Scotty an TDM900?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

pompieri
Registriert: 17.03.2003 17:43

Scotty an TDM900?

Beitragvon pompieri » 17.03.2003 18:24

Servus leut`s,

hat schon mal jemand nen scotty an ner tdm 900 angebaut??
Würd mich über Tipps freuen.

thx und bis dann

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Scotty an TDM900?

Beitragvon catboot » 17.03.2003 18:55

pompieri schrieb:
> Servus leut`s,
>
> hat schon mal jemand nen scotty an ner tdm 900 angebaut??
> Würd mich über Tipps freuen.

Ich habe mal beim Deutschlandvertrieb abgefragt, wo man den Unterdruck in Ermangelung eines Vergasers an der 900er herbekommt. Die Antwort kam promt:

---
Hallo Michael,
erstmal Glückwunsch zu Ihrem Interesse am Scotty.
Der Unterdruck für die TDM 900 Bj.02 Einspritzer:
An der rechten Seite der TDM findet mann zwei Gummischläuche, die am Ende
mit Kappen versehen sind. Ziehen Sie eine Kappe ab und ersetzen diese mit
dem M6-Messinggewinde, dass jedem Kit beiliegt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr mdi-Team

---

Keine Ahnung, ob Dir das hilft. Aber es ist immerhin ein Tipp :D

Gruß,
Michael
--
GPZ "Jenny" 500S 13Mm-42Mm ------------- TDMF#213
TDM900 "Cassandra" 10,8 Mm and counting ------------- MMM auch
ICQ# 27934799

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Scotty an TDM900?

Beitragvon Japie » 17.03.2003 20:54

Hi Pompieri,

Ich hatte ein Scotty auf mein TDM850 aber habe auf meine 900 ein OSCO oiler gemacht. Gefahlt mich sehr gut und keine Unterdruck und so weiter benottigt.
Nur 1 x pro 300km eben ausziehen und man ist wieder fertig.

One Second Chain Oiler kann mann hier finden: http://www.osco.nl/

Hier auch ein bild:
[f4]Te DeuM[/f4]
Aus den Niederlanden
[hr]
Baujahr: 2002 Typ: RN08 Farbe: [f4]GELB[/f4] welche sonnst?
--
[hr]
[f3][comic]Jaap[/comic][/f3]

pompieri
Registriert: 17.03.2003 17:43

Scotty an TDM900?

Beitragvon pompieri » 18.03.2003 20:52

catboot schrieb:
> [i]pompieri schrieb:[/]

Hallo Michael,

danke dir für den tollen Tip. Hätte mir ganz bestimmt ne ganze weile kopfzerbrechen bereitet.

Bis zum nächsten mal

Gruss Ralf

pompieri
Registriert: 17.03.2003 17:43

Scotty an TDM900?

Beitragvon pompieri » 18.03.2003 20:56

Japie schrieb:
> Hi Pompieri,


Hallo Japie,

wäre ne gute alternative denke ich, ist aber mal so das ich den scotty schon ne ganze weile hier rum liegen habe. Fehlt eben auch grad das nötige kleingeld für neue anschaffungen. Muss also fürs erste mit dem scotty leben, was ja bestimmt auch nicht sooo schlecht sein wird *GRINS*

Danke jedenfalls mal für deinen tipp.

Bis bald und Gruss

Ralf

Registriert: 29.07.2002 16:53

Scotty an TDM900?

Beitragvon » 18.03.2003 22:40

[...]
> Ich hatte ein Scotty auf mein TDM850 aber habe auf meine 900 ein OSCO
> oiler gemacht. Gefahlt mich sehr gut und keine Unterdruck und so
> weiter benottigt.
> Nur 1 x pro 300km eben ausziehen und man ist wieder fertig.
[...]

stimmt schon Japie,

Das Ding ist zwar in Holland fast überall zu haben, aber in DE/CH schon schwer aufzutreiben. Dazu kostet ein OSCO hier dann eine Menge Geld (> CHF 220, Spezialbestellung via Motoport).

