnLED), darüber Ölstand (links daneben ebenfalls etwa Anzeigenbreite entfernt Warn- LED):
http://www.tdm-forum.net/photo2.php?id= ... derid=1445



Die Öldruckleuchte lässt sich per Öldruckschalter (gibts mit verschiedenen Auslösewerten im KFZ- Zubehör, Standard- VW- Geber für Oldies hat 0,45 bar und ein Einschraubgewinde M10 x 1, schließt ohne Druck einen Kontakt auf Masse relativ problemlos mit längerer Hohlschraube (selbes Gewinde wie Handbremspumpe, dafür gibts solche Schrauben) mit unter dem Anschluss der Öl- Steigleitung zum Zylinderkopf anbringen ....
Dafür hab ich an einer anderen Öl- Leitung die Anschlussöse abgelötet, und einen umgebauten Bremsleitungsverbinder (auch M10 x 1 für VW- Bremsleitungen) statt dessen hart angelötet.

Hier würde der Öldruckschalter bereits passen, ich hab hier eine Bremsleitung angeschlossen und das ganze in den Bereich um den Vergaser gezogen, da dort auch Platz für einen Öldruckgeber ist.
guggstu:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1454


Hier findest Du den übergeordneten Ordner mit den Texten zu den jeweiligen Themen:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1443

- und mehr ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ölkontrollampe

Beitragvon Red » 27.03.2013 20:57

hi michael,

eine ahnung warum die dir alle irgendwie Märchen erzählen. ......
die wette hast du jedenfalls gewonnen.

[ img ]

[ img ]



--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 27.03.2013 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölkontrollampe

Beitragvon Yamaha-Men » 27.03.2013 23:24

Red schrieb:
> hi michael,
>
> eine ahnung warum die dir alle irgendwie Märchen erzählen. ......
> die wette hast du jedenfalls gewonnen.
>
> [ img ]



:guru: Robert du bist mein Retter :guru: :ok:
Auf dem MT gibt ein Bit auf meine Rechnung (die Kohle spendiert mir der Erich :lol: )
Ich wusste doch genau nach dem Ölwechsel das was fehlt eben weil ich das rote Lämpchen vermisste; das erlischt dann nach dem Ölwechsel einigen Sekunden
Nach dem Beiträgen dachte ich ernsthaft ob ich jetzt :gaga: bin
Hab mal geschaut obs vom Birnchen kommt aber das scheint OK zu sein
Weißt du von wo das rote Lichtchen angesteuert wird

PS: ihr anderen solltet euch schämen mich so zu verkohlen :shoot2::lol:

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 27.03.2013 23:29, insgesamt 2-mal geändert.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Ölkontrollampe

Beitragvon Archy » 28.03.2013 03:16

:gaga:
[ img ]
Zuletzt geändert von Archy am 28.03.2013 03:24, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ölkontrollampe

Beitragvon Red » 28.03.2013 07:05

moint,

Yamaha-Men schrieb:

> :guru: Robert du bist mein Retter :guru: :ok:
> Auf dem MT gibt ein Bit auf meine Rechnung (die Kohle spendiert mir der Erich :lol: )
> Ich wusste doch genau nach dem Ölwechsel das was fehlt eben weil ich das rote Lämpchen vermisste;
> das erlischt dann nach dem Ölwechsel einigen Sekunden
> Nach dem Beiträgen dachte ich ernsthaft ob ich jetzt :gaga: bin
> Hab mal geschaut obs vom Birnchen kommt aber das scheint OK zu sein
> Weißt du von wo das rote Lichtchen angesteuert wird
>
> PS: ihr anderen solltet euch schämen mich so zu verkohlen :shoot2::lol:

die sollten sich wirklich was schämen!!!




--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Ölkontrollampe

Beitragvon Road_Runner » 28.03.2013 08:00

moin Micha,

glaubst du, dass so viel Members falsch liegen ?( ?( ?(

nach meinem wissen ist die linke Anzeige, wo bei red es rot leuchtet, LEER :rolleyes:

und wenn du die Bilder genau anschaust, siehst du auch, dass da nichts steht ;)

da hat sich der Robert, für die Nebelschlussleuchte, etwas gebastelt :smokin:

somit musst du in den sauren Apfel beißen und dem Erich seine neue "Q" finanzieren ;)

ähm, bei mir brennt auch keine "Rote Laterne" :p



------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Ölkontrollampe

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 28.03.2013 08:58

Also bei meiner 4 TX ist das keine rote Leuchte.

