timo92 schrieb:
> ned streiten ... ;D
>
> Ich wollt eigendlich ned so viel ausgeben aber was haltet ihr von
> denen hier
>
>
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
>
> Was meint ihr rein vom Bauchgefühl und den Bildern muss ich sagen das
> mir die 1te besser gefällt ich mag keine Kratzer ;D
Wenn du das Mopped als Alltagsfahrzeug brauchst, wird sie wohl irgendwann nen Kratzer kriegen. Der 2. ist aber leichter zu ertragen.
zum 1. Mopped:
Meine ist schwarz mit Koffern, Heizgriffe und Kettenöler, Baujahr 2009 mit fast 36 tkm Laufleistung - ich wäre zufrieden, wenn ich noch 4500 Euronen kriegen würde.
Nein - ich will nicht verkaufen. Hab mich dazu entschlossen, im Januar die 40000er machen zu lassen und die TDM noch ein Jahr zu fahren. (Find im Moment nicht wirklich was passendes.)
Was ich damit sagen will: 5 TE für ein 6 Jahre altes Mopped ist nicht unbedingt ein Sonderangebot - aber für ein Händlerangebot ein fairer Preis.
Zu dem Mopped mit 10 tkm auf der Uhr:
Wenn ich mir den Hintergrund der Bilder ansehe, würd ich mir erst mal die Werkstatt genauer ansehen (siehe post sampleman)
Ansonsten hab ich mal die mobilesuche bemüht:
bis Baujahr 2007 1000-1500 ccm mit bist zu 20 tkm = 2951 Moppeds (teilweise sogar Bj 1998)
davon 452 BMW und alleine 50 R1200GS
Nein - ich will nicht gegen BMW wettern, ich hab mal damit spekuliert mir ne alte K anzuschaffen, ebenso ne 12er GS (klasse Fahrwerk).
Es gibt also viele, die sich zwar ein Mopped kaufen, teilweise aber gar keine Zeit haben zum Fahren. Ob das nun gut oder schlecht fürs Mopped ist - wer weiß?
Bei diesem Mopped kann man aber damit rechnen, dass evtl. einige zeitabhängige Wartungarbeiten (Bremsflüssigkeit etc.) noch gemacht werden müssen. - und natürklich das Alter der Reifen prüfen.
--
=================
Gruß Cyrus
Wer andern eine Grube gräbt,
hat ein gutes Grabgerät