Also wird's bei mir sicher keinen OSCO geben, obwohl der wahrscheinlich am schnellsten installiert und sehr einfach zu bedienen wäre.


viele Grüsse


--

[c=#FFBB00]The Dutch Man[/c]
[ img ]
[c=#FFFFFF]TDM-4TX-99-Blau[/c]

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Scotty an TDM900?

Beitragvon Japie » 19.03.2003 15:49

@ Pompieri.

Ich verstehe das Problem mit Kleingeld sehr gut, habe Ich auch.


@ Gé,

Wahrum importierst du diese OSCO dann nicht für AT und CH. Sind vielleicht mehere Leuten die so einen Ausfindung haben wollen.
[f4]Te DeuM[/f4]
Aus den Niederlanden
[hr]
Baujahr: 2002 Typ: RN08 Farbe: [f4]GELB[/f4] welche sonnst?
--
[hr]
[f3][comic]Jaap[/comic][/f3]

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Scotty an TDM900?

Beitragvon Japie » 19.03.2003 15:52

@ Pompieri,

http://www.carpe-tdm.net/tdm/garage/tec ... toiler.asp

Vielleicht helft dass
[f4]Te DeuM[/f4]
Aus den Niederlanden
[hr]
Baujahr: 2002 Typ: RN08 Farbe: [f4]GELB[/f4] welche sonnst?
--
[hr]
[f3][comic]Jaap[/comic][/f3]

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Scotty an TDM900?

Beitragvon fraanz » 19.03.2003 18:35

Also ich hab mich heute wegen Osco-Oiler beim Erzeuger informiert, da mir das Ding sehr gut gefällt. Ich wollte den Oiler nach Österreich importieren.

Kein Problem. Nur wollte ich nicht 1Stk für mich, sondern gleich
als "Händler" akzeptiert werden. Ich habe einen Gewerbeschein und Steuernummer.
Über die Vertretung wird derzeit per Mail verhandelt.

Aber für eilige wie mich; der Oiler kostet normal Euro 139.-
bei 10 Stück werden sie um 125.- geliefert + 2Euro anteilige Versandkosten
per Stück.

Von den 10 Stück gehen sicher schon 5 im Freundeskreis weg. Sollte das
Interesse noch größer sein ?

fraanz

Registriert: 29.07.2002 16:53

Scotty an TDM900?

Beitragvon » 14.04.2003 20:42

mit dem OSCO ist offenbar nicht alles Sonnenschein, dafür gibt es aber Lösungen.
Einige Holländer berichten Fälle, wo der OSCO "nachtropft". Offenbar passiert dies nur, wenn der OSCO randvoll ist, mit anderen Worten: bis zum Entlüftungsloch gefüllt wird.

Also aufpassen wenn Ihr edle Granit- oder Marmor Platten vor der Haustür habt :D

viele Grüsse


--
[c=#FFBB00]The Dutch Man[/c]

[c=#FFFFFF]TDM-4TX-99-Blau[/c]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Scotty an TDM900?

Beitragvon JJ » 05.06.2003 11:48

Hi Leute,

nach langem Suchen hab ich's jetzt auch geschafft den Scotti MK7 in die RN08 einzubauen und anzuschließen !

Catboot hat hier ja schon mal bei Scotti Deutschlandvertrieb wegen dem Unterdruckanschluß bei der TDM 900 Bj. 02 nachgefragt.......
Leider stimmt die Antwort nicht für das Bj. 03 da hier nicht die Syncrounterdruckschläuche wie z.B. bei der 4TX zu finden sind !!!

Weiß hier jemand von Euch, ob es an der Einspritzanlage von 2002 nach 2003 Änderungen gab ?

Na ja, jedenfalls muß der Scotti Unterdruck dierekt an der linken Seite der Einspritzanlage direckt über der Ansaugbrücke am Syncronisieranschluß (ist mit einer kleinen schwarzen Kappe verschloßen) angeschlossen werden !

Werde noch ein paar Bilder machen und hier im Forum posten.

Falls es noch Fragen zum Einbau gibt wendet Euch doch am Besten direkt an mich. :D

Bis bald und viel Spaß beiim Schrauben,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke[f1]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Scotty an TDM900?

Beitragvon Unicum » 05.06.2003 11:58

Hey JJ,
also mit ein paar Bildern ist das nicht getan. Ich erwarte einen komplett dokumentierten Bericht für die Friendsseite. Also gibt dir Mühe und schreib dir alle Probleme genau auf.
Danke im Vorraus
Dirk

Am Grill do sitze viell, am Schwenker nur die Denker (Saarl. Weisheit = Bauernschläue)


--
Dunlop D220 Bereifung (8MM), BBags Koffersystem, 145mm Tourenscheibe, Spiegelverlängerung, Albrecht Tectalk FM, Metzler MZ4 J Bereifung (2MM), Sitzbankumbau, Tankrucksack Held, Hauptständer,

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Scotty an TDM900?

Beitragvon JJ » 05.06.2003 17:54

@Dirk

Also wenn Du einen ganzen dokumentierten Bericht bzw. Anleitung in Wort und Schrift haben willst, mußt Du dich noch etwas gedulden da ich ja für die Bilder wieder das ganze M'chen zerlegen muß :teufel: !

Du denkst jetzt bestimmt "Arbeit macht den Meister"..... na dann mal los :x
aber bis alles soweit steht, poste ich schon mal die Bilder die ich bereits habe !!!

CU,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke[f1]

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Scotty an TDM900?

Beitragvon JJ » 05.06.2003 20:03

@ All

Habe hier die ersten Fotos vom Scotti Einbau gepostet !

Viel Spaß ;) ,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke[f1]

Bao
Registriert: 18.06.2002 22:13

Scotty an TDM900?

Beitragvon Bao » 05.06.2003 20:46

@ OSCO Kenner,

kann mir bitte jemand erklären, wie das Teil funktioniert? (Deutsch oder englisch funktionieren auf der OSCO Homepage leider nicht)

Ich würde die Funktionsweise bis jetzt so verstehen, dass ich den OSCO alle 300 km von Hand betätigen muss (beim Fahren?) und er dann kräftig losölt.

Da ich schon lange eine möglichst unkomplizierte Lösung zum vereinfachen des Kettenschmieren suche, noch gleich die Frage an fraanz:

Könnte ich mich bei Deiner Bestellung einklinken? Ich wohne allerdings in D. - hoffe dass das kein Problem ist.

Grüße Torsten

TDM 850 '99 56 TKM

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Scotty an TDM900?

Beitragvon alfi » 05.06.2003 20:59

Hallo Leute,

ich habe vor kurzem den Scottoiler in die 900 eingebaut. Der Tank passt hervorragend z.B. in die linke hintere Verkleidung (neben der Sitzbank - muss man allerdings erstmal mühsam ab- und wieder anbauen). Man kann den Tank gut mit Kabelbindern am Rahmen befestigen. Das Nachfüllen sollte man dann mit dem kurzen Schlauch machen, sonst gibt es eine Sauerei unter dem Moped.

Den Unterdruck kann man sich bequem von einem Unterdruckschlauch holen (aufschneiden und T-Stück einbauen), der von der Einspritzung zu der Dose am Luftfilter hochgeht. Den Tank dazu anheben.

Den Ölschlauch verlegt man dann über das Schwingenlager und an der Schwinge entlang zum Kettenblatt. Ich habe den Schlauch zusätzlich mit Kabelbindern gesichert.

Es funktioniert alles perfekt.

Gruß, Alfred

JJ
Registriert: 17.02.2003 13:00

Scotty an TDM900?

Beitragvon JJ » 05.06.2003 22:47

Hi Alfi,

wenn man den Unterdruck direkt an der Einspritzanlage (siehe Fotos) nach Entfernen des kleinen schwarzen Blindstopfen dort entnimmt, brauch man keinen Schlauch durchschneiden und alles bleibt original (Garantie Anspruch !!!).
Auch läuft man nicht Gefahr den falschen Schlauch durch zu schneiden ;) .

Gruß,
[f4][comic]Wolfgang[/comic][/f4] [f1](JJ)[/f1]
--
[f1]2003'er RN08 Galaxy Blue Scotti, HS, Seitenkoffer, Gepäckbrücke[f1]
Zuletzt geändert von JJ am 05.06.2003 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

JoeBar8715
Registriert: 01.05.2003 12:09

Scotty an TDM900?

Beitragvon JoeBar8715 » 06.06.2003 14:07

Hi Folks,

bin kurz davor mir ebenfalls 'nen Scotty zuzulegen. Gibts da negative Erfahrungen, z.B. im Hinblick auf Ölsauereien unterm Mopped an heißen Sommertagen? Hat jemand von euch alternativ Erfahrungen mit dem CLS 200 (http://www.cls200.de) gesammelt? Fragen über Fragen...?(
Wollte mir ursprünglich einen Scotty gleich beim Kauf meiner RN08 anbauen lassen und habe daher beim Händler angefragt. Die sagten, dass sich kürzlich zwei andere Kunden selbigen montieren lassen haben (waren nicht zwingend TDMs), nach ca. 2 Wochen allerdings wiederkamen um ihn wieder abnehmen zu lassen. Da hab ich's ersma' sein lassen.

Gruß,

JoeBar

hasenkai
Registriert: 30.05.2003 22:23

Scotty an TDM900?

Beitragvon hasenkai » 06.06.2003 23:40

Hi,
Habe den Scotti 4 Jahre an einer Africa Twin gefahren d. h vom km Stand 1100 bis 25000. Der Scotti stand auf minimum, im winter und auch bei Regenfahrten, über diesen Zeitraum habe ich nur einmal die Kette spannen müssen und das war bei 24 TKM. Nur nach langen Autobahnfahrten war das Hinterrad bzw. die Felge etwas mit Öl eingenebelt, die Fahrsicherheit war aber nciht beeinträchtigt. Dem Käufer meiner Twin habe ich noch ca. 200 ml Scootoil ais der Orginalflasche mitgegeben. Also alle paar Wochen nachfüllen und das war's, fast wie Kardan.
Kilometerreiche Pfingsten
Gruß aus Wuppertal
Kai:dance2:

JoeBar8715
Registriert: 01.05.2003 12:09

Scotty an TDM900?

Beitragvon JoeBar8715 » 07.06.2003 10:18

@Kai: danke für den Tip!

Wie bereits erwähnt, mich würde noch eine Info zum CLS200@µ interessieren.
Wenn der um nix besser ist, dann mache ich mich auf die Suche nach einem Scotty. Da ich mit meiner TDM regelmäßig längere Strecken zur Arbeit fahre, stelle ich halt hin- und wieder entsetzt fest, wie blank die Kette ist.

Gruß,
Joe
--
---------------------------------------------
TDM 900 Galaxy Blue *2003

Herb
Registriert: 10.04.2003 12:37

Scotty an TDM900?

Beitragvon Herb » 07.06.2003 10:58

Hi, Leute
Ich hab den Scotty 2000KM an meiner 900er,
den Unterdruck habe ich unter dem Tank an
der rechten Innenseite des Rahmens von
einem Unterduckschlauch der Orginal einen
weissen Kunststoffverbinder hat genommen.
Kunstoffverbinder raus, T - Stück rein, fertig.
Den Tank habe ich in der Seitenverkleidung
montiert. Den Spender mit einem Winkel kurz
hinter den vorderen Ritzel ca.3cm über der
Kette montiert, somit ist alles unsichtbar.
Die Kette ist super geschmiert, keine Ölflecken
bisher. Für die 2000KM habe ich ca. 20ml Öl
gebraucht, keine Regenfahrt.

Gruss
Herbert

...ansonsten knitterfreie Fahrt und Sonnenschein
--
RN 08 Galaxy blue, Yam-Koffersatz, Topcase, MEZ4, Scotty

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Scotty an TDM900?

Beitragvon catboot » 07.06.2003 10:59

JoeBar8715 schrieb:
> @Kai: danke für den Tip!
>
> Wie bereits erwähnt, mich würde noch eine Info zum CLS200@µ
> interessieren.

Schon mal an einen McCoi gedacht? -> www.mccoi.de
Ist deutlich billiger als der CLS...



Gruß,
Michael
--
GPZ "Jenny" 500S 13Mm-42Mm ------------- TDMF#213
TDM900 "Cassandra" 12,3 Mm and counting ------------- MMM auch
ICQ# 27934799

"Der Nierengurt ist die Krawatte des deutschen Motorradfahrers!"
Zuletzt geändert von catboot am 07.06.2003 10:59, insgesamt 1-mal geändert.

Grappi
Registriert: 03.07.2003 13:32

Scotty an TDM900?

Beitragvon Grappi » 26.07.2003 13:11

Hallöle,

habe mir auch eben den Scotty für meine RN08 gekauft.
Mal schaun wann ich die Zeit finde ihn anzubauen.
Scheint ja wohl doch etwas heftiger zu sein wenn man dazu untern Tank muß. :(

Die Idee den Spender kurz hinterm Ritzel zu montieren
hatte ich auch schon, so bleibt er rel. unsichtbar.
Bleibt nur die Frage ob die Schmierung dabei optimal ist.

Den Vorratsbehälter werd ich zumindest auch in der
Verkleidung neben der Sitzbank montieren.

Wenn ich dann soweit bin werd ich noch viele Bilders machen
und dies dann hier posten...dachte ich mir.

Gruß
[f4][comic]Martin[/comic][/f4]
--
[f1]3VD darkviolett 78 TKm bis 06/2003
jetzt mit RN08 in gelb unterwegs :-) & O-Koffer, Hauptständer, GPS und bald 'nen Scotty und 'nen Bagster :-)[/f1]

Tom900
Registriert: 14.05.2003 17:45

Scotty an TDM900?

Beitragvon Tom900 » 04.08.2003 07:08

Moin Martin,

habe an meiner 900er auch den Scotty montiert!

Keine Panik man braucht überhaupt nichts zu demontieren.
Den Tank hinten links in der Wange mit 2 Kabelbindern und der
Rahmhalterung befestigen, den Schlauch habe ich über die Schwinge unter der
Radabdeckung (da gibt es eine Öffnung links) unter der SChwinge
ans Kettenrad geführt.
Den Unterdruck findet man am linken Drosselklappengehäuse, er wird durch
eine schwarze Kappe geschlossen, abnehmen und mit dem Winkelstück
anschliessen (es gibt hier im Forum auch Bilder dazu!!). Fertig!
Auf die Flasche den Schlauch drauf, die Leitung wie in der Anleitung mit Ölbefüllen
und gut ist!!

Gruß Thomas

Grappi
Registriert: 03.07.2003 13:32

Scotty an TDM900?

Beitragvon Grappi » 05.08.2003 21:11

'n Abend,

habe am WE Zeit gefunden den Scotty anzubauen.

Der Vorratsbehälter sitzt unter der hinteren linken Verkleidung.
Den Schlauch habe ich an der Batterie vorbei zur Schwinge und
dann vor der Schwinge unter der selbigen zum Kettenrad geführt.
Der Schlauch ist fast garnicht zu sehen,
Den Unterdruck habe ich vom linken Drosselklappengehäuse geholt.
Dort ist ein Blindstopfen, den habe ich entfernt und den Scottv
dran angeschlossen. Genau so wie es Thomas schon geschrieben hat.
Und den Rest dann laut Anleitung.

Hier gibt noch ein paar Fotos dazu.

Er funktioniert einwandfrei, nur mit der Dosierung muß ich noch ein wenig rumtüfteln. :D

Gruß
[f4][comic]Martin[/comic][/f4]
--
[f1]3VD darkviolett 78 TKm bis 06/2003
jetzt mit RN08 in gelb unterwegs :-) & O-Koffer, Hauptständer, GPS, Scotty und 'nen Bagster :-)[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 27 Gäste