Öl wechseln oder nicht?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Nonsens » 21.03.2013 21:31

Meine braucht ja Öl, nicht so richtig wenig. Also kippe ich regelmäßig nach. Warum dann also wechseln, kommt ja immer frisch nach :teufel:
Und wenn ich dann irgendwann nach dem 4. oder 5. mal nachkippen ein ganz schlechtes Gewissen bekomme, dann wechsel ich es auch mal.
Hatte ich eigentlich gesagt, dass ich gerade die 70.000 überschritten habe? Ach ja, und Baumarktöl.

Und jetzt: STEINE!!!!!
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
Bald 70.000km... dauert nicht mehr lange [b]


Lackieren statt putzen!!!


Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Cyrus » 21.03.2013 21:51

Ölwechsel 1x im Jahr.

D.h. alle 15 - 20 Mm, natürlich immer mit Filter.
Richtig schwarz ist die Schmiere dann aber noch nicht. ;-)

GPX 20-40 oder 15-40.


--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät
Zuletzt geändert von Cyrus am 21.03.2013 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Greg_N » 22.03.2013 01:40

DietersTDM schrieb:

> Wenn du deinem Motor was Gutes tun möchtest, solltes du den Ölwechsel
> aber aufs Saisonende verschieben 8)

Genau. Ölwechsel am Saisonanfang ist nämlich schlecht für den Motor. Ganz schlecht.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Cyrus » 22.03.2013 07:44

Greg_N schrieb:
> DietersTDM schrieb:
>
> > Wenn du deinem Motor was Gutes tun möchtest, solltes du den Ölwechsel
> > aber aufs Saisonende verschieben 8)
>
> Genau. Ölwechsel am Saisonanfang ist nämlich schlecht für den Motor. Ganz schlecht.

Warum ist ein Ölwechsel (egal wann) schlecht für den Motor? ;)

--Besserwissermodus an--
Ich würde es eher so sagen:
Wenn schon ein Ölwechsel ansteht, dann sollte man den vor dem Winter machen. Dann spült man auch die ganzen Schadstoffe, die sich im Öl ablagern, schon vor der "langen" Standzeit raus. Dadurch reduziert sich die Zeit, in der diese Stoffe schädlich auf den Motor einwirken können. (So mal ganz laienhaft ausgedrückt.)
Es ist also nicht der Ölwechsel der schlecht ist. ;)
--Besserwissermodus aus--




--
=================
Gruß Cyrus :D

Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät
Zuletzt geändert von Cyrus am 22.03.2013 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Minion_Power » 22.03.2013 08:20

zur Steinigung ?

eine Tüte Kiesel für "Nonsens":D

Sooooo geht das aber nicht, da nimmt jemand seine TDM nicht wirklich ernst :))


--
..... normal hält das

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon D.M.7.0 » 22.03.2013 09:04

moin,
ich hatte zwar schon sinnvoll gepostet, möchte aber noch kurz anfügen wie ich es persönlich handhabe. Auch finde ich es unmöglich wie hier einzelne Poser verunglimpft werden, man sollte schon jeden Beitrag sehr ernst nehmen, trägt er doch ungemein zum Thema Ölwechsel bei.

Also ich wechsel grundsätzlich nur nach dem Mondkalender.
Das funktioniert gut, man sollte aber beachten wie die Sternbilder im einzelnen in ihrer Konstellation stehen. Der Stern Wega im Sternbild Leier hat z.B. die scheinbar beste Helligkeit. Mit zunehmender Größenklasse nimmt die Helligkeit ab. Dann wechsel ich lieber nicht den Filter um den Motor zu schonen. (Bolometrische Helligkeit)
Gerne habe ich es auch das während das noch warme Öl in die Opferschale läuft, im Hintergrund eine Jungfrau singt oder eine Beschneidung stattfindet.
Nonsens schrieb:
> Warum dann also wechseln, kommt ja immer frisch nach :teufel:
> ...und Baumarktöl.
das finde ich ungeheuerlich!
Alleine schon die unterschiedliche Qualität im Öl.
Ich warte ja eigentlich noch auf den Forumsölprinz, der hier endlich Klarheit schafft! :rolleyes:
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
F800R
--
once upon a time...

DietersTDM
Registriert: 25.04.2003 10:15

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon DietersTDM » 22.03.2013 09:46

Greg_N schrieb:
> DietersTDM schrieb:
>
> > Wenn du deinem Motor was Gutes tun möchtest, solltes du den Ölwechsel
> > aber aufs Saisonende verschieben 8)
>
> Genau. Ölwechsel am Saisonanfang ist nämlich schlecht für den Motor. Ganz schlecht.