Nur die Ganganzeige...
Guckst du?


[ img ]





Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Ich bin bekennender[b] !! BENZINHAHN-ZURÜCKSTELLEN-VERGESSER[b] !!

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Ölkontrollampe

Beitragvon Mad-Max » 28.03.2013 09:14

Hi @ All,

so langsam blick ich nicht mehr durch!

Wir reden hier über eine Ölkontrolle bei einer 3VD die ausgeht wenn der Motor läuft.

Ich weiß ja nicht was bei RED oder Yamaha-Men im Cockpit leuchtet, aber wenn das tat

sächlich ne Ölkontrolle sein sollte, müsste auch der entsprechende Schalter nachgerüstet

sein. Wie gesagt ich hab hier die Schaltpläne liegen und bei keinem 850er Modell ist

etwas in dieser Hinsicht eingezeichnet. Wohlgemerkt ab Werk!

Falls im Michael seinem Importmodell doch ein solcher Schalter verbaut sein sollte,

müsste man zumindest das Anschlußkabel sehen können.

Bei keine mir bekannten 3VD brennt ein rotes Licht wenn die Zündung eingeschaltet

wird.

Bei den 4TX Modellen leuchtet beim betätigen des Anlassers die Kühlmitteltemperaturanzeige auf. -Auszug aus der Bedienungsanleitung
(siehe Archys Bild 4. von links)

Nachzulesen Seite 17 Bedienungsanleitung 4TX

Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 28.03.2013 09:22, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ölkontrollampe

Beitragvon Yamaha-Men » 28.03.2013 10:31

ich habe an meiner TDM nichts geändert bzw. etwas angebaut aber beim Einschalten der Zündung siehts genauso aus wie bei Robert
Nach dem Ölwechsel verschwand das rote Licht wenige Sekunden nachdem der Motor lief, ansonsten sofort nach dem Starten
Habe an dieser Stelle auch eine Glühbirne im Cockpit nur brennt die leider nicht
Birne ist aber OK nur weiß ich eben nicht woher das Signal kommt
Seit wann sie aber nicht mehr brennt kann ich im Moment allerdings auch nicht sagen weil es mir eben erst jetzt beim Ölwechsel auffiel

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Ölkontrollampe

Beitragvon Mad-Max » 28.03.2013 11:19

Hallo Michael,

ich glaube sowohl Dir und Red, dass bei Euch ne rote Lampe brennt,

wie auch All den Anderen bei denen nix brennt.

Fakt ist aber, das bei den 3vd und 4tx Modellen ab Werk keine Kontrollleuchte

für Öl eingebaut war. siehe Bedienungsanleitungen.

Da ja auch Du dein Moped gebraucht gekauft hast, hat ja vielleicht der Vorbesitzer

etwas in dieser Richtung eingebaut. Aber das kann hier im Forum keiner wissen.

Die hier angebenen Informationen beruhen alle auf dem Wissen der Schreiber

und oder auf Fakten. (Schaltplänen und Büchern).

Kein Mitglied hier postet etwas mit der Absicht dich wissentlich zu veräppeln.

Dir bleib halt nur der Weg die Kabel von der Lampe zurück zu verfolgen um zu sehen

wohin sie gehen bzw. woher sie kommen.

Auf jeden Fall sorgt dieses Thema schon mal für genügend Gesprächsstoff beim MT.

Allein dafür gebührt Dir ein

DANKESCHÖN! :ok:


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Ölkontrollampe

Beitragvon Road_Runner » 28.03.2013 11:20

Yamaha-Men schrieb:
>
> ich habe an meiner TDM nichts geändert bzw. etwas angebaut aber beim
> Einschalten der Zündung siehts genauso aus wie bei Robert

jetzt nicht mehr :))

> Nach dem Ölwechsel verschwand das rote Licht wenige Sekunden nachdem
> der Motor lief, ansonsten sofort nach dem Starten
> Habe an dieser Stelle auch eine Glühbirne im Cockpit nur brennt die
> leider nicht

auch ein schöner Platz für eine Reservebirne :p

@Micha
schau mal in der Explosionszeichung, Blatt 76 und dann zähle mal deine Funzeln :shock2:

sollte da bei dir eine mehr sein, tja dann haste bestimmt ein Model aus Übersee ;)

ansonsten habe ich keinen I) ?(

;) ;)


------
grüßle

meep-meep [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ölkontrollampe

Beitragvon Red » 28.03.2013 11:43

tach,

Mad-Max schrieb:
>
> Hallo Michael,
>
> ich glaube sowohl Dir und Red, dass bei Euch ne rote Lampe brennt,

das solltest du wohl auch....:)

> Die hier angebenen Informationen beruhen alle auf dem Wissen der
> Schreiber
> und oder auf Fakten. (Schaltplänen und Büchern).

so sollte das auch sein...

