Batterie laden

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Vainch85
Registriert: 29.12.2011 07:44

Batterie laden

Beitragvon Vainch85 » 09.11.2012 19:40

Hallo,

meine TDM springt nicht mehr an. Ich habe wohl ausversehen die Standlichtbirne beim Birnenwechsel angelassen!

Wo und wie kann ich die Batterie denn laden?

Gruß Christian

Anbei ein Bild unter der Sitzbank:

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Batterie laden

Beitragvon Yamaha-Men » 09.11.2012 21:47

schaut nach einer 3 VD aus
Die Batterie befindet sich unter dem Tank. Mit Laden ohne Ausbau der Batterie seh ich da schwarz. Starten könnte man das Bike mit Starthilfe und dann die Batterie beim Fahren laden; aber bei der momentanen Kälte ist da eher mau zudem ists fraglich wie lange das dann hält wenns Bike dann wieder steht
Laden am besten mit einem Ladengerät für Motorradbatterien, gute gibts bei Louis
das Procharker ist im Moment im Angebot
http://www.louis.de/_20de37e1375b09c391 ... r=10003695
Das Kabel welches dabei ist an der Batterie angeschlossen und beim nächsten Mal muss der Tank nicht mehr runter

PS: herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier
Aussagekräftiges Profil vereinfachen eventuelle aufkommende Fragen


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.11.2012 21:52, insgesamt 2-mal geändert.

frankman1
Registriert: 25.08.2012 12:43

Batterie laden

Beitragvon frankman1 » 09.11.2012 22:53

die batterie haben sie echt gut versteckt, geht mir auch auf die nüsse . wenn der bock nächstes jahr nicht anspringt, wovon ich ausgehe, kriegt sie ne steckdose verpasst. sollte ja dann wohl auch das navi ranpassen.
Zuletzt geändert von frankman1 am 09.11.2012 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Vainch85
Registriert: 29.12.2011 07:44

Batterie laden

Beitragvon Vainch85 » 09.11.2012 23:00

Danke Yamaha-Men

dann werd ich morgen mal zum Louis fahren :)

wie lange dauert der Tankausbau denn? Muss ich da was beachten?
--
92er 3VD in Silber
Endurolenker von Fehling
Stahlflex vorne
Aufgepolsterte Sitzbank :)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Batterie laden

Beitragvon Yamaha-Men » 10.11.2012 00:18

Vainch85 schrieb:
> Danke Yamaha-Men
>
> dann werd ich morgen mal zum Louis fahren :)
>
> wie lange dauert der Tankausbau denn? Muss ich da was beachten?

ist im Grunde ganz einfach:
zuerst Seitendeckel abschrauben; sind jeweils links und rechts je vier Schrauben
danach kannst du die Hauptverkleidung abschrauben, je 2 Schrauben oben links und rechts und je 2 unten links und rechts.
Danach die Hauptverkleidung leicht auseinander ziehen und abnehmen; falls vorhanden Stecker vom Standlicht abziehen
Nun den Benzinhahn schließen; d.h. Hahn auf Stellung 9 Uhr dann ist er zu
Danach den unteren Schlauch abziehen
Nun kannst du den Benzinhahn komplett vom Rahmen abschrauben; sind 2 Schrauben
Danach die 2 seitlichen Schrauben am Rahmen lösen; d.h. die Gummiblöcke verbleiben am Tank und die hintere mittlere Schraube vom Tank entfernen
Nun kannst du den Tank nach oben wegnehmen dabei dauf achten das der Benzinhahn mit dem Schlauch mitgeht; ist etwas fummelig
Das geht am besten zu zweit; mit Übung auch alleine
Dann siehst du die Batterie auch schon, sie sitzt vor den Vergasern

[ img ]

wenn du den Gummi entfernst und die Kabel kannst du die Batterie rausnehmen
Beim Louis Ladegerät ist ein Kabel dabei welches du direkt an der Batterie anschließen kannst. Dieses dann einfach vor dem Tank irgendwo parken und beim nächsten Laden einfach einstecken

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 10.11.2012 00:24, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Batterie laden

Beitragvon Red » 10.11.2012 01:00

tach,

das runde schwarze ding mit den gummikappen,
neben dem oeleinfuellstutzen ist das anlasserrelais.
hier geht eines der kabel direkt auf die batterie.
hier kannst du auch ein ladegeraet anschliessen.

uebrigens, ein gewaltiges bild hast du da hochgeladen
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

3VD-Rudi
Registriert: 24.03.2011 13:03

Batterie laden

Beitragvon 3VD-Rudi » 10.11.2012 10:35

Red schrieb:
> tach,
>
> das runde schwarze ding mit den gummikappen,
> neben dem oeleinfuellstutzen ist das anlasserrelais.
> hier geht eines der kabel direkt auf die batterie.
> hier kannst du auch ein ladegeraet anschliessen.
>
> uebrigens, ein gewaltiges bild hast du da hochgeladen

Hallo
Genau so macht man das und den Minuspol vom Ladegerät schliesst Du irgendwo am Ramen an.Die Pole am Anlasserrelais sind sehr eng nebeneinander.Nicht daß es einen Kurzschluss gibt.

MfG Rudi

Vainch85
Registriert: 29.12.2011 07:44

Batterie laden

Beitragvon Vainch85 » 10.11.2012 15:28

Super Leute!!! mit den ganzen Infos kann ich arbeiten :D

Das Gerät habe ich heute morgen bei Louis gekauft! Macht einen guten Eindruck, danke nochmal für den Tipp!

Ich mache mich gleich ans Werk, will heute noch ne Runde drehen :). Ich muss die neuen Leuchtmittel testen...

PS: Das Bild ist deshalb so groß, damit man auch alles sieht!
--
92er 3VD in Silber
Endurolenker von Fehling
Stahlflex vorne
Aufgepolsterte Sitzbank :)

Vainch85
Registriert: 29.12.2011 07:44

Batterie laden

Beitragvon Vainch85 » 11.11.2012 01:56

so habe die Batterie mit Hilfe vom + Pol Anlasserrelais, - Pol Motorradrahmen und den Überbrückungsklemmhaken geladen bekommen. Das ging ganz gut :).

Aber wenn ich mal Lust und Zeit habe, baue ich das Kabel noch an die Batterie, um das nachher ganz faul über die mitgelieferte Steckverbindung zu laden.

Jetzt läuft das Maschinchen wieder :)

Danke für eure Hilfestellung!!!

Wenn das Wetter morgen passt, dreh ich ne Runde!


--
92er 3VD in Silber
Endurolenker von Fehling
Stahlflex vorne
Aufgepolsterte Sitzbank :)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste