Kühlerventilator/Lüfter

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon achim2kenya » 20.10.2012 11:37

Hi!

Ich war gestern auf der Autobahn und bin in einen Stau geraten. Ging dann immer wieder schrittweise voran. Es waren vielleicht gut 20 Grad Außentemperatur. Den Lüfter vom Kühler hab ich dabei allerdings nie gehört. Ich konnte auch nicht anhalten und mal nachschauen. Kann das sein, daß der sehr leise ist? Setzt er relativ spät ein? Oder war das Wasser noch nicht heiß genug? Ich wollte nach der nächsten Tour den Motor mal weiter laufen lassen. Kann mir nicht vorstellen, daß da bei weniger als 30.000km was nicht stimmt.

Hab ihn jedenfalls noch nie laufen gehört.....:(
--
Gruß
Achim

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon marcotdm » 20.10.2012 11:44

also ich hab das ding in 12 jahren/136000km nur ganz selten zu hören gekriegt,is wohl nicht termisch belastet unser mopped!würd mir keine sorgen machen!
da is meine MT 01 ganz ein anderer ''eierkocher'',bei ner längeren rotphase möchte man vom mopped steigen so heiss wird das rechte bein(eigentlich beide aber rechts laufen die fetten krümmer her die ihre hitze voll abgeben!)also das ding braucht fahrtwind!

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon rasjor » 20.10.2012 23:53

warmgefahren sollte der ventilator im stand nach ca 10min leerlauf des motors anspringen.
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon Yamaha-Men » 21.10.2012 12:07

rasjor schrieb:
> warmgefahren sollte der ventilator im stand nach ca 10min leerlauf des
> motors anspringen.

völliger Quatsch diese Aussage mit den 10 Minuten :mauer:
Wenn der Motor warmgefahren ist ist die Temperatur viel schneller im roten Bereich
Der Ventilator schaltet sich nach Temperatur des Wassers ein und nicht nach der Zeit

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon WärschtlaMo » 21.10.2012 12:25

Im vergangenen Urlaub ist mir der Ventilator im Stop nad Go des öfteren angegangen. Das kann trotz ausreichend Kühlflüssigkeit auch bei 10° im November passieren (bzw ist mir schon passiert).
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

mudjoerg
Registriert: 17.11.2011 19:33

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon mudjoerg » 21.10.2012 18:23

rasjor schrieb:
> warmgefahren sollte der ventilator im stand nach ca 10min leerlauf des
> motors anspringen.

ich denke mal dass er damit meint das nach ca. 10min im Leerlauf die Wassertemperatur so hoch ist das der Venti anspringt und nicht wie man es auch verstehen könnte eine Zeitschaltuhr verbaut ist die nach 10minuten auslöst

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon achim2kenya » 21.10.2012 19:12

Ich bin heute u. a. ein Stück Autobahn gefahren, um einen Kumpel zu besuchen. Dort angekommen, hab ich sie dann im Stand laufen lassen. Nach knapp 5 min ging der Lüfter an. Gut daß ich das mal sehen durfte! :ok: Jedenfalls weiß ich jetzt daß alles ok ist.
Daß das nicht zeitgeschaltet ist, war mir schon klar. Rasjor meinte das sicher auch nicht so. :smokin:
--
Gruß
Achim

kaspeed
Registriert: 25.02.2014 12:10

Kühlerventilator/Lüfter

Beitragvon kaspeed » 06.06.2014 22:31

Bei welcher Wassertemperatur springt der Lüfter an?


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste