Hallo,
wollte nur kurz mein "Wochenendprojekt" vorstellen.
Neben Ventilspiel-einstellen folgendes:
Ich habe das Standlicht auf LED umgebaut. Fertige Platine mit einem 3x3 Led Raster und fertigem Sockel stecker, nur anstecken und einkleben.
Ich habe eine Bordsteckdose installiert, mit Relais (nur Strom bei Zündung) Strom direkt von der Batterie.
Abblend- und Fernlicht auch per Relais direkt von der Batterie aus versorgt.
Uhr/thermometer/volt anzeige (in einem) verbaut.
Als größter Teil des Projekts, 2 Nebelscheinwerfer (hella Micro DE) auch per relais (zusammen mit Standlicht geschaltet) mit einem schalter nebem dem Tacho um sie auszuschalten (schalter beleuchtet wenn NSW an). Als Option für später habe ich mir aufgehoben die Schaltung so zu erweitern, dass die NSW ausgehen wenn das Fernlicht eingeschaltet wird.
Das licht wird durch die NSW etwas besser (bei 15cm schnee keine Testfahrt möglich, nur 20m aus der Garage rausleuchten) allerdings weichere Hell/Dunkel Grenze und wesentlich bessere Ausleuchtung zu den Seiten. Derzeit sind Abblendlicht und NSW auf 20m cirka gleich hell, werfen gleichviel Licht auf die Straße. Nightbreaker noch nicht drinnen, davon erhoffe ich mir noch etwas. Mein persönlicher größter Vorteil, durch die Linsenbauform stechen sie mehr hervor und durch 40cm abstand voneinander erwarte ich mir wuchtiger wahrgenommen zu werden. (eine große Angst von mir ist übersehen zu werden).
Angebracht habe ich die NSW unterhalb der Hauptscheinwerfer, quasi innerhalb der Verkleidung aber ganz außen. Seitenverkleidung lässt sich weiterhin Abnehmen ohne, dass es die NSW angefasst werden müssten.
Ausleichtungsfotos kann ich dann gerne im April nachliefern.
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.