Nö, aber das Mopped mit dem alten Öl überwintern is nich ganz so gut.
Darum wechsel ich im Spätsommer:-p
--
Gruß Dieter

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon 100wasser » 22.03.2013 10:53

Darth_MIKE schrieb:
> moin,
> ich hatte zwar schon sinnvoll gepostet, möchte aber noch kurz anfügen wie ich es persönlich
> handhabe. Auch finde ich es unmöglich wie hier einzelne Poser verunglimpft werden, man sollte schon
> jeden Beitrag sehr ernst nehmen, trägt er doch ungemein zum Thema Ölwechsel bei.
>
:)) :)) :)) :)) :))

.....aber der Stephan hatte doch ausdrücklich um Steinigung gebeten :)



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon wurzel » 22.03.2013 10:54

Darth_MIKE schrieb:

>
> Also ich wechsel grundsätzlich nur nach dem Mondkalender.

Am besten zwischen Monduntergang und Mondaufgang
Ohne die Anziehungskraft des Mondes läufts besser raus.




gruß wurzel

maczipp
Registriert: 16.05.2009 20:54

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon maczipp » 22.03.2013 11:09

servus,

also, der Ansatz von Mike ist auf jeden Fall zu Berücksichtigen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Wünschelrutengänger gemacht. Damit wird der ideale Standort bestimmt. Damit die richtigen Schwingungen entstehen ist umbedingt auf den richtigen Zeitpunkt zu achten (hier greift Mike's Mondkalender). Nun gilt es zu prüfen woher das Öl herkommt. Aus welchen Kontinent (mittlerer Osten ist momentan nicht so gut, hier sind negative Strömungen zu erkennen, Hugo ist leider verstorben und somit ist auch das Öl aus Südamerika belastet). Für unsere Breiten hat sich das Nordseeöl als sehr gut akklimatisiert herausgestellt. Dann kommt die Fördermethode zum tragen. Chraken geht schon mal gar nicht. Tiefsee ist auch kritisch zu betrachten (der wunde Punkt vom Nordseeöl). Ölsand-mein Gott wer schüttet sich schon freiwillig Sand ins Getriebe- .
Nun kommt die Themperatur zum Zuge, unbedingt 20 Grad +/- 0,5 Grad, einhalten damit die Einfüllgeschwindigkeit in Ordnung ist.
Der Ölfilter wird letztendlich aus handgepflückter Baumwolle hergestellt. Die Baumwolle ist selbstverständlich aus ökologischen Anbau.
Die Dichtungsringe werden aus Naturkautschuk verwendet.

Nur so ist ein verantwortungsvoller, nachhaltiger und wirksammer Ölwechsel durchzuführen.
Alles andere ist Wortklauberei, Halbseitenes, und Möchtegernwissenschaft.

Auf gutes Gelingen




zippi

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Greg_N » 22.03.2013 13:19

DietersTDM schrieb:

> mit dem alten Öl überwintern is nich ganz so gut.

Genau. Das alte Öl ist durchsetzt mit hoch aggressiven, ätzenden, übel riechenden Faulschlämmen, die den Motor, das Getriebe und die Kupplung von innen her zerfressen. Schon nach wenigen Monaten Standzeit fallen den Zahnrädern die Zähne aus und wenn man dann erst im April das Öl ablässt, kommt das gesamte Eingeweide des Motors zersetzt und verwest wie eine Moorleiche heraus. Also wehret den Anfängen.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 22.03.2013 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon marcotdm » 22.03.2013 14:04

is das'n spass hier:rotate:
Zuletzt geändert von marcotdm am 22.03.2013 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon rasjor » 22.03.2013 14:44

vollsynt schnell für die kupplung? wer wo warum? bitte...



zur hauptdebatte:
bei der gelegenheit das kühlwasser gegen vom papst geweihtes wasser tauschen, das hilft immens bei teuflischen kurvenkombinationen.

und ein wissenschaftlicher aspekt auch noch:
das öl vor dem urlaub mit einem vier (!) poligen magneten ausrichten, entsprechend der urlaubshauptfahrrichtung, dadurch erhöht sich das um die vertikalachse negativ wirkende drehmoment (also jenes für rechtskurven) um den faktor wurzel(-1).
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.

goblin
Registriert: 18.04.2012 20:29

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon goblin » 22.03.2013 17:02

Na hier geht's ja ab, sehr amüsant.

Dass sich vollsynthetisches Öl nicht so gut mit der Kupllung vertagen soll, hat mir der Vorbesitzer mit auf den Weg gegeben und auch anderer Stelle schonmal gelesen. Ich glaub, sie neigt dann eher zum Durchrutschen ?(
Vielleicht ist das auch mit den extra Bohrungen gegen das Kupplungskreischen behoben. Ihr habt dazu keine Erfahrungswerte?

thomp
Registriert: 01.04.2009 12:56

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon thomp » 22.03.2013 17:13

Für die Kenner und Genießer unter Euch. Ich habe noch ein paar Fäßchen im Keller.
Ein 89er Chadonöl oder nen 2004 ShIrak! Bei interesse bitte melden, zum Forumspreis versteht sich.


Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Limbo » 22.03.2013 17:38

Nonsens schrieb:
> Und wenn ich dann irgendwann nach dem 4. oder 5. mal nachkippen ein
> ganz schlechtes Gewissen bekomme, dann wechsel ich es auch mal.
> Hatte ich eigentlich gesagt, dass ich gerade die 70.000 überschritten
> habe? Ach ja, und Baumarktöl.
> Und jetzt: STEINE!!!!!

Nee, keine Steine. Die mag der Motor auch nicht.

Bedenke aber, dass es auch feinen Abrieb im Motor gibt, der nicht im Filter hängen bleibt, oder der Filter, wenn verstopft, einen Bypass hat.
Deshalb ist ein gelegentlicher Ölwechsel bei einem Ölsäufer auch nicht verkehrt, damit der Dreck auch mal rauskommt.

Zum Baumarktöl:
Wenn jeder so billig einkauft wie möglich und keine Qualitätskontrolle hat, dann bekommt man schon mal Pferdefleisch auf den Teller oder Gift in die Milch.
Nur beim Öl hat man natürlich keine Zweifel, ob in der Kanne auch drinn ist, was draufsteht. :hasi:

P.S.
Wenn dein Moped viel Öl säuft, würde ich einfach SAE30 einfüllen. Das ist etwas dicker und der Ölverbrauch geht runter.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon BlackOut » 22.03.2013 17:43

Darth_MIKE schrieb:
> ... Auch finde ich es unmöglich wie hier einzelne Poser verunglimpft werden, ...

Also ICH finde das gut! Obwohl, so viele Poser habe ich hier noch nicht gesehen, da gibt's ganz andere Foren... Gerade dieser Fred zeigt doch, wie hilfsbereit die Forumsmitglieder ihr fundiertes, kreatives Wissen teilen!

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon Nonsens » 22.03.2013 18:23

Limbo schrieb:
> Nonsens schrieb:

>
> Zum Baumarktöl:
> Wenn jeder so billig einkauft wie möglich und keine Qualitätskontrolle hat, dann bekommt man schon
> mal Pferdefleisch auf den Teller oder Gift in die Milch.
> Nur beim Öl hat man natürlich keine Zweifel, ob in der Kanne auch drinn ist, was draufsteht. :hasi:
>

Ach, ich hab in Ermangelung von Baumarktöl schon das Öl, was ich in meinen Diesel kippe, rein getan, das nimmt die alles klaglos. Ich hab auch nocheine Liter Gabelöl, den ich nicht brauche, überlegt hab ich schon ob man eventuell... ;) Wäre aber zu teuer!

Und ansonsten bleibe ich bei Pferdemilch!
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
Bald 70.000km... dauert nicht mehr lange [b]


Lackieren statt putzen!!!


brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon brumm_frank » 22.03.2013 19:16

Nonsens schrieb:
> Meine braucht ja Öl, nicht so richtig wenig. Also kippe ich regelmäßig
> nach. Warum dann also wechseln, kommt ja immer frisch nach :teufel:
> Und wenn ich dann irgendwann nach dem 4. oder 5. mal nachkippen ein
> ganz schlechtes Gewissen bekomme, dann wechsel ich es auch mal.
> Hatte ich eigentlich gesagt, dass ich gerade die 70.000 überschritten
> habe? Ach ja, und Baumarktöl.
>
> Und jetzt: STEINE!!!!!

Hallo Stephan,

wenn dein Motor schon etwas mehr Öl nimmt, warum kippst du immer wieder Öl nach, bevor du dann doch 'nen regulären Ölwechsel aus Gewissensgründen anschließt?
Wäre es da nicht ökumenischer, wenn du so lange fährst, bis überhaupt kein Öl mehr im Gehäuse steht - erst dann lohnt es, komplett frisches Öl einfüllen!;)

Nix for ungood
Eugen


--

The Torque Inside
Brumm_Frank

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Öl wechseln oder nicht?

Beitragvon 100wasser » 22.03.2013 19:25

Limbo schrieb:
>
> P.S.
> Wenn dein Moped viel Öl säuft, würde ich einfach SAE30 einfüllen. Das ist etwas dicker und der
> Ölverbrauch geht runter.
>
ohhhoooo....dir ist aber schon klar das ein SAE 30 Öl nur im kalten Zustand dicker ist !!
Bei Betriebstemperatur ist dieses Öl viel dünner als ein 10w40er.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 45 Gäste