> Kein Mitglied hier postet etwas mit der Absicht dich wissentlich zu
> veräppeln.

....wenn du dich da nicht etwas zuweit aus dem fenster hängst :p


> Dir bleib halt nur der Weg die Kabel von der Lampe zurück zu
> verfolgen um zu sehen
>
> wohin sie gehen bzw. woher sie kommen.

in der tat.

also zunächst mal, um das ganze klar zu stellen.
es gibt keine deutsche 3vd mit einer öldruckkontrolle. natürlich habe ich eine, aber alleine die tatsache das dort eine led sitzt u. das das deckglas nicht beschriftet ist, hätte den aufmerksamen betrachter darauf bringen können, das es sich hier nur um ein easteregg handeln kann.

wie gesagt hier handelt es sich um eine einfache nachrüstung, die nichts mit der serie zu tun hat..........

wie das mit import modellen ist, kann ich leider nicht sagen.

schöne ostern.

--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Ölkontrollampe

Beitragvon Mad-Max » 28.03.2013 12:09

Red schrieb:
> tach,
>
> Mad-Max schrieb:
> >
> > Hallo Michael,
> >
> > ich glaube sowohl Dir und Red, dass bei Euch ne rote Lampe brennt,
>
> das solltest du wohl auch....:)
>
> > Die hier angebenen Informationen beruhen alle auf dem Wissen der
> > Schreiber
> > und oder auf Fakten. (Schaltplänen und Büchern).
>
> so sollte das auch sein...
>
> > Kein Mitglied hier postet etwas mit der Absicht dich wissentlich zu
> > veräppeln.
>
> ....wenn du dich da nicht etwas zuweit aus dem fenster hängst :p
>

>

>
> schöne ostern.
>
Hi Red,

ich gehe halt bei der Aussage, dass hier niemand wissentlich etwas falsches postet

von MIR aus.

Wenn jemand bei einem Problem um Hilfe bittet gebe ich, sofern ich dies kann immer

eine ehrliche Antwort.

Veräppeln oder Witze reisen kann man dann im persönlichen Gespräch immer noch!

Wen ich als Hilfesuchender auch noch anfangen muss zu selektieren was verarsche ist

oder was nicht, verliert so ein Forum ganz schnell seinen Sinn. Für so was ist meiner

Meinung nach der Smalltalk da! :motz:

Dummspruchmodus on:
Und dann auch noch ein Bier einsacken, ts ts ts wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr! :-p
Dummspruchmodus off!

Nix für ungut nun ist ja hoffentlich Alles richtig gestellt!

Eine Runde BIT für ALLE bisher am Threat beteiligten auf mich :ok: :drink: :ok:



Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ölkontrollampe

Beitragvon Red » 28.03.2013 12:34

hi,

der michael fährt ein kaliforisches model, welches mit einer abweichenden u. den dortigen vorgaben angepassten elektrik versehen ist.
so z.b auch die ursprünglich mitleuchtenden blinker.

also wird diese frage nach öldruckkontrolle von niemanden beantwortet werden können, der nicht ein gleiches model bewegt.

anhaltspunkte dafür das in außerdeutschen modellen an der stelle der kontrolleuchteneinheit eine weitere lampe zu irgendwelchen zwecken verbaut sein könnte, hat es alleine dadurch, das yamaha diese 4. aufnahme verbaut hat.

wenn jetzt bei michael hier ein leuchtmittel eingesetzt ist, u. ev. sogar die abdeckung entsprechend beschriftet ist, so habe ich keinerlei veranlassung hier misstrauen gegenüber seiner darstellung zu hegen.
nur das verifizieren fällt mir hier natürlich schwer.

im übrigen bin ich relativ erstaunt, wie wenig einige leute ihre eigenen mopeds kennen.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 28.03.2013 16:22, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron